Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: Knöpfi am 06. Juni 2005, 18:54:00
-
Hallo Welli58! Hab gerade in dem Beitrag \"wäßriger Kot\" gelesen, daß dein Welli eine Nierenerkrankung hat und du homöopathisch behandelst. Wie hat den der TA die Nierenerkrankung festgestellt? Und was gibts du da denn genau? Meine kleine Krümeline hat nämlich auch manchmal ganz wäßrigen Kot. War ja auch schon ein paarmal beim TA wg. Durchfall, da war alles o.k (Kotprobe völlig unauffällig). Hab auch schon oft darüber nachgedacht obs vielleicht doch die Nieren sind. Vielleicht kannst du mir ja weiter helfen?
-
Hallo Knöpfi,
natürlich helfe ich dir gerne. Also, wie schon gesagt, habe ich den wässrigen Kot schon ziemlich lange bei meinem Süßen bemerkt, mir aber vorerst nix dabei gedacht. er ist immer so wild und balzt alles und jeden an und ich dachte er \"puschelt\" halt nur und \"begattet\" seine Sitzstange o.ä.
Dann irgendwann wurde mir das doch irgendwie zu viel und ich hab angefangen darüber nachzulesen.
Durch Zufall bin ich in einem anderen Forum genau auf so einen Beitrag gestoßen und da wußte ich eigentlich schon Bescheid.
Ich bin also, wegen zweier anderen meiner Wellis, zum TA und hab ihn einfach mal danach gefragt und der hat mir, allerdings ohne meinen Süßen zu begutachten, ein Medikamant mitgegeben.
Also untersucht hat er ihn gar nicht aber jetzt ist wieder alles ok und durch mein Nachforschen im Internet und Büchern war ich mir schon selbst sehr sehr sicher, daß es die Nieren sind.
Wenn du noch weitere Fragen hast, nur zu, ich kann dir auch das Medikament sagen, muß es nur dann erst hersuchen. :wink:
-
Ja, wäre prima wenn du mir das Medikament nennen könntest. Meine Kleine hat das ja auch schon seitdem ich sie gekauft hab. Sie ist zwar so fit aber ihr Kot ist einfach immer wäßriger als bei den anderen, manchmal auch nur Pfützen. Sie frißt natürlich auch viel Obst + Grünfutter, aber das machen ja die anderen auch.
-
Menno, jetzt hab ich grade sooooo viel geschrieben und wurde rausgeschmissen :mad: :mad: :mad:
Also nochmal!
Hab dir inzwischen das Medikament rausgesucht und auch die Zusammensetzung der Tyrode-Lösung.
Es heißt \"Renes / Viscum comp. PLV\"
Ich hab davon 5 Ampullen zu je 1 ml bekommen. Jede Ampulle mußte ich über eine Woche verteilen. Dazu hab ich ne ganz dünne Spritze ohne Nadel aber mit nem Aufsatz bekommen, ging damit gut aufzuziehen. Immer ca. 3 Tropfen mit 3 Tropfen Wasser gemischt auf nen Löffel, funktionierte wunderbar.
Die Tyrode-Lösung kannst du dir in der Apotheke anmischen lassen (nur als Pulver), Lösung ansetzen mach zuhause selber.
Dazu brauchst du für einen Liter:
0,1 g Magnesiumchlorid
0,13 g Calciumchlorid
0,2 g Caliumchlorid
8,0 g Natriumchlorid
1,0 g Natriumhydrogencarbonat
0,05 g Natriumhydrogenphosphat
1,0 g Glucose
das alles läßt du dir mischen und in vier gleiche Portionen in kleine Tütchen verpacken. Dann kannst du immer 0,25 ltr. zuhause anmischen in frisch abgekochtem kühlen Wasser und lagere es im Kühlschrank!
Wenn du noch weitere Fragen hast, ich helfe gerne!
Ach so, die Lösung schmeckt leicht salzig, das soll bewirken daß die Wellis mehr trinken um die Nieren zu spülen! Falls du noch mehr Wellis hast: die dürfen das auch ruhig trinken, mußt sie nicht trennen. Und wenn du ne Wärmelampe hast, wäre auch gut!
Bericht mir mal, ob deine Süße das auch vom Löffel nimmt. :wink: :wink:
-
Hallo Welli58! Vom Löffel nimmt die des mit Sicherheit net! Krümelinchen ist ausgerechnet die einzige, die mir nicht so über den Weg traut (mußte sie ja schon ein paarmal fangen). Da kommen eher die anderen um zu schleckern! Dürfen denn die anderen auch von dem homoöpathischen Medikament mitnaschen? Vielleicht tu ich da ein bißchen Vogelmiere mit ran,das lockt sie dann doch ein bißchen.
Vielen Dank jedenfalls für die guten Ratschläge :wink:
-
Hallo Knöpfi,
nee also das Medikament ist ja ne ziemlich geringe Menge und die muß die Süße schon alleine bekommen. Außerdem weiß ich nicht ob das so gut wäre wenn du den anderen wwas davon gibts obwohl sie ja gesund sind. Normalerweise sind homöopathische Mittel ja nicht weiter schlimm aber das was die anderen denn \"wegnaschen\" bekommt die Kranke dann ja zu wenig! Würde ich also lieber nicht machen.
Viel Glück für dein Krümelinchen :daumendrück: :wink:
-
Hallo Welli58! Vielen Dank. Werde das ganze nach dem Urlaub mal probieren. :wink:
-
Kein Problem!
Hoffentlich dauert der Urlaub nur nicht zu lange. Ich würde das mit der Behandlung nämlich nicht so lange hinauszögern.
PS: meinem Hansi geht es übrigens wieder prächtig!
-
Hallo Welli58! Urlaub geht in einer Woche los und dauert eine Woche (wo ich weg bin). Möchte halt nicht vorher anfangen, da ich ja sonst das ganze wieder unterbrechen muß. Ihr gehts ja momentan sehr gut. Sie hat das ja schon fast ein ganzes Jahr (solange ich sie halt habe). Momentan schauen ihre Kotbällchen auch wirklich gut aus- aber dann kommt halt wieder ne Phase wos nicht so ist. Ist das eigentlich auch typisch für Nierenerkrankung?
-
Hallo Knöpfi! Na dann wünsche ich dir nen schönen Urlaub und komm gesund wieder.
Ob das typisch ist, kann ich dir auch nicht sagen, bin natürlich kein TA aber bei meinem ist das seit heute früh auch wieder etwas flüssiger. Muß aber eh nochmal zum TA und werde ihn diesbezüglich mal fragen. Kann ja nicht normal sein, daß das immer wieder so aussieht, oder? Ich werde dann berichten. :wink:
-
Hallo Knöpfi! Na dann wünsche ich dir nen schönen Urlaub und komm gesund wieder.
Ob das typisch ist, kann ich dir auch nicht sagen, bin natürlich kein TA aber bei meinem ist das seit heute früh auch wieder etwas flüssiger. Muß aber eh nochmal zum TA und werde ihn diesbezüglich mal fragen. Kann ja nicht normal sein, daß das immer wieder so aussieht, oder? Ich werde dann berichten. :wink: