Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wellis ärgern Charly  (Gelesen 18298 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Marilyn76

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #15 am: 31. Mai 2005, 11:10:00 »
Hallo Gritti,
vielen Dank für Dein Verständnis, ich dachte jetzt echt schon, hier halten mich alle für unfähig, deswegen habe ich halt geschrieben, wie die Situation bei mir aussieht. Leider schreibe ich hier im Forum ja noch nicht so lange, und kenne deswegen hier so niemanden großartig und weiß nicht, ob hier jemand in meiner Nähe wohnt. Gruß, Marilyn

Gritti

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #16 am: 31. Mai 2005, 12:29:00 »
ich glaube, jeder kann dich sehr gut verstehen. mach dir keine sorgen!
ich poste sooo lange auch noch nicht und kenne niemanden hier näher, aber wenn es um die wellis geht, spielt das auch keine rolle. ich würde dich sofort fahren.wärst du nicht so weit weg. vielleicht fragst du nochmal nach, ist ja schon dolle wichtig!!!

Naddy

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #17 am: 31. Mai 2005, 19:38:00 »
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück, dass es deinem Welli bald besser geht, und dein Schwarm ihn aufnimmt. Wo wohnst du denn? Zufällig in Hessen?

Marilyn76

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #18 am: 01. Juni 2005, 13:12:00 »
Hallo!!
Ich wohne in NRW und da halt direkt in Gelsenkirchen. Soviel erstmal dazu.
Ich habe eine sehr nette Tierärztin gestern noch gesprochen aus Essen. Die hat mir wieder Mut gemacht und meinte, man kann da auf jeden Fall was machen. Ich habe jetzt Freitag abend um 18 Uhr einen Termin bei ihr und habe diesmal dann auch jemanden aus meinem Freundeskreis gefunden, der mich fahren kann :)
Bin da total froh drüber!!! Werde dann am Montag mal berichten, wie der Besuch bei ihr war. Bin am WE nicht im Netz!
@Gritti: Finde ich superlieb, das Du mich fahren würdest, wenn ich nicht so weit weg wäre!!! :) Gruß, Marilyn

welli1958

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #19 am: 01. Juni 2005, 13:35:00 »
Hallo Marilyn,

Du schreibst, \" Charly hat aber überall an den Krallen Dinger, die aussehen wie Eiterbeulen\"

Ich hätte da vielleicht eine ahnung. Wenn es klappt hänge ich mal ein Bild aus meinem Vogelkrankheiten-Buch dran. \"hoffhoffhoff\" :daumendrück:
Wenn es so wie auf dem Bild aussieht, dann ist das Gicht. Hat deine Charly evtl. auch was mit den Nieren? Das ist bei Gicht nämlich die Hauptursache (steht da zumindest drin).
So, nun versuch ich mal das Bild einzuscannen und hier mit ran zu hängen.


Es ist zwar leider nur in schwarz-weiß aber man kann deutlich die kleinen \"Beulen\" erkennen.

Marilyn76

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #20 am: 01. Juni 2005, 13:49:00 »
Hallo welli1958,
ja, genau so sieht es bei Charly aus, das ist richtig. Nur leider sind die Knoten um einiges dicker bei ihr an den Krallen. Sie trinkt sehr viel, also wird sie wohl auch was den Nieren haben. Die Tierärztin, mit der ich gestern gesprochen habe, meinte, man kann da was geben was ausschwemmt. Davon würde das dann auch besser werden. Sie meinte halt auch nur, ne Heilung wird es nicht geben. Aber man kann das deutlich verbessern. Jetzt bin ich halt einfach nur auf Freitag gespannt. Drückt mir bitte die Daumen!! Gruß, Marilyn

Gritti

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #21 am: 01. Juni 2005, 16:13:00 »
oh super, marilyn, ich freu mich, dass es jetzt doch klappt mit dem tierarzt und dass du jemanden gefunden hast, der dich fährt. das ist wirklich gut!  :daumenhoch:
klar, wär ich gefahren, wenn es um tiere geht, bin ich immer da. ist halt nur weit weg.
ich drücke euch ganz feste die daumen!!!!! :daumendrück:
bitte berichte, wie es charly ergangen ist, ja?
ich kann so mitfühlen, weil mein pitti ja auch nierenkrank war und auch gicht bekam. wenn man rechtzeitig was macht, kann dein kleiner sicher wieder zwitschern, ich hoffe, die tä kann euch helfen.
 :wink:

welli1958

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #22 am: 01. Juni 2005, 21:07:00 »
Hallo Marilyn,

ist doch klar, daß ich die Daumen drücke  :daumendrück:  :daumendrück:  :daumendrück: . Ich hab auch so einen kleinen Pechvogel, der zieht auch alles an sich, erst hat er was mit den Nieren, dafür bekam er jetzt ca. 5 Wochen homöopathische Tropfen und seit letzter Woche Montag hat er ne Kropfentzündung. Dem geht es auch ganz besch.....!  :(  :(  :(

Darum weiß ich ganz genau was du durchmachst. Ich bin seit ner Woche auch gar nicht mehr ich selbst.

Laß dich mal ganz dolle  :troest:  :troest:

Berichte mal, was die TÄ gesagt hat und mich würde auch interessieren, was deine Charly wegen der Nierensache bekommt. Vielleicht was besseres als mein Hansi?  :nix:

Marilyn76

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #23 am: 02. Juni 2005, 04:59:00 »
Hallo!!
Ich werde Euch Montag dann auf jeden Fall sofort berichten, was die Tierärztin gesagt hat. Ich bin ja selber schon sowas von gespannt. Mit Tierärzten habe ich auch schon nen Film mitgemacht, da kann man ja immer Sachen erleben. Hoffe, daß diese Ärztin auch wirklich so nett ist, wie sie sich am Telefon anhörte!! Danke für Eure Unterstützung!!
@welli1958 : Gute Besserung dann auch für Deinen kleinen \"Pechvogel\". Mit Kropfentzündungen habe ich auch schon sehr viel mitgemacht, ich war dann am Anfang bei nem Arzt, der echt gegen alles einfach nur ein Antibiotikum gegeben hat und dazu immer dieses Bird Bene Bac. Und die Wellis sind mir dann immer recht schnell gestorben, da ist auch echt viel schief gegangen.
Gruß, Marilyn

Gritti

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #24 am: 02. Juni 2005, 08:46:00 »
huhu marilyn, huhu welli1958,
mein pitti war ja auch über 5 jahre nierenkrank. da habe ich auch eine odyssee hinter mir, was tä angeht. zuguterletzt bin ich dann bei einem sehr guten ta gelandet, vogelkundig und sehr einfühlsam. pitti bekam erstmal ab zum aufbau und gegen die akute kropfentzündung sowie ulcogant. gegen die nierenerkrankung bekam er phytorenal. das hat supergut angeschlagen.
was bekommt denn dein sorgenkind welli1958?

welli1958

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #25 am: 02. Juni 2005, 10:05:00 »
Hallo Gritti,

mein Hansi bekommt seit vier Wochen ein homöopathisches Mittel, d.h. Renes/ Viscum comp.PLV, sind so kleine Ampullen und da bekommt er jeden Tag einen Tropfen. Sollte ich über 5 Wochen geben und hab es aber wegen der Kropfentzündung jetzt nach vier Wochen abgesetzt. Zusätzlich dazu, wegen der Elektrolythe, bekommt er anstatt Wasser eine Tyrode-Lüsung zum Trinken.
Der Kot ist jetzt auch wieder ganz normal, war ja vorher nur noch flüssig!  :(

So, und für die Kropfentzündung muß ich ihm jetzt einmal täglich Baytril geben und zusätzlich noch Complexamin, das ist ein hoch Konzentriertes Vitamin-A Futterergänzungsmittel.

Leider habe ich ja noch kein konkretes Ergebnis vom Kropfabstrich bzw. von der Kotprobe. Aber so langsam scheint es anzuschlagen.

Gritti

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #26 am: 02. Juni 2005, 20:58:00 »
huhu welli 1958 :wink:
das hat mich mal interessiert, danke für die auskunft.
habe ja bei pitti auch lange suchen müssen. phytorenal ist auch ein homöopathisches mittel, eigentlich für katzen und hunde und kühe!!! und so getier, aber die dosis hat\'s gemacht. das hat wirklich auch gut geholfen. von der tyrode lösung hab ich auch schon gehört. naja, leider ist es jetzt zu spät, mein kleiner ist ja am 5.5. von mir gegangen. *schnief*
ich drück dir dolle die daumen, dass es deinem hansi bald besser geht. erzähl mal, wenn du neues erfährst.

welli1958

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #27 am: 04. Juni 2005, 10:40:00 »
Hallo Gritti,

das mit deinem Pitti tut mir ehrlich leid, habe es gar nicht gewußt, laß dich nachträglich nochmal ganz lieb von mir knuddeln  :troest:  :troest:  :troest:
Ich will mir gar nicht vorstellen, daß mal einer meiner Süßen ins Regenbogenland flattert, da könnte ich jetztz schon heulen  :(

Mitlerweile geht es meinem kleinen Liebling wieder besser. Er erholt sich zwar recht langsam aber man merkt von Tag zu Tag, daß das AB angeschlagen hat und er wieder munterer wird............Ich bin so froh darüber  :luftsprung:  :luftsprung:

Ein Befund vom Labor ist allerdings immer noch nicht da!  :mad:

Marilyn76

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #28 am: 06. Juni 2005, 09:33:00 »
Hallo zusammen,
also, ich war dann Freitag mit Charly bei der Tierärztin bzw. sie ist eigentlich nur Tierheilpraktikerin, das wußte ich aber nicht. Sie war sehr nett und hat sich ganze 2 Stunden Zeit für und genommen. Sie hat Charly den Ring abgenommen und den Popo saubergemacht und die Krallen. Ich gebe Charly jetzt Traumeel-Tabletten im Wasser aufgelöst und so ne Lösung, habe den Namen leider vergessen. Muß ich heute noch aus der Apotheke abholen. Außerdem soll ich Charly noch Tee geben. Gestern ging es Charly aber überhaupt nicht gut. Sie meinte, es wäre normal bei homöopathischen Mitteln, daß es erst alles immer schlechter wird und dann nach einiger Zeit erst besser. Habt Ihr vielleicht schon damit irgendwelche Erfahrungen gemacht??? Bin ja noch etwas skeptisch, obwohl sie so nett war und auch total kompetent wirkte. Sie meinte, man kann diese Gichtknoten sogar ausdrücken, aber das wollte ich Charly nicht auch noch zumuten. Sie hat sich sowieso schon ganz doll gegen die ganze Prozedur gewehrt. Jetzt hoffe ich, daß es was bringt!! Drückt mir bitte die Daumen! Gruß, Marilyn

Gritti

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #29 am: 06. Juni 2005, 10:28:00 »
huhu marilyn,
das mit der erstverschlimmerung der symptome ist tatsächlich normal, das zeigt, dass die behandlung anschlägt. ob das im falle von charly angebracht ist, kann ich nicht sagen, wenn du sagst, dass es ihm eh schon so schlecht geht. tierheilpraktiker sind ja ok, aber wenn es wirklich dringend ist, bin ich doch eher für die schulmedizin. aber gut, hauptsache, der kleine ist jetzt in behandlung. bitte beobachte ihn gut und berichte weiter, ja?
alles liebe für euch. :daumendrück:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum