Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Rotlicht  (Gelesen 2172 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Silver

  • Gast
Rotlicht
« am: 20. April 2005, 18:24:00 »
Hab mal ne ganz wichtige Frage: Ich hab ja einen Albino. Wie mach ich das wenn er krank wird und Rotlicht braucht? Ich hab leider nur normales Rotlich, keine von diesen schwarzen Lampen. Und ich will ja nicht, dass meine weiße Zicke blind wird :nix:

wellipetra

  • Gast
Rotlicht
« Antwort #1 am: 20. April 2005, 18:32:00 »
Hmm ob Albinos oder Lutinos da empfindlicher sind als andere Wellis weiss ich garnicht.

Aber normalerweise schauen Wellis da auch nicht einfach ins Licht rein. Sie machen die Augen zu oder weichen dem Rotlicht, wenns zu unangenehm wird, von selber aus. Deshalb auch immer nur einen Teil des Käfigs bestrahlen,

Ganz wichtig KEIN Rotlicht bei Verdacht auf Gehirnerschütterung. Das kann garnicht oft genug gesagt werden  ;)

Sima

  • Gast
Rotlicht
« Antwort #2 am: 20. April 2005, 20:44:00 »
Ich glaube, es wird kaum einen Unterschied machen, ob dein Welli jetzt ein Albino oder ein normaler (..) ist.
Rotlicht ist im allgemeinen nicht so gesund für die Augen, wenn man direkt reinguckt. Wenn du keinen Elstein-Strahler hast, kannst du z. B. ein dünnes Tuch zwischen Käfig und Lampe hängen. So kommt die Wärme trotzdem durch, aber der Welli muss nicht direkt ins Licht schauen.

Wellidad

  • Gast
Rotlicht
« Antwort #3 am: 20. April 2005, 23:22:00 »
Zitat
Rotlicht ist im allgemeinen nicht so gesund für die Augen, wenn man direkt reinguckt. Wenn du keinen Elstein-Strahler hast, kannst du z. B. ein dünnes Tuch zwischen Käfig und Lampe hängen. So kommt die Wärme trotzdem durch, aber der Welli muss nicht direkt ins Licht schauen.
Es gibt/gab Steckerdimmer (bei Tschibo mal bekommen), damit kann man Rotlichtlampen vernünftig runterregeln.    ;)

sven_aus_d

  • Gast
Rotlicht
« Antwort #4 am: 21. April 2005, 06:34:00 »
Hallo Leute,

verstehe ich das jetzt richtig: \"Normale\" Rotlichtlampen schaden dem Vogel, wenn ich sie nicht mit einem Tuch oder einem Dimmer dämpfe? Dann müsste unser Vogel ja schon was am Auge haben.

Grüße
Sven

Sima

  • Gast
Rotlicht
« Antwort #5 am: 21. April 2005, 08:28:00 »
Hallo Sven!
Normales Rotlicht ist nicht so gesund für die Augen, auch für Menschen nicht. Es gab schon Fälle, bei denen der Welli tatsächlich blind davon geworden sein soll.
Deshalb kann man, um  die Augen zu schützen, ein Tuch dazwischen hängen. Ein Dimmer ist natürlich auch eine gute Idee.
Als Alternative zu den Rotlichtlampen gibt es Infrarotdunkelstrahler (Elstein - Strahler), die werden nur warm, aber leuchten nicht.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum