Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: Bitchi am 27. Mai 2005, 18:45:00
-
Hallo,
wir haben folgendes Problem mit unserem weissen Wellensittich \"Malli\". In den letzten Tagen hat sich der
Vogel sehr zurückgezogen und sitzt nur noch alleine
auf eine der unteren Stangen in unseren großen Käfig ( wir haben insgesamt 4 Wellensittiche ).
Malli ist fast 2 Jahre alt und war in der Anfangszeit ein total
lebenslustiger und aktiver Welli, der den ganzen Tag viel geschnattert hat. Irgendwann mußten wir feststellen, das
der Welli wohl Probleme mit dem Sehen hat. Er flog ab und an
gegen die Wand und schnäbelte mit unserer weißen Tapette.
Daraufhin stellte er von alleine seine Flugaktivitäten ein.
Regelmäßig habe ich ihn dann mit einer Stange aus dem Käfig genommen und draussen zu den anderen Wellis gesetzt und nach einer Zeit wieder in den Käfig getragen. Da hatte er immer Gefallen ran und ist schon von weiten angetapselt und auf die Stange gesprungen. Manchmal hat er das auch ohne Probleme selbst geschafft wieder in den Käfig zu kommen . Nun sieht es aber seit 2-3 Tagen so aus, als würde er garnichts mehr sehen.
Schon vor einiger Zeit mußten wir feststellen, das er vor lauter Angst anfangs uns gehackt hat, wenn er nicht wußte von wem die Berührung kam. Jetzt zuckt der Vogel nur noch zusammen und guckt wild von links nach rechts. Es scheint so, als hätte er
die Orientierung völlig verloren.
Wir sind und jetzt überhaupt nicht einig, was man in so einen Fall machen sollte.
Vogel trennen? Vogel bei den anderen lassen?
Ich kann ihn mir stundenlang auf die Schulter setzen und streicheln, aber ich habe das Gefühl , das der Vogel steif vor Angst ist, weil er überhaupt nicht mehr weiß wo er ist. Er ist auch total verstummt. :( :( :(
Weiss jemand Rat
:( :(
-
Hallo Bitchi, der dringendste Rat ist der den Vogel von einem vogelkundigen TA untersuchen zu lassen! Evtl. kann Maxi ja geholfen werden?!
-
hallo,
wie sehen die augen denn aus, ist dort eine trübung oder irgendeine veränderung zu sehen?
-
..eine Trübung kann ich nicht erkennen, Veränderungen auch nicht ....
Werd wohl mal Montag zum TA :(
-
ich frage, weil mein welli, der vor kurzem gestorben ist, auch blind war bzw. wurde. man müßte dann eigentlich etwas bemerken, entweder hält er das auge geschlossen oder es ist schon eine weissliche trübung zu erkennen. daran ist er aber nicht gesorben, keinen schreck kriegen. :)
ja, geh doch mal zum ta, denke, das ist das beste. ich drück dir die daumen.
-
:(
Heute kann ich abschließend berichten, das wir Malli gestern einschläfern liessen. Die Leiden haben in den letzten Tagen zugenommen und es wäre dem kleinen Kerl nicht länger zu zumuten gewesen.
Es war gestern ein ganz trauriger Tag, da wir neben Malli auch Bitchi , unser 2. Männchen verloren haben, das nach 20 Stunden tapferen aber sinnlosen Kampf einen Flugunfall nicht überlebt hat.
Mir tut es so unendlich leid, das ich aufgrund einer falschen Diagnose eines TA Bitchi in seinen letzten verzweifelten Stunden nicht mal in die Obhut seiner geliebten Lucie übergeben konnte und er getrennt von ihr und allen anderen Vögeln mit mir alleine seinen letzten Gang in ein erfüllteres Leben im Regenbogen angetreten ist.
Im Moment habe ich jegliche Vertrauen in einen TA verloren , da sicherlich auch durch die richtige Diagnose das Leiden von Malli hätte verkürzt werden können.
Das einzige, was ich noch für Bitchi bzw. Malli machen kann ist, mich mit meiner ganzen Liebe um die 2 hinterbliebenen Wellidamen zu kümmern.
-
>Hallo Bitchi!
Das tut mir so leid für dich und deine beiden Witwen! Lass dich erstmal knuddeln! :knuddel:
Was hat der TA denn diagnostiziert und was ist mit deinem zweiten Hahn gewesen?
Es tut mir unendlich leid! :weinen:
-
Bitchi wird defenitiv eine Verletzung der Wirbelsäure gehabt haben.
Der kleine Mann wollte mal auf eine Pflanze landen und ist dabei unglücklich gestürzt. Er hat schon deutliche Anzeichen für eine solche Verletzung gehabt. [ damals war mir das selber noch nicht klar, da ich erst leider jetzt mich etwas mehr kundig gemacht habe, was ich mir auch vorwerfe ].
Der besuchte Not-TA war überzeugt, das der kleine Kerl eine Gehirnerschütterung hat und 2 Tage Ruhe im helfen würde, obwohl er schon damals Lähmungen um Fuß und kurzzeitig das Sehvermögen verloren hat. Die TA erklärte uns, das das auch natürliche Anzeichen bei Menschen für eine Gehirnerschütterung wären, von einer Cortisonbehandlung wurde abgesehen.
Der 2. Tierarzt sah die Gründe in einer bakteriellen Infektion und es gab eine Vitaminspritze. [ die Infekktion konnte aber nicht von ihm nachgewiesen werden, es war eine Vermutung ] Nichtmal 24 Stunden war Bitchi tot. Auch hier wurden die Symptone Füßchenlähmung und Sehstörungen durch die Infektion erklärt.
Durch die Infektionsgeschichte trennten wir ihn auch von seiner Lucie. Vieleicht wäre es dann für ihn leichter gewesen.
:(