Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Würgen..  (Gelesen 4736 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

emlin

  • Gast
Würgen..
« am: 09. Juni 2005, 05:11:00 »
Guten Morgen allerseits,

heute Nacht wachte ich mit Schrecken auf und hörte, wie Hansi Körner durch die Gegend spuckte. Ich bin sofort aufgestanden und habe ihn von seinem Außenschlafplatz in den Käfig gesetzt (er ist zahm) und dort saß er dann mit abgespreizten Flügeln und hat weiter gewürgt. Allerdings hatte er keinen Schleim um den Schnabel. Heute Morgen beim näheren Untersuchen der Zimmers habe ich ein paar Körner gefunden, die eine getrocknete Flüssigkeit um sich herum hatten..
Jetzt scheint er wieder munter zu sein, frisst, quatscht, piepst, fliegt durch die Gegend...
Was kann das gewesen sein? Kann ein Welli sich mitten in der Nacht verschlucken? Und muss die \"getrocknete Flüssigkeit\" auf eine Kropfentzündung hinweisen, oder sind halb verdaute Körner nicht immer nass?

Danke für die Hilfe!!
LG, Simone :wink:

Marbo

  • Gast
Würgen..
« Antwort #1 am: 09. Juni 2005, 05:25:00 »
Das würgen und die getrocknete Flüssigkeit weisen auf eine Kropfentzündung hin. Wellensittiche verstecken so lange es geht ihre Krankheiten und sind diesbezüglich hervorande Schauspieler. Wenn er schon schleim mit rauswürgt, ist es schon akut.
Geh mit ihm zum TA und lass, bevor der Arzt AB gibt, einen Kropfabstrich machen, TAs machen es gerne irgendein Breitband AB zu geben, ohne die Ursache festzustellen. Kropfentzündungen sind aber nur ein Symtom, wird die Ursache nicht festgestellt, können die Entzündungen immer wieder auftauchen.

emlin

  • Gast
Würgen..
« Antwort #2 am: 09. Juni 2005, 12:28:00 »
Eine Frage: Angenommen, er hat sich verschluckt, wie würden dann die Körner aussehen, die schon seit etwa 8 Stunden im Kropf sind und jetzt herausgewürgt werden, ohne dass da eine Kropfentzündung mit im Spiel ist? Er frisst ganz normal, behält alles bei sich und der Kot sieht so gesund aus wie selten..
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass er sich verschluckt hat? Oder könnte das an der Heizung liegen, die heute seit langem wieder an war und über der genau seine Schlafschaukel hängt? Also vielleicht wegen der trockenen Luft?
Bin für jede Aufklärung dankbar!

San

  • Gast
Würgen..
« Antwort #3 am: 11. Juni 2005, 15:23:00 »
Hallo, habe das gleiche mal vor langer Zeit bei meinen kleinen beobachten können. Ist auch nicht krank geworden und das ist wirklich schon lange lange her. Nur so zu deiner Beruhigung.

Weiß leider auch nicht, wie die Körner aussehen, wenn sich Wellis verschluckt haben!!

Peggy

  • Gast
Würgen..
« Antwort #4 am: 11. Juni 2005, 15:35:00 »
Hallo Emlin,
ich denke, den Unterschied zwischen \"nur\" Verschlucken und einer Kropfentzündung wirst Du relativ schnell ausmachen können. Beim Verschlucken werden auch Körner hochgewürgt, aber das sollte innerhalb von wenigen Minuten passe\' sein. Eine Kropfentzündung ist andauernd, begleitet von Teilnahmslosigkeit, viel Schlafen, ständiges Plustern etc.
Wie geht es denn Hansi inzwischen? Würgt er immer noch?

emlin

  • Gast
Würgen..
« Antwort #5 am: 13. Juni 2005, 12:36:00 »
Hallo!
Danke für die Antworten!!
Hansi geht es bestens, er hat nicht mehr gewürgt und scheint in keinster Weise krank zu sein.
Futtert wie gewöhnlich, ich habe aber seit dem den Speiseplan etwas mehr auf weiches Futter umgestellt (Erdbeeren sind momentan sehr angesagt, sieht auch sehr lustig aus :D )
Ich denke wirklich, dass er sich nur verschluckt hat... nur welcher Wellensittich verschluckt sich mitten in der Nacht beim schlafen? Das schafft echt nur meine kleine Watschelente ;)

Danke für eure Teilnahme!!  :knuddel:
Ich glaube, ich stelle mal Fotos von den beiden Vampiren ein ;)

Liebe Grüße
Simone

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum