Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Zum Tierarzt, traue es meinem Cookie nicht zu..  (Gelesen 5695 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Inga

  • Gast
Zum Tierarzt, traue es meinem Cookie nicht zu..
« am: 18. Juni 2005, 09:36:00 »
Hallo,
ich würde mit meinem Cookie eigentlich gerne mal zum Tierarzt, zwar scheint es ihm gut zu gehen, doch trotzdem möchte ich dass sich der Arzt einmal seine Füße ansieht!

Wäre ja alles ganz einfach nur tauchen da folgende Probleme auf:
Mein Cookie lässt sich nicht greifen, entweder hat man es ihm wohl niemals \"beigebracht\" oder er hat früher einmal schlechte erfahrungen damit gemacht. Auf jeden Fall fängt er an zu schreien und bricht in totale Panik aus wenn man ihn festhält (ich musste es einmal machen).
Man merkt ihm richtig an dass er Angst hat.
Zweitens ist er immerhin schon 5 und somit kein junger Spunt mehr,also weiß ich nicht ob er bei sowas dann nicht gleich den herzkasper kriegt!

Möglichkeit zwei wäre meine Cousine in England anzurufen..
Die ist Tierärztin, aber wer weiß ob so eine Ferndiagnose wirklich hilft... :nix:

Aiwendil

  • Gast
Zum Tierarzt, traue es meinem Cookie nicht zu..
« Antwort #1 am: 18. Juni 2005, 10:57:00 »
Hallo!

Was ist denn mit dem Fuß? Eine Ferndiagnose ist meistens nicht einfach. Du könntest aber trotzdem mal anrufen und fragen, ob man überhaupt zum TA muss, oder ob der eh nix machen kann.

Zum einfangen kannst du ihn entweder von der Stange pflücken, wenn es dunkel ist, oder ihn in den Transportkäfig locken, z.B. mit Kolbenhirse. Dann musst du ihn gar nicht fangen.

Er würde die Fahrt zum TA bestimmt überstehen. Das ist zwar nicht so toll, und man sollte unnötige Transporte auch vermeiden, aber es ist nicht so, dass die Wellensittiche gleich tot von der Stange fallen wenn sie mal zum Arzt müssen.

Inga

  • Gast
Zum Tierarzt, traue es meinem Cookie nicht zu..
« Antwort #2 am: 18. Juni 2005, 11:34:00 »
Es geht eigentlich auch eher ums untersuchen durch den TA.
Hinfahren würde sicher klappen, ich würd einfach alle beide samt Käfig ins Auto packen, unter einer Decke, da geht das sicher!

Britbabe

  • Gast
Zum Tierarzt, traue es meinem Cookie nicht zu..
« Antwort #3 am: 18. Juni 2005, 11:49:00 »
Meine beiden sind auch sehr ängstlich und haben schon Panik, wenn man sie in der Hand nehmen muss. Es ist so schlimm, dass mein Freund sie einfangen muss, wenn es mal zum TA geht oder so, weil ich\'s nicht übers Herz bringe. Und dann diesen einfangen nochmal beim TA... schlimm. Dennoch haben die beiden sich immer recht gut erholt, trotz Kropfentzündung (Jack) und Atemnot (Amy). Die kleinen sind was das angeht meist zäher als man denkt und wenn dein Vogel gesund ist, dürfte es kein Problem sein.

Mandy

  • Gast
Zum Tierarzt, traue es meinem Cookie nicht zu..
« Antwort #4 am: 18. Juni 2005, 11:51:00 »
Hallo Inga!

Wenn du denkst, dass es nötig ist zum TA zu fahren, dann tu es auch. Wellis sind robuster als sie aussehen. Mein Maxi hat immer die ganze Praxis zusammengeschrien, aber hinterher war er wieder der alte. Ganz wenig Wellis lassen sich gerne greifen, da nützt es auch nichts, wenn sie zahm sind.

Das Schreien muss auch nicht gleich Angst sein. Viele Wellis schreien einfach aus Protest. Also mach dir da mal keine Sorgen, dein Welli übersteht so eine Untersuchung sicher ganz gut!  :)

delos

  • Gast
Zum Tierarzt, traue es meinem Cookie nicht zu..
« Antwort #5 am: 18. Juni 2005, 14:45:00 »
Kann mich den anderen nur anschließen - bei meinen 6 verhalten sich alle ziemlich unterschiedlich, wenn es ums einfangen geht. Einer stellt sich richtig \"tot\", der andere beißt... und meine Enya schreit was das Zeug hält. Obwohl es mir dann fast das Herz bricht, weiß ich, dass gerade sie totales Vertrauen hat. Aber langsam glaube ich, je mehr sie einem vertrauen, desto eher schreien sie Protest.  :hihihi: Und wie gesagt, die Kleinen halten viel mehr aus, als wir denken!

-Speedy-

  • Gast
Zum Tierarzt, traue es meinem Cookie nicht zu..
« Antwort #6 am: 18. Juni 2005, 15:46:00 »
Also meiner Speedy muss ich täglich Medikamente geben und die schreit wie am Spies (wenn man sie in der Hand hat), wie wenn man sie gleich umbringen würde und sie ist schon 7 Jahre alt und sie hat auch noch keinen Herzkasper bekommen. Also kannst du beruhigt zum TA fahren  :daumenhoch:

Und mittlerweile schreit sie nur noch kurz und zwickt einem dann blutig  :rolleyes:

Cisou

  • Gast
Zum Tierarzt, traue es meinem Cookie nicht zu..
« Antwort #7 am: 18. Juni 2005, 19:46:00 »
Ich würde es auch wagen, denn was hast Du davon, wenn Dein Vögelchen zwar keinen Herzinfarkt vom Greifen bekommt, aber dafür an einer Krankheit stirbt? Klingt hart, aber in diesem Fall muss man sich für den TA entscheiden, meiner Ansicht nach.

Aber Du hast schon Recht, auch ich habe schon von Wellis gehört, die nie gegriffen wurden und dann in der TA-Praxis tatsächlich einem Herzinfarkt erlegen sind. Aber ich will Dir absolut keine Angst machen! Die anderen haben nämlich Recht, in den allermeisten Fällen sind die kleinen Biester :) robuster als es scheint.

Als Tip zu Deiner persönlichen Beruhigung kann ich nur dazu raten, das Greifen abends zu üben, wenn sie schlafen. Ich mache das seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen bei fast allen meinen 9 Piepen. Klasse findets niemand, gebissen werd ich auch wie Harry, aber beim nächsten TA-Besuch zahlt sich diese Übung aus. Inzwischen wissen die beim TA schon, dass sie nicht die Vögel aus dem Käfig fangen dürfen, sondern dass ich das selbst mache. Manchmal gehts besser, manchmal schlechter, aber sie scheinen sich gemerkt zu haben, dass man vom Greifen nicht gleich seinen süßen kleinen Kopf abgerissen bekommt :).

Alles Gute und liebe Grüße

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum