Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Zwischenstand wegen Bonny...  (Gelesen 4445 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pitti&Platschi

  • Gast
Zwischenstand wegen Bonny...
« am: 17. März 2005, 16:05:00 »
Hi,

ich hab noch ma ne Frage.. Ich hab ja Freitag beim TA (siehe andere Thread) ca. 25 € bezahlt... Hab jetzt zusätzlich noch ne Rehcnung vom Labor über 43 € bekommen. Ist das normal?
Ich frag nicht wegen dem Geld, das ist mir egal, solange es unserer Bonny hilft, aber der TA hat nix von ner extra Rechnung des Labors gesagt...

Ansonsten hab ich heut noch mal mit dem TA telefoniert:

Es wurde Staphilokokken, Streptokokken (schreibt man des so?) und ? Entorbakto ? oder so was ähnliches gefunden.
Ich werd zwar den TA morgen fragen, aber wisst ihr woher sowas kommt? Ist es meine Schuld? Hätt ich das irgendwie vermeiden können???

Morgen will der TA Bonny auf jeden Fall noch mal sehen und mir erzählen, wie das nun behandelt werden muss. Er hat auf jeden Fall schon gesagt, dass es sich um ein Antibiotikum handelt und es gespritzt oder mittels Tropfen über den Schnabel verabreicht werden muss

Ich hab schon n Horror davor, Bonny morgen wieder fangen zu müssen  :(

Nicole76

  • Gast
Zwischenstand wegen Bonny...
« Antwort #1 am: 17. März 2005, 16:19:00 »
Hi!

Ich kann dir nicht sagen, ob das normal ist, ich hab einen TA mit eigenem Labor, d.h. ich zahl dafür direkt bei der Untersuchung mehr als 25 Euro. :rolleyes:  :D
Obwohl mir 43 Euro nur für Laborkosten doch sehr hoch erscheinen. Ich zahl für einen Abstrich inkl. Labor und Resitenztest ca. 30 Euro (inkl.MwSt). Dann kommt natürlich noch div. anderes dazu (Untersuchung ca. 12 Euro, event. Medis usw.).
Es wäre auf jeden Fall nett vom TA gewesen, wenn er dir was davon gesagt hätte!

Die Bakterien die gefunden wurden kommen leider sehr häufig vor, hatten meine auch schon. Da ist ne AB Behandlung schon sinnvoll, wenn zu viele im Vogel gefunden werden.
Eine gewisse Anzahl ist ok und vom Immunsystem gut in Schach zu halten. Wenn aber der Vogel schwächelt (z.B. auch nur durch Mauser) können sie sich vermehren und machen den Vogel krank.
Da kannst du nichts für!
Überall in unserer Umgebung befinden sich Bakterien, das ist ganz normal und nicht zu ändern.

Wenn es für Bonny sehr viel Stress bedeutet gefangen zu werden, wäre es vielleicht besser eine AB-Depot-Spritze zu geben, die hält dann ein paar Tage und sie muß nicht täglich gefangen werden!
Ausserdem wäre es für dich nicht so stressig, denn wenn du im fangen und fixieren eines Vogel ungeübt bist, dann geht beim intraschnabülösem auch gerne mal was daneben und die Nervosität von einem selbst übertragt sich auch auf das Tier.

Manche Abs kann man auch übers Trinkwasser geben, aber das ist immer die Frage wieviel nimmt der Vogel davon wirklich auf.Ausserdem ist es schlecht zu handhaben, wenn sie nicht einzeln sitzt.
Sprich es mit deinem TA am besten ab!

Meine beiden Neuzugänge kriegen zur Zeit auch AB in den Schnabel (schon zum zweiten Mal, erste Mal (10 Tage lang) hat nicht gewirkt) und sie verkraften es erstaunlich gut jeden Tag gefangen zu werden. Aber jeder Vogel reagiert da anders!

Viel Glück!

Mandy

  • Gast
Zwischenstand wegen Bonny...
« Antwort #2 am: 17. März 2005, 16:34:00 »
Hallo!

Mein TA hatte mir auch nicht gesagt, dass das Labor eine extra Rechnung schickt. Bei mir waren es etwas über 50 Euro für eine Untersuchung des Kotes. Das scheint also normal zu sein.

Ich wünsche deiner Bonny auf jeden Fall gute Besserung!

Pitti&Platschi

  • Gast
Zwischenstand wegen Bonny...
« Antwort #3 am: 17. März 2005, 18:07:00 »
Für Bonny war es zumindest letzten Freitag absoluter Stress sie zu fangen... Und für die anderen auch! Ich musste sie mit nem Kescher fangen und hab die anderen somit auch immer verjagt  :(  :(  :(  :(  :(  Ich  hab Bonny erst nach 15 oder 20 min fangen können  :(  :(  :(  :(  Und das will ich ihr und auch den anderen auf keinen FAll noch mal antun!! Absolut Horror war das einfach und es tut mir wahnsinnig leid!  Und einen Welli festgehalten, also in der Hand hab ich noch nie  :(  

Mal schaun, was der Doc morgen so zu sagen hat!!

Habt ihr denn vielleicht noch Tipps die ich während der Behandlung unbedingt beachten sollte -> mehr Hirse oder Keimfutter, mehr Obst?? Viel Rotlicht?

Nicole76

  • Gast
Zwischenstand wegen Bonny...
« Antwort #4 am: 18. März 2005, 17:49:00 »
Während einer Behandlung mit AB solltest du möglichst kein Obst verfüttern, wenn das Medikament übers Trinkwasser gereicht wird. In Obst ist Wasser und somit besteht die Gefahr, daß sie ans Medi-Wasser nicht oder nicht genügend ran geht!
Du kannst ihr ruhig in der Zeit öfter Hirse geben, die Energie wird sie brauchen um wieder fit zu werden.
Rotlicht kannst du versuchen. Wenn sie es mag mach es öfter mal am Tag an. Wenn sie nicht will, lass sie!

Wie sollst du sie denn jetzt behandeln?
Hast du schon mit dem TA gesprochen?

Pitti&Platschi

  • Gast
Zwischenstand wegen Bonny...
« Antwort #5 am: 18. März 2005, 18:54:00 »
Hi Nicole76,

das AB muss nun intraschnabulös (heißt es so  :nix: ) verabreicht werden.
Der TA sagte, wenn das AB übers Trinkwasser verabreicht wird, besteht die Gefahr, dass sie zu wenig trinkt und/oder die Konzentration nicht mehr genug/ausreichend ist...
Zur Auswahl standen also eine tägliche Spritze oder über Tropfen in den Schnabel

Da es für uns schwierig ist jeden Tag noch Oldenburg zu fahren und da Bonny jetzt leider doch in Einzelhaft muss, hab  ich mich jetzt doch für die Tropfen entschieden. Der TA hat mir auch noch mal genau gezeigt, wie ich sie fangen sollte und wie genau ich sie halten soll... Naja, er hat mir halt noch mal so´n bisschen die \"Berührungsangst\" genommen...
Außerdem hat er mir noch mal das Brustbein gezeigt.. Bonny ist ja so schrecklich dünn, das sieht man unter dem normalen Federkleid gar nich so doll  :(  :(

Das mit dem Rotlicht werd ich auf jeden Fall versuchen und Hirse gibts jetzt auch mehr für Bonny!!

Achso und das Fangen heute vorm TA war für Bonny nicht so stressig (hoffe ich jedenfalls) wie letzten Freitag.
Sebastian und ich sind heut nacht um halb 4 aufgestanden und haben sie sozusagen schlafend eingefangen. Das hat keine halbe Minute gedauert und sie hat sich auch schnell wieder beruhigt.. Wir haben dann den Rest der Nacht ein kleines Licht angelassen.

Ich hoffe sehr, dass sie bald wieder gesund ist!!!!! Meine kleine süße Maus...

Pitti&Platschi

  • Gast
Zwischenstand wegen Bonny...
« Antwort #6 am: 18. März 2005, 18:59:00 »
Was ich noch fragen wollte:

Wir haben von Quiko dieses MedV (Vitamzugabe im Trinkwasser)
Ist das sinnvoll, das auch während der AB Behandlung zu verwenden? Oder sollte ich das lieber weglassen?

Aristo

  • Gast
Zwischenstand wegen Bonny...
« Antwort #7 am: 19. März 2005, 07:01:00 »
Hi,

ich wüsste nicht, was gegen Vitamine im Trinkwasser während der AB-Gabe sprechen sollte. Schaden kann es nicht würde ich sagen.
Beim Menschen z.B. ist es so, dass AB die Aufnahme von Vitaminen vermindern kann.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum