Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Nachwuchs und Zucht => Thema gestartet von: Simone3 am 05. Juli 2005, 13:48:00
-
Hallo, ich hab mal ne Frage, ich hab ein Albino-Küken im Kasten,allerdings entwickelt es sich nicht so wie die anderen beiden Kükis( die haben dunkle Augen). Der Zweitgeborene ist bereits größer als der Erstgeborene Albino. Ist das Normal? Es ist das erste mal das ich einen Albino (überraschenderweise) im Kasten habe.Die Eltern sind Opalin Spangle Hellblau (w) und Opalin Spangle Olivgrün (m). Der Albino ist am 01.07.05 geschlüpft und am 02.07.05 das jetzt schon größere Geschwisterchen.Heute morgen war Nr.3 drin.Ein Ei liegt noch.
weiß jemand Rat?
Gruß Mone
-
Das hatte ich leider auch mal, das Küken hat sich einfach nicht mehr weiterentwickelt. Ist leider gestorben. :trauer: Wünsch deinem Albinojungen aber viel Glück, vielleicht holt es ja wieder auf. :knuddel:
-
Ich hab das Gefühl es schafft es nicht.hab eben nochmal reingeschaut,es liegt nicht nicht emhr bei den anderen in der Mulde sondern an der Seite unten im Kasten,hat die Henne es vielleicht schon abgeschoben ? ....blöd das man nichts machen kann,ich schau ständig rein und hoffe mal,der kropf war vorhin voll allerdings sieht es aus wie die Kopfmilch,das zweite Küken hat schon Körner im Kropf...ist wohl nicht so ein gutes Zeichen.
-
Tut mir total leid. :knuddel:
Ich glaub auch daß sind nicht so gute Zeichen. Leg es doch wieder zu den anderen. Sonst fällt mir da auch nix ein. Mit dem Kasten und der Henne zum TA, das ist mehr als schwierig und ob das noch was bringt. Ich glaubs ja nicht. Das arme Kleine. :trauer:
-
Es kommt schon mal vor, das ein Kuken etwas kleiner ist. Solange es noch Gefüttert wird, solltest Du die hoffnung nicht Aufgeben. Ist die Hautfarbe Normal? oder ist die auch Auffällig?
Drücke euch ganz fest die Daumen.
-
aslo die hautfarbe ist gelb,der Kopf ist gelblich der hals rosa und bis zum bauch ist es wieder gelblich,der bauch ist dunkel,der hals ist sehr dünn ,der kopf sieht klein aus,kann leider kein foto machen...
-
Das hört sich sehr ungesund an. :eek:
Och Mönsch, wie traurig. :weinen:
-
ich hab versucht ein foto zu machen,der kleine liegt nur auf dem bauch,die farben sind etwas heller wie auf dem foto
(http://upload5/575117572005.jpg)
und das ist küken Nr.2 ,einen Tag älter,ist nicht ganz rauf gegangen,aber ich wollt nicht so lange rumfummeln.
(http://upload5/105217572005.jpg)
ist schon ein unterschied oder? der vater kümmert sich aber komischerweise um den kleinen,der geht mit rein in den Kasten.
-
Der/die ist ja süß.
Und soooooo schlecht schaut das Küki auch nicht aus auf dem Foto.
Und wenn sich der Vater drum kümmert. Vielleicht kannst du ja noch hoffen. :nix:
-
Von der Farbe scheint es ganz OK zu sein. Und sieht auch so aus als wenn es auch Gefüttert wird. Das wird schon wieder. :daumenhoch:
-
na hoffe auf jedenfall, mit dem Albimo hab ich doch recht oder? es ist erst meine zweite Brut und deshalb bin ich vielleicht etwas vorsichtig,der Vater kümmert sich super,ich warte mal ab die Tage,danke für die hoffnungsschimmer ;o)
-
Jo ich denk schon, die Augen schimmern ja rot durch die Haut.
Kann man da nicht schon das Geschlecht ausmachen, so vom vererbungstechnischen her? Müßte das nicht ein Weibchen werden? Achim? :confused:
-
Ja, ist ein Mädel. Da der Hahn spalt in Ino ist, werden 50% seiner Töchter Lutino. Wenn er spalt Blau ist sind es je zur hälfte auch Albinos.
-
was es ist ein Mädel??? ist ja herrlich! ;o)
woher wißt ihr das denn das der Hahn in Ino spaltet??????
-
Naja wenn der Hahn nicht in Ino spalten würde, gäbs wohl gar keine Ino-Küken. :confused:
-
Weil das Inogen auf dem X-Chromosom liegt und nur der Hahn darin spalten kann, wenn die Henne kein Ino ist, dann hat sie auch kein Gen dafuer, beim Hahn ist das anders.
Ich moechte eure Stimmung ja nicht trueben, aber ich finde, dass das kleine nicht gefuettert aussieht :weinen:
-
Chris ich hab eben nochmal geschaut ( so wie in den letzten Stunden ständig) er hat jetzt paar Körnchen im Kropf,der ist zwar noch nicht so dick (der Kropf) wie von seinem Geschwisterchen..aber besser als nichts.ich hoffe einfach mal...ich kann ja leider nicht einschreiten.
-
Gibst du ihnen Keimfutter und/oder Vogelmiere?
-
Wollte ich auch grade vorschlagen, gib ihnen mal Vogelmiere ;)
-
Wieso denn dat? Klärt mich auf. :o
-
Vogelmiere, regt die Altvögel zum füttern an.
-
Ach echt. Hab ich nicht gewußt, aber ich zücht ja auch nicht so doll. :lach:
-
Sie kriegen Keimfutter,Aufzuchtfutter gemischt mit dem was sie amliebsten mögen,wie rote Hirse z.B.
Vogelmiere...das wußte ich auch nicht.die anderen beiden Küken füttern sie ja auch,macht das denn nen Unterschied?
-
Hallo,
leider ist mein Lutino-Mädel heute gestorben.Als ich von der Arbeit heut mittag kam lag es tot im Kasten.Schade :(
die anderen beiden sind wohl auf,morgen müßte das letzte Küken schlüpfen,hoffe mal es wird alles gut.
Danke nochmal Gruß Mone
-
Tut mir leid Simone, aber kommt leider vor, auch bei mir immer wieder. :troest:
-
Das ist sehr traurig, war aber wohl leider zu befürchten! Hoffentlich geht jetzt alles gut! :daumendrück: