Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Einblick in die Kinderstube  (Gelesen 6979 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Weiwie

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« am: 01. April 2005, 14:49:00 »
Wie versprochen zeige ich hier mal aktuelle Fotos von der Kinderstube meiner Wellis. Zur Zeit befinden sich in 6 verschiedenen Nistkästen Jungvögel die gut gefüttert werden und rasch wachsen. Natürlich hoffen wir auch das der ein oder andere Texas Clearbody mit dabei ist, aber das ist jetzt noch sehr schwer zu sagen da die Küken ja doch noch sehr klein sind.  :rolleyes:

Fangen wir an mit dem Nest von:
1,0 Texas Clearbody in dunkelgrün + 0,1 Normal grau
Die beiden haben 5 eigenen Küken, aber es wurde auch ein Küken von ihnen gegen ein anderes getauscht da es so mit der größe der Küken besser zusammen passt, diese Henne hat nämlich einen kleinen Tick nur die großen Jungen zu füttern und die kleinen nicht, deshalb die kleine Umlegung:








Weiter geht es mit dem Einzelkind. Ein doppelfaktoriger Spangle in weiß und es wird vermutlich eine Henne da ich deutlich weiße Nasenringe erkennen konnte.
Die Stiefeltern des Kleinen sind:
1,0 Spangle in graugrün + 0,1 Normal hellblau
Die beiden hatten leider keine eigenen Jungen da ein paar unbefruchtete Eier dabei waren und der rest ist abgestorben. Sie bekommen aber auf alle Fälle noch eine Chance.  :daumenhoch:






Jetzt kommt das Nest der Australischen Schecken. Sie haben 4 eigene Küken und ein untergelegtes (von dem TCB Paar). Wobei 3 Küken vermutlich normal werden also dunkelblau, hellblau oder violett und das jüngste Küken wird eine Schecke.  ;) Die Eltern sind:
1,0 Normal dunkelblau mit 1VF + 0,1 AS in dunkelblau mit 1VF






Das nächste Paar ist das Zimter Pärchen und sieht folgend aus:
1,0 Normal hellblau spalt in Zimt + 0,1 Hellgrün in Zimt
Die beiden bemühen sich genau so gut wie beim ersten mal mit ihrem Nachwuchs. Nur diesmal ist nur ein Zimter dabei und das ist das Küken Nr. 2.






Jetzt kommen wir zu Hera  ;) das Paar sieht folgend aus:
1,0 AS in dunkelgrün + 0,1 Hellblau in Zimt
Die beiden haben leider nur 2 Küken aber sie kümmern sich wirklich sehr gut darum.  :)
Das erste Küken wird eine Schecke und das zweite wird normal. Die kleine Schecke wird vermutlich grau allerdings mit nur wenig grau und eher mehr weiß.







So das letzte Paar ist:
1,0 Spangle Opalin hellblau mit 1VF + 0,1 Hellgrün spalt in blau
Auch sie bemühen sich sehr bei der Aufzucht der Küken.  :rolleyes:






So das wars denn fürs erste, hoffe euch gefallen die Bilder.  ;)

chris2

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #1 am: 01. April 2005, 14:56:00 »
Ist der df Spangle gross geworden  :eek:

Die sind alle soooo suess, da kann man sich garnicht entscheiden, wer am niedlichsten ist...aber ich denke mein Favorit ist die kleine Schecke von Hera  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:

Nur so ne Frage, wieso sollte die Schecke grau werden  :nix:

DAST

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #2 am: 01. April 2005, 14:57:00 »
Süß! :D
*bißchenneidischguck*

vz-kaiser

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #3 am: 01. April 2005, 15:43:00 »
Oh klasse Fotos, danke.

Andere Küken sind doch immer so interessant.  :biggrinlove:

Ich bekomme nächsten Dienstag 8 Standards und ende des Monats noch welche. TCB kaufe ich mir auch noch. Bin voll im Standardfieber  :lach:

Weiwie

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #4 am: 01. April 2005, 16:40:00 »
Ich weiß nicht aber mein Gefühl sagt mir einfach das er eine graue Schecke wird.  :D Eine grüne wird er auf alle Fälle nicht. Jetzt bleibt ja eh nur mehr die Blaureihe übrig, aber lassen wir uns doch überraschen in ein paar Tagen kann man es sicher gut erkennen.

@ vz-kaiser: Na da bekommst du ja ziemlich viel Zuwachs.  :luftsprung: Freu mich schon auf viele Fotos.  :)

chris2

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #5 am: 01. April 2005, 16:50:00 »
Grau vererbt dominant, also kann es kein Grauer werden  ;)

Also wird er entweder hell- oder dunkelblau  :biggrinlove:  :biggrinlove:

Weiwie

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #6 am: 01. April 2005, 16:52:00 »
Das is ja noch besser  :biggrinlove:

vz-kaiser

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #7 am: 01. April 2005, 18:23:00 »
Stimmt, wollte gerade sagen es gibt keine Möglichkeit auf Grau. Das Küken hat ja schon ein richtig breiten Kopf, sieht gut aus.

Bin super gespannt wie sie werden !!!

Sabrina+2

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #8 am: 01. April 2005, 18:27:00 »
Was für süße Babys  :biggrinlove:  :herz:  :herz2:  :erdrück:

Weiwie

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #9 am: 01. April 2005, 20:12:00 »
Ja stimmt der Kopf ist wirklich ziemlich breit und wenn man es anfasst dan fühlt es sich richtig kräftig und stark an, wird wahrscheinlich ein richtig guter Standardwelli.  :D

vz-kaiser

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #10 am: 02. April 2005, 09:45:00 »
:D und der DF SPangle ist auch nicht ohne, DF Spangle sind ja eh meist puscheliger weil sie eine weichere Feder haben. Der gefällt mir richtig gut  :daumendrück:

Burdackel

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #11 am: 02. April 2005, 10:45:00 »
Süüüüüüüüüüüüß!

Das war aber gemein!
So viele niedliche Kükis...und ich kann keins haben  :( !

*etwasneidischist*

Weiwie

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #12 am: 04. April 2005, 16:39:00 »
Jetzt ist es eindeutig was der kleine Schecke von Hera für eine Farbe bekommt:

Er ist eine AS in Zimt violett (er weiß das selbe violett auf wie Madonna)

vz-kaiser

  • Gast
Einblick in die Kinderstube
« Antwort #13 am: 04. April 2005, 18:58:00 »
Geil  :daumendrück:  :biggrinlove:

der wird bestimmt gut !!! Bin ganz gespannt wie er sich entwickelt.

(PS: Ich bekomme morgen 8 Standards vom Stenglein, bin ganz hibbelig)

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum