Wellensittich Archiv > Nachwuchs und Zucht
Hiiilfeee!!! Dringend!!!
Siddy:
Nun ist es passiert...meine 4 haben ganztägig freiflug und es ist ein \"echtes Pärchen\" dabei...
Ich habe mich schon gewundert warum Richy immer so in eine Ecke gekrochen ist...und was finde ich da, bei der Grundreinigung??? Zwei Eier....Ja zwei...
Was soll ich nun tun...also sie geht abends über nacht freiwillig in den Käfig, also über Nacht beachtet sie die Eier nicht, aber tagsüber quetscht sie sich in die Dunkle Ecke um wahrscheinlich zu brüten...
Ich denke die Eier werden eh nichts weil sie nachts nicht gebrütet werden...aber was soll ich tun?
Eier liegenlassen bis Richy das Brüten von selber läßt? Oder durch Kunsteier austauschen? oder ganz entfernen?
Habe keine ZG und auch nicht vor zu züchten...aber die Zigge macht einfach was sie will...
1998:
Also wegnehmen auf gar keinen Fall! Du musst, wenn du sie entfernst, Kunsteier hinlegen. Deine Henne legt sonst immer und immer wieder neue Eier, bis zur entgültigen Erschöpfung. Im schlimmsten Falle würde sie daran sterben.
Da sie die Eier ja nachts nicht bebrütet, würde ich auch sagen, das daraus nichts wird (Verschlimmbessert mich wenns nicht so ist). Kannst sie also liegen lassen , deine Henne wird dann ganz von allein aufhören zu brüten.
Gruss nickwarvergeben
1998:
PS: Du solltest darauf achten das deine Henne, keine Nistmöglichkeit hat. Solche Ecken solltest du für sie unzugänglich machen.
Siddy:
klar, wäre nie draufgekommen das sie so eine Ecke überhaupt findet, und das sie da reinpasst....
Das mit dem \"immerwiederneulegen\" habe ich ja schon öfter gehört, deswegen habe ich sie heute liegenlassen, heute gefunden...
Aber wie lange dauert es bis sie es aufgibt? und was passiert wenn ich die Ecke jetzt schon \"schließe\" damit sie da nicht mehr reinkann??? Will ja auch nicht das sie legenot oder sowas bekommt....
1998:
Ganz genau weis ichs jetzt nicht, aber ich meine so um die 2 Wochen kann das schon dauern mit dem brüten. Da ja eh nichts passieren kann, würde ich die Ecke einfach mal lassen, bis sie das Gelege von allein aufgibt, danach die Lücken stopfen. ;) Da du jetzt ja weist was da von statten geht, kannst du es ja beobachten und wirst somit auch merken, wann sie aufhört zu brüten. Ich würde dann erst danach die Eier entfernen und sie erstmal machen lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln