hallo
danke für denm tip mit edding.hab ich zwar imemr benutzt und hat nie irgendwie geschadet aber ich werden wohl trotzdem bleistift nehmen.
zeitungspapier habe ich imemr in den käfigen,da die vögel sowieso sogut wie nie auf den boden gehen.haben ja normalerweise auch draußen genügend fläche zum rumrennen und sand picken.
hätte auch sobald küken da sind küchenpapier genommen,aber das kann ich natürlich auch jetzt schon nehmen.oder meintest du mit normaler einstreu bhg oder sand?
@vana: das foto ist entstanden bevor es überhaupt eier gab als ich noch am ausstatten des käfigs war.
in dem grünen napf ist übrigens grit,muschelgrit,hirsemix. sepiaschale hängt an der weißen klammer(war zu dem zeitpunkt gerade weggeknabbert).pickstein hängt inzwischen auch und ein edelstahlnapf mit frischem ei,eierschale,quell- oder keimfutter hängt natürlich auch.
obst gibt es ab und zu und momentan vogelmiere und salat.
zu salat eine frage: hab gehört man soll während der kükenaufzucht kein/kaum salat geben,da der den küken nicht guttuen würde.inwieweit stimmt das?
das mit den außennäpfen hab ich auch schon bedahct.bisher gab es da nie probleme aber wenn die küken da sind kann das natürlich anders sein. nur da wo sie hängen sind ja öffnungen im gitter.habt ihr ne idee wie ich das regeln könnte?
lg,nicki