Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Notfall! Bitte lesen...  (Gelesen 27022 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blackie

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« am: 20. September 2004, 09:39:00 »
Dringende Frage an alle Züchter!

Ich mußte gestern Abend meiner Henne die Küken wegnehmen, weil sie zwei Stück getötet hat und ein drittes schwer verletzt. Das kleinste hat zum Glück nur einen winzigen Kratzer. Das verletzte hab ich nach Anordnung des Tierarztes behandelt.

Das ältere ist 12 Tage alt (das verletzte) und das jüngere ist 9 Tage alt. Ich füttere die beiden jetzt mit der Hand, hab aber wenig Erfahrung damit. Ich hatte zwar schonmal im letzten Jahr zugefüttert, aber da waren die Küken schon viel größer. Und die Mutter hatte auch noch mitgefüttert.

Nun meine Frage, wie oft würdet Ihr die kleinen füttern? Ich füttere im Moment immer dann, wenn sie betteln, das sind so zwischen 1 und 3 Stunden (nachts zum Glück nur alle 3-4 Stunden). Dabei fressen sie unterschiedlich viel. Das ältere meist so um die 0,6ml pro Mahlzeit und der kleine etwa 0,9ml im Schnitt. Ich füttere immer so lange, bis sie nicht mehr wollen. Jetzt bin ich aber nicht sicher, ob das genug ist, vor allem bei dem älteren. Hat irgendjemand damit Erfahrungen?

Ich würde mich über eine schnelle Rückantwort sehr freuen. Danke schonmal...

Viele besorgte Grüße
Alex

blacksheepchen

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #1 am: 20. September 2004, 09:41:00 »
Oh Alex, das tut mir sehr leid  :(

Ich kann dir leider nix dazu sagen aber ich möchte dich mal  :troest:

MEmma

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #2 am: 20. September 2004, 09:47:00 »
Ich würd genauso machen wie Du jetzt  :nix:

Sorry ich kann Dir da auch nicht helfen   :troest:

Nicole76

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #3 am: 20. September 2004, 09:55:00 »
Hast du keine andere brütende Henne? Dann könntest du ihr die Küken unterschieben.

Das Kleine könnte es event. nicht schaffen, es ist noch zu jung und braucht die Vormagenmilch der Mutter.
Erst so ab dem 12 Tag ca. kann man mit Hand füttern.

Ich hoffe das es die Kleinen trotzdem schaffen und wünsche dir viel Glück!

Peggy

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #4 am: 20. September 2004, 09:59:00 »
Oh je, ich wünsche Dir viel Glück, dass es die Beiden schaffen  :daumendrück:
Hast Du Deinen TA mal gefragt, in welchen Abständen Du sie füttern sollst? Und auch wegen der Menge würde ich mich beraten lassen.
Toi toi toi, und halte uns auf dem Laufenden, ja?
LG

Blackie

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #5 am: 20. September 2004, 09:59:00 »
Meine Tierärztin war sich auch nicht wirklich sicher, ob ich genug füttere, aber die ist auch nicht auf Vögel spezialisiert. Ich hab jetzt mal beim ZZF nachgefragt, die haben da einen Tierarzt, der online helfen kann. Mal sehen was der meint...

@Nicole: Das kleine macht mir nicht so viele Sorgen, das futtert wie ein großes!  :daumenhoch: Aber das ältere Küken will nicht so recht. Kann aber auch an der Verletzung liegen. Ist ja auch gestern und heute schon behandelt worden...

Maike

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #6 am: 20. September 2004, 10:20:00 »
Hört sich eigentlich gut an wie Du es machst, hab aber auch keine Erfahrung. Womit fütterst Du denn? Bei der letzten Brut ist mir nämlich auch ein Küken verhungert und ich wußte nicht, womit ich hätte füttern sollen (war natürlich Sonntag und ich konnte weder TA noch im Fachgeschäft fragen, und hier konnte man mir auch nicht wirklich helfen). Also für den Fall das ich nochmal in diese Bredouille komme, wäre ich für Deinen Tipp dankbar.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück (ich nehme an, Du hast keine andere brütenen Henne, das wäre natürlich das einfachste) :daumendrück:

Blackie

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #7 am: 20. September 2004, 11:12:00 »
Nein ich hab keine andere Henne mehr am brüten. Ich hatte die Brutsaison auch schon abgeschlossen, aber meine Henne sah das anders. Die legt auch Eier auf den blanken Boden und in Schubladen und in die Voli, wo auch immer sie eine ebene Fläche findet. Dieses Luder.
Und bevor sie Legenot bekommt, wenn sie immer mehr Eier legt, hab ich mich halt erpressen lassen und ihr einen Nistkasten rein getan.

Ich füttere meinen Hennen in der Brutsaison immer das Aufzuchtfutter für Sittiche von Quiko mit, aber trocken. Erstens sind die Küken dann den Geschmack schon gewöhnt und nehmen es auch im Krankheitsfall gut an. Und zweitens ist es sehr ausgewogen und mineralisiert, deshalb geb ich es auch meinen \"Päppel-Wellis\" wenn denen mal nicht so gut geht.

Für die Küken mach ich es allerdings naß, daß ein ein Brei gibt. Je größer das Küken, desto fester der Brei. Damit auch alles durch die Öffnung der Spritze passt, solltest Du das Futter aber vorher durchsieben. Die gröberen Stücke fressen die alten furchtbar gerne und sie verstopfen Dir so nicht die Spritze.  :daumenhoch:

Cisou

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #8 am: 20. September 2004, 13:50:00 »
Huhu Alex,

ich hatte deswegen mal gegoogelt und lang rumgesucht. Da wurden sogar noch kleinere Küken mit Hand aufgezogen als 9 Tage alte, Du kannst das also schaffen!

Ich habe aber gelesen, dass man sie konsequent alle 2 Stunden füttern soll, ob sie betteln oder nicht. Ich schau mal, ob ich die Quelle noch finde.

Wie wärmst Du die Kleinen denn jetzt? Stell ich mir sehr schwierig vor, oder? \"Nur\" Wärmelampe? Oder schleppst Du das kleine Getier ein wenig mit Dir rum?

Alles alles Gute für die kleinen Winzlinge, ich drück Dir ganz feste die Daumen!!!

Liebe Grüße

Antje und ihre acht Zwerglein

Blackie

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #9 am: 20. September 2004, 14:15:00 »
Hallo Antje,

genau, ich hab sie hier im Büro dabei. Und zusätzlich noch Lampe und Wärmflasche, wenn ich mal kurz wohin muß.  :lach:

Aber im Ernst, der kleine ist superfit und futtert doppelt so viel wie der große. Aber der ist mittlerweile auch ganz ordentlich dabei. Ich denke mal, daß sie es beide schaffen werden. Am Anfang wollten Sie die Spritze nicht so recht haben, aber jetzt wissen sie daß was leckeres kommt...

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Isabl

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #10 am: 20. September 2004, 14:21:00 »
wahnsinn, dass nenn ich verantwortung, dass du sie sogar ins büro mitnimmst!!  :respekt:
mach weiter so!!

Blackie

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #11 am: 20. September 2004, 14:23:00 »
Was soll ich denn machen? Aber mein Chef hats locker gesehen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er es auch locker gesehen hätte, wenn ich gesagt hätte, ich komm mal drei Wochen nicht, weil ich Wellis füttern muß...  :rolleyes:

Cisou

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #12 am: 20. September 2004, 17:02:00 »
Oh Alex,

Das hört sich aber gemütlich für die beiden Kleinchen an, wenn die echte Mama schon so ne Rabenmutter ist, dann ist die Stiefmutter in dem Fall die Rettung.

Ich drück Däumchen für das kleine Gemüse  :biggrinlove: !

Liebe Grüße

Antje und ihre acht Zwerglein

ami

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #13 am: 20. September 2004, 18:19:00 »
super das du sie mit ins büro nimmst!
hätte so mancher nicht erlaubt und villeicht auch nicht gemacht :nix:

ami

  • Gast
Notfall! Bitte lesen...
« Antwort #14 am: 20. September 2004, 18:22:00 »
:hihihi:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum