Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Nachwuchs und Zucht => Thema gestartet von: Weiwie am 13. März 2005, 19:42:00
-
Hallo, ich wollte euch nunmal eine Liste hier reinstellen damit ihr wisst welche Farbschläge ich zur Zeit so züchte. Möchte dieses Thread so lange wie möglich auch weiter führen und immer die Neuigkeiten hier angeben.
Also fange wir an..ich habe zur Zeit 12 Zuchtpaare angesetzt:(natütlich alles Standardwellensittiche)
1.) 1,0 Normal graugrün + 0,1 Opalin Zimt in grau
2.) 1,0 Australische Schecke in dunkelgrün + 0,1 Zimt Hellblau
3.) 1,0 Spangle hellblau mit 1VF + 0,1 Normal hellgrün spalt in blau
4.) 1,0 Spangle in graugrün + 0,1 Normal hellblau
5.) 1,0 Normal hellblau spalt in Zimt + 0,1 Zimt in hellgrün
6.) 1,0 Zimt Opalin graugrün spalt in Lacewing + 0,1 Normal hellblau
7.) 1,0 Normal graugrün + 0,1 Spangle in hellblau mit 1VF
8.) 1,0 Normal dunkelblau mit 1VF + 0,1 Australische Schecke in dunkelblau mit 1VF
9.) 1,0 Spangle hellblau mit 1VF + 0,1 Lacewing in gelb
10.) 1,0 Normal hellblau spalt in Texas Clearbody + 0,1 Texas Clearbody hellblau
11.) 1,0 Texas Clearbody in dunkelgrün spalt in blau + 0,1 Normal grau
12.) 1,0 Normal hellgrün spalt in blau + 0,1 Spangle in grau
Insgesammt habe ich jetzt 41 Eier die zum Großteil auch befruchtet sind. Nur leider kann ich jetzt schon sagen das nicht alle schlüpfen werden, da das bei den Standards immer so eine Sache für sich ist. Meistens ist das Küken zu groß für das Ei und hat deswegen auch Schlupfprobleme.
Sollte etwas schlüpfen ( was ja in den nächsten Tagen auch so sein sollte) werde ich es in diesem Thread vermerken. ;)
-
Muss da was ausbessern der blaue traurige Smile gehört da nicht rein sondern dieser hier. :)
Es gibt auch neuigkeiten, von dem Zuchtpaar:
2.) 1,0 Australische Schecke in dunkelgrün + 0,1 Zimt Hellblau
ist heute das erste Küken geschlüpft und es wird ein Zimter. :rolleyes:
-
\"1,0 Normal hellblau spalt in Texas Clearbody + 0,1 Texas Clearbody hellblau\"
=> Haben will!!! :biggrinlove: :biggrinlove: :biggrinlove:
-
Dann spaltet der Hahn also in Zimt...und das heisst das koennte sogar ein Zimthahn werden *sabber*
Wir wollen Fotos sehen :D
-
Wenn es etwas größer stelle ich dann Fotos rein, jetzt ist es ja nur rosa und nackig. :D
-
Und es gibt wieder Neuigkeiten
Von dem Paar
2.) 1,0 Australische Schecke in dunkelgrün + 0,1 Zimt Hellblau
ist heute das zweite Küken geschlüpft und wohl auf.
Von dem Paar
10.) 1,0 Normal hellblau spalt in Texas Clearbody + 0,1 Texas Clearbody hellblau
ist heute das erste Küken geschlüpft und ebenfalls wohl auf. ;)
-
Es gibt wieder Neuigkeiten von gestern:
Von Paar
3.) 1,0 Spangle hellblau mit 1VF + 0,1 Normal hellgrün spalt in blau
ist das erste Küken geschlüpft
Von Paar
8.) 1,0 Normal dunkelblau mit 1VF + 0,1 Australische Schecke in dunkelblau mit 1VF
ist Küken 1 und 2 geschlüpft
Von Paar
11.) 1,0 Texas Clearbody in dunkelgrün spalt in blau + 0,1 Normal grau
ist das erste Küken geschlüpft
Das Paar
12.) 1,0 Normal hellgrün spalt in blau + 0,1 Spangle in grau
hat ihr erstes Ei.
-
Das klingt ja ganz klasse! Ich drück Dir die Daumen, dass es so gut weiter läuft und viele Kükis gesund zur Welt kommen ;)
-
Das klingt wirklich super. Und alleine das sind schon 5 Kueken...wie viele sind es jetzt schon insgesamt?
Ich hoffe es schluepfen noch gaaanz viele :D :luftsprung:
-
Ich werde sie morgen mal zählen Chris. ;)
-
So Chris heute hab ich mal durchgezählt aber ich glaube morgen werden es wohl wieder mehr werden.. ;)
Zur Zeit sind 10 nackige Küken im Nest und 2 befiederte. also insgesammt 12 Küken. :)
-
Hier trotzdem mal die Übersicht:
Die Neuigkeiten von heute..
Also Paar:
3.) 1,0 Spangle hellblau mit 1VF + 0,1 Normal hellgrün spalt in blau
ist das zweite Küken geschlüpft
Paar:
8.) 1,0 Normal dunkelblau mit 1VF + 0,1 Australische Schecke in dunkelblau mit 1VF
ist das dritte Küken geschlüpft.
Paar:
11.) 1,0 Texas Clearbody in dunkelgrün spalt in blau + 0,1 Normal grau
ist das zweite Küken geschlüpft.
Das Paar
12.) 1,0 Normal hellgrün spalt in blau + 0,1 Spangle in grau
hat ihr zweites Ei gelegt.
Das Paar:
7.) 1,0 Normal graugrün + 0,1 Spangle in hellblau mit 1VF
Hat die zweite Brut begonnen und hat ein Ei gelegt.
Das Paar:
6.) 1,0 Zimt Opalin graugrün spalt in Lacewing + 0,1 Normal hellblau
Hat die erste Brut begonnen und ein Ei gelegt. ;)
-
Und es geht weiter..
Paar:
3.) 1,0 Spangle hellblau mit 1VF + 0,1 Normal hellgrün spalt in blau
ist das dritte Küken geschlüpft.
Paar:
11.) 1,0 Texas Clearbody in dunkelgrün spalt in blau + 0,1 Normal grau
ist das dritte Küken geschlüpft.
Paar:
5.) 1,0 Normal hellblau spalt in Zimt + 0,1 Zimt in hellgrün
ist das erste Küken geschlüpft.
Paar:
12.) 1,0 Normal hellgrün spalt in blau + 0,1 Spangle in grau
hat ihr drittes Ei gelegt.
Paar:
6.) 1,0 Zimt Opalin graugrün spalt in Lacewing + 0,1 Normal hellblau
Hat das zweite Ei gelegt.
Paar:
7.) 1,0 Normal graugrün + 0,1 Spangle in hellblau mit 1VF
Hat das zweite Ei gelegt.
:)
-
Wollte euch nur mitteilen das ich der Zeit 19 nackte Küken im Nest sitzen habe. ;) Aber morgen werden es sicher wieder 2 oder 3 Küken mehr sein. Ich werde morgen wieder berichten :)
-
Blöde Frage vielleicht.....
aber, woran kannst du direkt nach dem Schlüpfen sehen, dass es ein Zimter wird?
Und warum kann man den Küken nicht helfen zu schlüpfen?
-
fänd ich auch interessant. Vielleicht muss das Kücken einfach selbst die Kraft haben zu schlüpfen, da es sonst danach nicht von alleine überstehen würde?!
-
Ok zuerst mal zu euren Fragen.. ein Zimter erkenne ich direkt nach dem Schlupf an den bräunlichen Augen, normale haben nämlich nach den Schlupf schwarze Augen und die Lutinos, Albinos, Falben, Lacewing usw. haben nach dem Schlupf rote Augen ;) Bei den Zimtern werden aber später die Augen wieder schwarz.
Man kann einen Küken natürlich Schlupfhilfe geben aber wirklich nur im äußersten Notfall und dann wirklich sehr vorsichtig. Aber für das Küken ist es immer noch das Beste wenn es den Schlupfvorgang alleine schaft. Ich selber habe auch schon einige male geholfen und meistens ist es gut gegangen. ;)
-
Jetzt habe ich ganz vergessen die Neuigkeiten zu verkünden. :D Der Zeit sitzen 22 nackte Küken im Nest. :rolleyes:
-
Jetzt sind es 24 Küken und die nächsten Schlupftermine sind schon nächste Woche :eek:
-
Hallo,
zum Thema Augen habe ich hier mal ein Vergleichsfoto gemacht.
@ Wiewie, super dass die Zucht so gut läuft, allgemein läuft meine Zucht momentan auch richtig gut. Es lohnt sich die viele Arbeit und Zeit zu investieren.
Hier mal das Foto. (Ich stelle die Tage noch ein Bericht rein)
(http://www.vogelzucht-kaiser.de/kuekenaugen_175.jpg)
-
Toll das du so ein Bild reinstellst das wird sicher vielen weiterhelfen. ;) Morgen mache ich vielleicht auch bilder von meinen Küken, aber sie sind halt noch relativ nackig. :D
-
Ja nackig ist etwas einseitig *gg* Interessant wird es erst wenn sie Federn bekommen :D
-
Sabrina, leise, ich will auch nackige Wellis sehen :D
-
Naja bei einigen kann man auch schon erkennen welche Farbe sie mal haben werden. Aber wie gesagt es ist noch schwer zu sagen. Aber wenn euch das egal ist dann kann ich ja morgen ein paar aktuelle Fotos rein stellen. :)
-
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :luftsprung: :luftsprung: :luftsprung:
Vor allem von dem kleinen df Spangle, bin schon gespannt, wie gross der geworden ist :D
-
Also er ist schon sehr groß geworden sein Gefieder ist schon fast komplett. ;)
-
seufz.. schön zum Angucken. In meinem nächstem Leben werd ich Wellizüchter! :wink: :biggrinlove:
-
Heute ist das erste Küken von dem Paar:
1,0 Normal hellgrün spalt in blau + 0,1 Spangle in hellgrau
geschlüpft :luftsprung:
Was ich allerdings komisch finde ist das das Küken typische Zimter Augen hat. :confused:
-
Dann ist der Hahn wohl spalt Zimt :)
-
PS: Und das Küken eine Henne ;)
-
hey
frage an euch 2
züchtet ihr eigentlich beide nur \"zum spaß\" oder amcht ihr wirklkich gewinn mit verkäufen ect? denn soviele babys ist ja schon heftig...da muss es sich ja auch irgendwofür lohnen oder?
-
Also Gewinn kann ich wirklich nicht machen, denn das was ich bekomme stecke ich wieder in die Vögel rein und meistens noch mehr.
Da ich täglich z.B. Weichfutter zubereite (das dauert jenachdem wie viel ich gerade da habe 45 bis 60 minuten, Eier müssen gekocht werden, Kräuter etc, geschnippelt und gerapselt werden, Quell und Keimfutter muss gemacht werden)
Das ist mein Hobbie und ich erfreue mich an den Tieren und nicht am Geld.
-
Als Züchter hat man so gut wie überhaupt keine Gewinn, nich mal spitzen Züchter können von sich behaupten das sie gut an der Zucht verdienen.
Ich selbst mache es auch als Hobbie und gehe aber auch auf Ausstellungen mit meinen Nachzuchten. Habe ja auch schon Preise gewonnen.
-
hey
das versteh ich gut. wenn es so einen leichten wettbewerbscharakter hat, wird es richtig interessant;) was gerwinnt man so auf solchen schauen? hast du uns schonmal die vögel gezeigt mit denen du was gewonnen hast?*neugierig*
aber frag mich nur warum eine zucht mit 20 paaren soviel interessanter ist als mit 2- 5 paaren;) klingt ja kaum noch nach hobby;) aber das muss natürlich jeder selbst wissen! ich selbst züchte halt nur mal mit ein oder 2 paaren, weil ich nicht so gern tiere abgebe(musste ich auch noch nie bisher-voli ist groß genug für noch 15;))!
da würd ich mich imemr in der verantwortung fühlen dass die tiere ja ein gutes leben haben sollen und man kann das bei bis zu 100 küken im jahr ja schlecht noch jahre später verfolgen.versteht ihr wie ich das meine?leben in die welt setzen macht mir halt verantwortung und davon möcht ich nicht soooo viel.
aber wie gesagt ist nur meine meinung und mich interessiert eure genauso :)
:wink:
-
Man gewinnt auf Schauen hauptsächlich Medailien und Rosetten, wenn man Champion ist bekommt man auch einen Pokal. Für die Wellis ist so eine Schau auch nicht weiter schlimm wenn man sie frühzeitig auf so etwas vorbereitet. ;)
Bilder direkt von den Siegervögeln habe ich noch nicht gezeigt, kann ich aber mal machen.
Ich züchte ja nicht mit 20 Paaren sondern der Zeit mit 10 Paaren. 1 oder 2 Boxen lass ich hin und wieder frei für Absetzboxen oder Krankenbox.
Wenn man mit mehreren Paaren brütet hat man eben den Vorteil das man wenn eine Henne nicht füttert oder die Küken nicht akzeptiert die Küken dann umlegen kann, so das alles glatt läuft und meine keine Probleme hat. :)
Was auch manche Züchter machen ist wenn mehrere Paare zu gleick Nachwuchs haben das sie nach der Beringung aller Küken immer jeweil die kleinsten und die größten Küken in ein Nest geben. Das hat den Vorteil das die Brut schneller fertig ist und die Henne so besser füttern kann. Ich habe das jetzt auch bei 3 Nistkästen so gemacht und ich muss sagen es funktioniert super, die Hennen kommen besser zurecht und die Küken sind immer sehr gut gefüttert.
Wenn man Schauwellis züchtet ist es leider selbstverständlich das mann Wellensittich auch abgeben muss. Man muss auch relativ viel Nachzuchten haben damit man bei einer Schau mehr auswahl hat und damit bessere Chancen auf einen Sieg hat. Es ist halt viel arbeit mit mehreren Paaren zu züchten aber total schön und spannend anzusehen wie sich bei verschiedenen Paaren die Jungtiere entwickeln. ;)
-
Heute ist das zweite Küken von dem Paar:
1,0 Normal hellgrün spalt in blau + 0,1 Spangle in hellgrau
geschlüpft und diesmal hat es dunkle Augen also kein Zimter.
Aber das erste wird 100 %ig ein Zimter. ;)
-
Fotografier mal deine Sieger bitte :D
-
Ok, das mach ich dann gleich morgen. ;)
-
Ohja *gespannt*
-
Heute ist das 3. Küken von dem Paar
1,0 Normal hellgrün spalt in blau + 0,1 Spangle in hellgrau
geschlüpft und es hat ebenfalls schwarze Augen wie Nr. 2
-
Es gibt wieder Neuigkeiten. :luftsprung:
Von dem Paar:
1,0 Normal graugrün + 0,1 Spangle hellblau mit 1 VF
ist gestern das erste Küken geschlüpft.
von dem Paar:
1,0 Opalin Zimt in graugrün spalt in Lacewing + 0,1 Normal hellblau ist gestern das erste Küken geschlüpft und heute schon das zweite. ;)
Das erste wird sehr wahrscheinlich ein Lacewing da es rote Augen hat.
-
Bei dem Paar:
1,0 Normal hellgrün spalt in zimt und blau + 0,1 Spangle in grau
ist heute am späten Nachmittag das 4. Küken geschlüpft.
-
Bei dem Paar:
1,0 Normal graugrün + 0,1 Spangle hellblau mit 1 VF
ist heute das 2. Küken geschlüpft.
und bei dem Paar:
1,0 Opalin Zimt in graugrün spalt in Lacewing + 0,1 Normal hellblau
ist bereits das 3. Küken geschlüpft :eek: und wird vermutlich auch ein Lacewing wegen den roten Augen.
Möchte aber gerne wissen wie die Henne brütet, da ja jetzt jeden Tag ein Küken geschlüpft ist anstatt jeden 2.
-
Tiere halten sich nicht an irgendwelche Regeln ! :D
Gruß Danny
-
Ja stimmt, :D aber diese Küken haben es ja wirklich sehr eillig, jeder will der nächste sein. :D
-
Von dem Paar:
1,0 Opalin Zimt in graugrün spalt in Lacewing + 0,1 Normal hellblau
ist heute das 4. Küken geschlüpft diesmal hat es schwarze Augen. ;)
Und bei dem Paar:
1,0 Normal graugrün + 0,1 Spangle hellblau mit 1VF
ist heute das 3. Küken geschlüpft.
-
ist heute das 4. Küken geschlüpft diesmal hat es schwarze Augen. ;)
Menno, also wieder nur 2 Lacewings? Ich hatte gehofft es werde gaaanz viele :D
Sag mal, hast du ein Foto von dem df Spangle, der kleine war sooo niedlich und weich, der muss jetzt doch schon fertig sein?
-
Jo so ist es Chris, der Df Spangle fliegt schon mit den anderen in der Voliere rum und fühlt sich total wohl.
Ja Chris \"zu Zeit\" sind es nur 2 Lacewing, die Henne hat ja noch 2 Eier aus denen auch noch was raus kommen sollte. ;)
-
So..jetzt gehts weiter :D
Bei dem Paar: 1,0 Zimt Opalin graugrün spalt in Lacewing + 0,1 normal hellblau
ist heute das 5. Küken geschlüpft und es hat ebenfalls schwarze Augen. Jetzt steht es 3:2 3 Normal und 2 Lacewing. Ein Ei hat die Henne noch das ist jetzt das so genannte \"Überraschungsei\" :rolleyes:
Wer wird wohl gewinnen Normal oder Lacewing? :)
Und bei dem Paar:
1,0 Normal gaugrün + 0,1 Spangle hellblau mit 1 FV
ist heute das 4. Küken geschlüpft. :daumenhoch:
-
Bei dem Paar:
1,0 Normal graugrün + Spangle hellblau mit 1FV
ist heute das 5. Küken geschlüpft und eines sollte noch kommen. ;)