Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Suche Verein für glückliche Wellis!!!  (Gelesen 6734 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lotta-Carotta

  • Gast
Suche Verein für glückliche Wellis!!!
« am: 26. Juni 2005, 19:12:00 »
Hallöchen!! Ich habe ja nun meine ZG geschafft und wurde nun von anderen Züchtern (bei denen wir einige unserer Wellis gekauft haben) angesprochen, in welchen Verein ich denn nun gehen würde und ob ich das überhaupt möchte...

Ich habe mir darüber Gedanken gemacht und würde mich eigentlich schon ganz gerne mit anderen \"Gleichgesinnten\", die in unserer Nähe wohnen austauschen wollen, ABER
da ich keine Schau-Wellis züchten möchte, sondern Standards und Halbstandards, möchte ich auch keinem Schau-Wellensittichzüchterverein beitreten, bei dem es nach meinem Eindruck mehr um die Ehren der Züchter bei den Ausstellungen geht, aber die Wellis selber ein bissel auf der Strecke bleiben (das ist aber nur ein Eindruck, den ich bei einer Jungtierschau gewonnen habe...Kann dazu gerne noch mehr erzählen).

Also bei welchem Verein geht es wirklich NUR um die kleinen Federbällchen? Und könnt Ihr mir eine gute Welli-Zeitschrift empfehlen, die ich abonnieren kann??

Viele Fragen ich weiß, ist mir aber ganz doll wichtig!!  :wink:

Isabl

  • Gast
Suche Verein für glückliche Wellis!!!
« Antwort #1 am: 27. Juni 2005, 07:43:00 »
ähm... sind standards nicht schauwellensittiche??

vz-kaiser

  • Gast
Suche Verein für glückliche Wellis!!!
« Antwort #2 am: 27. Juni 2005, 08:10:00 »
Erstmal sind Standards und Schauwellensittiche das selbe ;) Zum anderen muss ich sagen dass du einen falschen Eindruck hast und nicht alle über einen Kamm scheren darfst, bei den verantwortungsvollen Standardzüchtern steht der Wellensittich im Mittelpunkt. Es gibt dort aber genauso schwarze Schafe wie bei den HansiBubi züchtern (Hansibubi züchter Beispiel: Massenzucht, Wellensittiche brüten so oft wie sie vor erschöpfung sterben und werden dann einfach ausgetauscht...) das wollte ich nur klar stellen und hier keine Diskussion verursachen.

Zu deinen eigentlichen Fragen:
Ich würde dir empfehlen der AZ beizutreten, dort gibt es auch viele Gleichgesinnte die als Beispiel nur Hansis oder Halbstandards oder halt einfach nach Farbe züchten. Eine Zeitschrift bekommst du monatlich über alles mögliche, oft interessante Themen. Zusätzlich kannst du darüber Ringe bestellen, darauf sind deine Züchternummer, das Zuchtjahr und die fortlaufene Ringnummer. Als Beispiel meine Nummer: AZ 47947 P05 001

Dann könnte ich dir noch das WP-Magazin vom Arndt Verlag empfehlen, viele berichte, aktuell auch ein bericht über Legenot mit super Bildern.

Lotta-Carotta

  • Gast
Suche Verein für glückliche Wellis!!!
« Antwort #3 am: 27. Juni 2005, 12:59:00 »
uups...ja natürlich, Standards sind Schauwellensittiche...Ich dachte immer:
Schauwellensittiche wären die größten WS, danach Standards = Harlekine, Halb-Standards = Hans-Bubis. Aber ich bin ja noch lernfähig...

Erstmal: Ich wollte auf gar keinen Fall jemanden \"auf die Füße treten\"!!
Natürlich gibt es immer und überall schwarze Schafe bei Züchtern, egal ob Schauwellensittich-Züchter oder Hans-Bubi-Züchter.

Es war nur mein Eindruck auf einer Jungtierschau (weil ich einfach mal sehen wollte, wie so etwas abläuft), bei der die armen Tiere teilweise verletzt in den kleinen Boxen saßen, total aufgeregt oder teilnahmslos auf dem Boden kauernd. Eine Box fiel sogar runter und der Vogel war natürlich sofort tot. Natürlich war das keine Absicht, aber ich war so schockiert,
dass ich eigentlich sofort wieder nachhause wollte. Und die erste Reaktion war nur: \"Oh, was für ein finanzieller Verlust - das war ein 1.000,-€-Vogel..\"Nicht von wegen, :\"Der arme Vogel, mir tut es um den Vogel Leid!\"
Da hatte ich so den Eindruck, die Vögel sind einfach nur \"Nummern\", die gute Preise bringen sollen, mit denen sich die Züchter dann mit stolzgeschwellter Brust ehren lassen können. Da hatte ich dann gleich für mich entschieden: Neeee, das ist nichts für mich, das brauchen meine Wellis niemals mitzumachen. Davon mal abgesehen, sind die meisten  \"Schauwellis\" (die ich gesehen habe) leider ziemlich verfettet, sodass sie kaum noch fliegen können und von Ihren australischen \"Ur-Genossen\" meilenweit entfernt sind. Sie müssen eben nur noch schön sein...Ich finde das irgendwie traurig...

Ich selber habe seit einem Jahr  auch vier schnuckelige Schau-Wellis (damals kannte ich diese Größen-Abstufungen noch gar nicht), von denen zwei Hähne total fit sind und auch super fliegen können, ALSO ES GIBT NATÜRLICH IMMER AUSNAHMEN und was man seinen Tieren zum \"Flug-Training\" bietet!

Danke für den Tipp mit dem Eintritt in die AZ, aber gerade hier dachte ich, es geht mehr um die Ausstellungen...und damit kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Ich habe mir von einem bekannten Züchter die AZ-Zeitungen mal ausgeliehen und bei allen Ausgaben stehen als große Überschriften wie z. B. \"Große Champion-Ausstellung in..., Sieger der Ausstellung in...Aber ich höre auch gerne noch andere Meinungen dazu, die mich vom Gegenteil überzeugen, ich bin auf dem Gebiet ja noch neu!

Das WP-Magazin werde ich mir mal zur Probe bestellen. DANKE!

DAST

  • Gast
Suche Verein für glückliche Wellis!!!
« Antwort #4 am: 27. Juni 2005, 13:03:00 »
Schauwellensittiche=Standards Halbstandarde=Mischung zwischen Hansibubi und Standard Hansibubi=die \"kleinen\" Wellis
Harlekine sind soweit ich weiß irgendwelche Schecken. ;)

vz-kaiser

  • Gast
Suche Verein für glückliche Wellis!!!
« Antwort #5 am: 27. Juni 2005, 13:28:00 »
@ Lotta, da hast du aber wirklich eine krasse Erfahrung gemacht, auf welcher Schau war das denn ? Die Ausnahmen sind aber die Vögel die verfettet sind und nicht fliegen können, meine Standards können alle wunderbar fliegen :)

Ein anderen Verein kann ich dir leider nicht empfehlen, weil es so einen nicht gibt, es gibt nur einen Verein die für Hansis sind aber generell Farbschlagmutationen ablehnen. Deshalb wäre das auch nichts für dich, es seih denn du willst Grüne Hansibubis züchten ;)

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum