Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(  (Gelesen 14496 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

piper

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #15 am: 08. Mai 2005, 19:49:00 »
@Gemmy: ich habe die Wellensittiche zu viert (2 Päärchen, wobei nur die eine am Kasten intressiert ist) in der Voliere.
Sie kriegen täglich Keimfutter, Kernen, Eifutter, frisches Gemüse und Früchte (geraspelte Karotten und Äpfel) ... und Mineralstein.

Geduld habe ich schon sooo lange ;)
Ich frage mich nun nur noch, ob ich mit dem Nistkasten was falsch mache. Wie hast du deine aufgehängt? Habe sie in einem anderen Thread gesehen. Meine haben keine Aufrichtung um sie aufzuhängen, nun habe ich sie mit Schnüren festgebunden- in der Voliere drin.

Na, ich hoffe schon, dass es endlich Eier gibt ;)

gemmy

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #16 am: 08. Mai 2005, 19:52:00 »
viell. solltest du dir ein weiteres paar zulegen!?  :D
Hab meine paare in zuchtkäfigen!

 :wink:

vz-kaiser

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #17 am: 08. Mai 2005, 19:57:00 »
Ich finde bei den Bildern kann man gar nicht sehen ob sie wirklich dünn ist.

Nehm sie mal in die Hand und fühle mal ihr Brustbein ab!

Sollte sie wirklich sehr dünn sein lass sie ihre Eier zu ende brüten und gönn ihr 2 bis 3 Monate Pause´. Es kann sein dass sie momentan einfach nicht fit genug ist.

Ich mache 2 Bruten hintereinander und dann gibt es eine lange Pause. Das haben auch bisher alle Paare mit bravur geschafft, natürlich kommt es auch immer darauf an weiviele Junge sie hatten. Habe ein Paar hier mit 7 Jungen, diese haben nach dem ersten mal Pause.

Achim

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #18 am: 08. Mai 2005, 20:05:00 »
Es ist recht Problematisch Bebrütete Eier zu Transportieren. Eher solltest Du die Eier nach 18 Tagen Bebrütung weg nehmen und darauf hoffen das daß zweite Gelege befruchtet ist.

piper

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #19 am: 08. Mai 2005, 20:09:00 »
@Gemmy: ich habe noch 10 weitere Wellensittiche ;)
6 sind in einer grösseren Voliere, 2 in einem Käfig und ein Paar in einer Zuchtbox. Aber auch da passierte bisher nichts. Bin echt am Verzweifeln.Ob es wohl an der Luft liegt?!?

parblue

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #20 am: 11. Mai 2005, 13:02:00 »
Hallo Gemmy,

Hast du die Eier durchleutet und dann gleich rausgenommen oder hast du sie bei der Henne gelassen ?

Am besten du läßt sie bis zum Ende der regulären Brutzeit bei der Henne oder besser noch 2-3 Tage mehr.
Es sein den du merkst sie sind eingetrocknet, beschädigt  oder riechen faulig, dann früher raus damit.
(Eingetrocknete Eier sind einiges leichter als normale Eier.)

Kann dir leider keine Eier zuschicken. Würde dir aber auch generell davon abraten. Lieber abwarten, was die Zeit bringt.

Was die Erfolgsquote angeht:

Wir hatten bei 16 Brutpaaren 58 Eier. Alle Eier sind weg und geblieben sind (nur) 22 Junge.
Ich hatte auch 3 Gelege dabei die nicht befruchtet waren. Passiert halt ! Nächstes Gelege abwarten.

Vielleicht als Tip vor Beginn der 2. Brut.

Beobachte die Paare einfach ne Weile, ob der Hahn (wie heißt es hier so schön mit der Henne puschelt) die Henne also auch wirklich begattet. Es kann vorkommen dass die Henne sich in den Kasten zurückzieht ohne vorher begattet worden zu sein. Dann bekommst du auch keine Jungen. Falls die Henne das machen sollte einfach den Nistkasten verschließen, bis der Hahn seinen Job erledigt hat.

Gruß Danny

gemmy

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #21 am: 11. Mai 2005, 14:41:00 »
Danke danny,

da könntest du recht haben. ich habe mich auch gefragt wo denn noch die zeit zum puscheln bleibt, wenn die henne sich nur im kasten aufhält. ich hoffe das wird bei der nächsten brut anders, und wenn nicht verschließe ich wirklich den nistkastn, das ist eine gute idee  :)

 :wink:

MEmma

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #22 am: 11. Mai 2005, 14:44:00 »
Ich habe Hedwig und Uwe NIE puscheln sehen. Die habens im Kasten gemacht

MEmma

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #23 am: 11. Mai 2005, 14:46:00 »
Zitat
Danke danny,

 und wenn nicht verschließe ich wirklich den nistkastn, das ist eine gute idee  :)

 :wink:


Ich frage mich grade ob Du aus Spaß züchten willst oder mit Gewalt
 :confused:

Aristo

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #24 am: 11. Mai 2005, 14:49:00 »
Oh man!!!

Die meisten Paare bekommen es bei ihrem ersten Brutversuch nicht auf die Reihe. Viele Gelege sind dann unbefruchtet, weil der Hahn gar nciht weiß was er zu tun hat.

Man kann nichts, aber wirklich gar nichts mit Gewalt erzwingen. Lass deine Hennen ihr Gelege fertig \"ausbrüten\" und gib ihnen in 3 Monaten eine erneute Chance.

gemmy

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #25 am: 11. Mai 2005, 15:18:00 »
nee, meike. das hat nichts mit gewalt zu tun aber ich versuche ich ursachen rauszubekommen. wenn sie nicht wollen dann kann ich nichts machen. es ist eben die vorfreude auf die ersten kükis, kannste doch sicher verstehen oder   :)
aber der hahn kriegts echt net auf die reihe. der hüpft auf den rücken guckt ein bisschen durch die gegend und hüpft wieder runter  :hihihi:
werde es nächstes jahr nochmal mit den beiden versuchen oder vielleicht im august, je nachdem wie gut sie sich erholt haben. wenn die hennen ihre nester aufgegeben haben kommen sie zurück in die voli. vielleicht habe ich ja mehr glück bei den tcbs. die dürfen nächsten monat ran.  :daumendrück: :hihihi:

parblue

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #26 am: 12. Mai 2005, 21:28:00 »
Das Gelege auf jeden Fall erst zu Ende brüten lassen, auch wenn die Eier nicht befruchtet sind.
Aber ich denke das hattest du eh vor.

Was hat es mit Gewalt zu tun wenn man den Brutkasten nach der ersten Brut verschließ weil die Eier nicht befruchtet waren ?

Bei ner einzelnen Henne würde man nie auf die Idee kommen nen Kasten in den Käfig zuhängen.
Bei 2 Hennen die zusammenleben würde man das auch nicht machen.
Wenn aber nun ein Pärchen hat (und natürlich ne Zuchtgehnemigung) kann man natürlich nen Kasten reinhängen.
Aber wenn der Hahn die Henne nicht begattet bzw. er sich nicht für sie interessiert, was soll dann der Kasten ?

Wenn die Henne nun fleißig Eier legt ohne begattet worden zu sein, könnte man genau sogut einer einzelnen Henne nen Kasten reinhängen. (Nicht wortwörtlich aufnehmen.)
Klar wenn die Eier befruchtet sind is ja alles okay und man hat ne \"WS-Familie\".

Mir fällt grad ein schönes Beispiel ein.
Annahme man hat ein \"Pärchen\". Sie füttern sich gegenseitig und alles is schick. Nun kommt der Kasten. Die Henne Legt Eier und nie is eines befruchtet. Hmmm, muß wohl am Hahn liegen und nach mehreren Bruten (in mehrern Jahren) stellt sich heraus der Hahn is doch ne Henne. Kein Wunder das \"er\" die andere Henne nie begattet hat.
Und man hat die Henne immer fleißig Eier legen lassen. Is bestimmt auch nich gut für die Henne.
Deswegen Kasten zu und spannen.

PS:
Das ist nur meine persönliche Meinung.
Andere Meinungen sind willkommen.

Gruß Danny

Anke!

  • Gast
Wer würde 3-4 befruchtete eier abgeben? :-(
« Antwort #27 am: 12. Mai 2005, 21:43:00 »
Naja, ich persönlich denke, dass es aber doch ganz normal ist, wenn die allererste Brut der Henne nix wird.
Das ist doch häufig so.
Man sollte vielleicht erstmal abwarten, wie es mit der zweiten Brut, später im Jahr dann ausschaut :daumenhoch:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum