Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: zuchtreifes alter  (Gelesen 7275 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NICKI

  • Gast
zuchtreifes alter
« am: 30. April 2005, 08:16:00 »
hi
für normal gilt ja das beide elternteile ein jahr sein sollen.
aber was haltet ihr davon eine knapp 2jährige henne mit einem 7-8 monate alten hahn anzusetzen?
nur interessehalber.hab da so süüüüüüße jungvögel gesehn... :biggrinlove: obwohl ich ja eigentlich ältere vögel nehmen wollte...

Anke!

  • Gast
zuchtreifes alter
« Antwort #1 am: 30. April 2005, 08:58:00 »
Auch der Hahn sollte mindestens!!!! 1Jahr alt sein!
Sonst kann es passieren, dass er die Henne und Kücken nicht mit Futter versorgt....zu jung eben.

NICKI

  • Gast
zuchtreifes alter
« Antwort #2 am: 30. April 2005, 14:01:00 »
und was sagen die anderen züchter?rein theoretisch gehts ja schon nahc de rjungmauser :wink:

DAST

  • Gast
zuchtreifes alter
« Antwort #3 am: 30. April 2005, 14:05:00 »
Hab einen 8-monatigen Hahn auch mit einer etwa 2-jährigen Henne angesetzt, da die sich einfach verpaart hatten und sie nicht mehr warten wollte. Allerdings ist ihr einziges Küken gestorben und er hatte danach eine so heftige Kropfenzündung, daß ich auch bei ihm mit dem schlimmsten gerechnet habe. Jetzt ist er zwar wieder fit und ich weiß auch nicht ob das was mit dem Alter zu tun hat, aber ich würds nicht mehr tun.

NICKI

  • Gast
zuchtreifes alter
« Antwort #4 am: 30. April 2005, 17:34:00 »
danke dani..traurige geshcichte..hat die henne inzwischen auch mal gesunde küken gehabt?(vllt lags ja an der henne..)

chris2

  • Gast
zuchtreifes alter
« Antwort #5 am: 30. April 2005, 17:42:00 »
Nicki natuerlich ist es moeglich, dass ein 8 Monate alter Hahn befruchtet aber meiner Meinung nach ist es fuer einen noch nicht ausgewachsenen Hahn noch zu anstrengend eine Brut durchzufuehren, aber das ist wohl deine Entscheidung.
Du hattest doch gerade eine Brut die schief gegangen ist, willst du das jetzt gleich nochmal riskieren?

NICKI

  • Gast
zuchtreifes alter
« Antwort #6 am: 30. April 2005, 18:48:00 »
chris natürlich nicht!!!

ich habe nichtmal einen hahn in dem alter.

war ja nur interessehalber... :rolleyes:

Felicity

  • Gast
zuchtreifes alter
« Antwort #7 am: 30. April 2005, 20:23:00 »
Sowas kann man immer gut auf den Menschen beziehen.

Auch ein Junge von 14 kann \"rein theoretisch\" Kinder zeugen. Das das nicht sonderlich gut ist, daran is wohl nicht zu rütteln.

Manche sind dafür bereit, bei anderen kannst du dann mit angucken, wie alles den Bach runtergeht. Ich würds nicht riskieren..

Aristo

  • Gast
zuchtreifes alter
« Antwort #8 am: 01. Mai 2005, 07:25:00 »
Guten Morgen,

in jeder Fachliteratur steht, dass der Hahn mindestens 12 Monate alt sein sollte. Die Henne dagegen ein alter von \"nur\" 8-10 Monaten haben muss.

Grundsätzlich sollten beide Vögel 12 Monate alt sein, denn das verringert das Risiko erheblich.

NICKI

  • Gast
zuchtreifes alter
« Antwort #9 am: 01. Mai 2005, 15:19:00 »
endlich mal fakten:) danke aristo und  das beispiel menshc ist natürlich auch gut:P

DAST

  • Gast
zuchtreifes alter
« Antwort #10 am: 01. Mai 2005, 16:34:00 »
Hallo Nicki,
nein die beiden sind ja (wieder) verpaart und ich soll den Hahn jetzt erst mal wieder zu Kräften kommen lassen, aber in einem halben Jahr oder so setze ich die beiden wieder an. ;)

Achim

  • Gast
zuchtreifes alter
« Antwort #11 am: 03. Mai 2005, 19:10:00 »
Hallo
Ich denke das man die Frage nach dem \"richtigen\" alter für die Zucht nicht Pauschal für jeden Vogel beantworten kann. Buffige Hennen sollten sobald sie Anzeichen von Brutlust zeigen,gleich ansetzen. Und was ist für Hähne an der Brut so anstrengend? Futter finden sie ausreichend und hoffendlich Hochwertig im Napf. Hennen müssen Eier legen, Brütenund die ersten Tage die Kücken füttern.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum