Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Nachwuchs und Zucht => Thema gestartet von: gemmy am 18. April 2005, 14:47:00
-
Zuchtpaar 1
Diese beiden hübschen stelle ich euch jetzt mal als mein erstes zuchtpaar vor!
Der Hahn \"Jacky\", AS hellblau
Die Henne \"Flökki\", Albino
die kükis werden sein:
50% 1.0 AS hellblau/Ino
50% 0.1 AS hellblau
hier der papa
(http://img97.echo.cx/img97/5035/dsc015943zz9yn.jpg) (http://www.imageshack.us)
hier die mama
(http://img97.echo.cx/img97/1766/dsc015492nz.jpg) (http://www.imageshack.us)
und hier beide zusammen:
(http://img97.echo.cx/img97/186/dsc016354nn.jpg) (http://www.imageshack.us)
ihre behausung für die nächsten monate:
Untere etage in 2er wohnkomplex :D
(http://img97.echo.cx/img97/4873/cimg09642ga.jpg) (http://www.imageshack.us)
(http://img97.echo.cx/img97/3549/cimg09627nb.jpg) (http://www.imageshack.us)
Auf viele und gesunde Kükis!
:D
Kükireservationen nehme ich schonmal gerne entgegen!
-
:biggrinlove: das gibt bestimmt süße kükis!!
viel erfolg!! :daumendrück: :daumendrück:
-
Ohh... das gibt aber bestimmt ne Menge Überraschungen, mal schaun, was Flökki alles verdeckt :D
Wenn sie einen Braunfaktor hätte könnte ich mich mit einem dunkelblauen AS anfreunden :biggrinlove: :biggrinlove:
Aber ich denke nicht, dass ich in nächster Zeit aufstocke ;)
-
Na das gibt ja offenbar keine großen Überraschungen bei den Kükis! :D :D :D
-
wer weiß wer weiß :D
die albinodame hatte damals als ich sie kauften einen grünen fleck auf dem rücken, der mittlerweile von mauser zu mauser verschwunden ist! Vielleicht steckt doch noch mehr in ihr als wir denken! ;)
-
Kommt ja drauf an, was Flökki alles verdeckt, bei Inos sieht man ja nie, was darunter ist.. vielleicht ist sie ja Spangle, oder auch AS oder Opalin .. aber stimmt, wenn der Hahn Ino wäre wäre es spannender ;)
-
vielleich kommt da ja irgendwie ne mütze raus ! :lach:
-
ach ja, der hahn muss auch nicht unbedingt reinerbig sein, habe keine ahnung wo er herkommt. die vorbesitzerin hatte ihn aus dem tierheim :nix:
-
Sag mal wo hast du denn diese geilen Boxen her :eek:
Was haben die denn gekostet? *auchwill*
Ach ja und KUUEEEEEKIIIIFOTOOOOS :biggrinlove: :biggrinlove: :luftsprung: :luftsprung:
-
hihi, die zuchtkästen habe ich mir in kerkrade geholt in einem zoogeschäft. die haben 42,50 das stück gekostet! ;)
-
vielleich kommt da ja irgendwie ne mütze raus ! :lach:
:hau: :bruell: DEN ORIGINAL MÜTZE GIBT ES NUR BEI MIR :D
-
ich meinte natürlich auch nur eine mütze Kopie :lach: :lach: :lach: :lach:
-
ich habe grade heimlich durchs volifenster geschaut und gesehen, dass in zuchtbox eins schon heftig geschnäbelt, gebalzt und geturtelt wird! :luftsprung: :luftsprung: :luftsprung: :D
-
oh wie schön!! :D :D :D
Fotos haben will so schnell es geht.
Das werden bestimmt wunderhübsche wellikükis!! :biggrinlove: :biggrinlove:
Deine Beiden sind ja echt voll die schnukkeligen.
-
na wie stehts hier gemmy:)
glückwusnch zum 1.ei :luftsprung:
-
hier gibts leider noch kein ei obwohl ich der festen überzeugung war dass das schecknepaar schneller ist als das grüne :D
aber ich denke es wird nicht mehr lange dauern! :)
-
als hätten sie sich abgesprochen liegt heute auch bei zuchtpaar 1 das erste süsse ei im kasten :D :luftsprung: :luftsprung: :luftsprung:
-
so, derzeitiger stand:
(http://img60.echo.cx/img60/4845/dsc017827ny.jpg) (http://www.imageshack.us)
Ich frage mich echt wie es kommt, dass sie schon 5 eier hat :eek:
sie hat am ersten mai das erste gelegt und heute ist der 8.mai. sie müsste eigentlich morgen erst das 5te ei legen :confused:
-
habe grade mal das erste ei mit der taschenlampe durchleuchtet...hm, ich sehe in dem ei einen kleinen erbsengroßen hellorangen punkt... ist das ei dann befruchtet?
Weiß leider nur wie befruchtete kanarieneier aussehen die sahen mehr rötlich aus..?!
wer weiß rat?!
-
Und schon geschiert? :D
-
Ok, war ich zu langsam.
Wie hat der Punkt denn ausgesehen? Waren da auch Aederchen?
Am besten machst du ein Foto davon ;)
-
Ich geh nochmal runter unter mach ein foto..
goffentlich ist die henne mir nicht böse :)
bis gleich!
-
sieht schlecht aus :(
das mit den fotos klappt schonmal gar nicht aber ich kann auch keine gefäße erkennen... also ein ganz ganz minimaler gelber punkt ist zu sehen, aber nach 8 tagen sollte man sicher schon mehr sehen...
schade... :(
-
hi gemmy amch dir malö nicht allzuviele sorgen
wenn das ei ohne beleuchtung normal weiß ist und nicht durchschimemrn dann ist es befruchtet. habe bei meinen auch keine äderchen sehen können und trotzdem waren alle befruchtet
:trauer: :(
-
Wenn nach 8 (!) Tagen keine Äderchen zu sehen sind, dann sind die Eier auch nicht befruchtet. Ob ein Ei befruchtet ist, kann man schon ab dem dritten Tag sehen.
-
ich denke die ersten 2 eier sind in jedem fall nicht befruchtet!wies beim rest aussieht muss ich ende der woche nachsehen!
-
am besten siehst Du es meiner Meinung nach wenn Du eine Schierlampe von hinten an das Ei dranhälst, so dass das Ei sich genau zwischen Auge und Lampe befindet. Dann kann man es sehr gut erkennen. Wenn ich die Lampe von vorn drauf halte sehe ich immer erst sehr spät ob ein Ei befruchtet ist.
-
habe heute die riesen maglight von meinem pa rausgekramt und nachgesehen...das ist nichts..leider :nix:
-
Haste es auch von hinten angeleuchtet?
-
eigentlich von allen seiten..ich versuchs morgen mal so wie dus mir vorgeschlagen hast! danke für den tipp :) nachher bist du noch der lebensretter der eier..
-
Ja versuchs nochmal. Ich kann es von hinten am besten erkennen, aber jeder hat da seine eigene Methode.
-
ja, werd das morgen früh direkt machen..
werd dann bericht erstatten!
:wink:
-
joh mach das.
-
Also normal schimmern die Eier spätestes (meist früher) am 5 Tag Blutrot, egal von wo ich die Lampe dranhalte. Ich würde mal sagen das Deine Eier leer sind. :confused:
-
also, auch heute habe ich beim durchleuchten nichts feststellen können :(
jetzt hat die henne auch noch das 6. ei heute gelegt. ich weiß schon jetzt dass da eh nix rauskommt, denn wann sollte sie gepuschelt haben wenn sie die ganze zeit im kasten verbringt :nix: naja, viell. geschieht ja noch ein wunder...
-
also neuster stand der dinge. ich bin mir sehr sicher dass kein paar ein befruchtetes ei hat! Schaaaaaade :(
aber vielleicht ja beim nächsten mal.
was mir aufgefallen ist. bei jedem ei ist beim durchkeuchten zu sehen, dass da irgendwas eingetrocknet ist. meist an der spitzen oberseite des eis. da sieht man beim durchleuchten so einen ring. also denke ich dass die eier auch schon eingetrocknet sind?!
Das hat aber doch nicht zufällig was damit zu tun, dass es zeitweise in der räumlichkeit etwas wärmer ist oder? Also oum die 20-24 grad?
Das geschieht doch automatisch, wenn das ei nicht befruchtet ist oder?
Oder kann es auch mit der luftfeuchtigkeit zusammenhängen dass ein ei eintrocknet. ich finde die lust nämlich teils sehr trocken obwohl ich sehr viele offene wasserbehälter habe, von denen aus das wasser verdunsten kann.
würde mich über aufklärung freuen :)
-
sorry für die vielen fehler, habe wiedermal zu schnell getippt! :D
-
Soviel Fragen auf einmal. :D
Mal sehen was ich machen kann.
Ich bin bis jetzt immer ohne durchleuchten ausgekommen.
Wenn die Eier gelegt sind erstmal warten.
Wenn die Eier befruchtet sind bekommt die Schale mit der Zeit einen leichten Graustich und wird \"porzellanfarbig\".
Sind die Eier nicht befruchtet bleiben sie in der Regel weiß.
Sind die Eier eingetrocknet sind sie um einiges leichter als ein normales Ei.
Wenn man ein eingetrocknetes und ein \"normales\" Ei in die Hand nimmt spürt man den Gewichtsunterschied.
Wenn die Jungen abgestorben sind oder die Eier eingetrocknet sind, das Ei leicht (!) schütteln, dann \"klappert\" der eingetrocknete Inhalt im Ei.
Die Hennen können die Luftfeuchtigkeit und Temperatur des Geleges eigentlich gut alleine regeln.
Kein Witz, aber bei zuviel Luftfeutigkeit kann das Junge im Ei auch ertrinken.
Es bildet sich im Ei ein kleiner Hohlraum mit Luft aus indem sich das Junge mit zunehmender Größe dann ausbreitet.
Unsere WS brüten auch im Hochsommer und die Eier sind Zeitweise auch Temperaturen von über 25 Grad ausgesetzt ohne das es Probleme gibt.
Meiner Meinung sogar zum Vorteil der Henne da sie die Eier nicht übermäßig wärmen muß.
Gruß Danny
-
Gemmy den \"Ring\" den du da am stumpfen Ende des Eies sehen kannst ist die Luftblase und die gehört auch da oben hin. Je länger die Henne auf den Eiern sitzt umso größer wird die Luftblase.
-
danke ihr beiden. hm, dann muss ich doch noch mal abwarten. obwohl, ich sehe keine äderchen oder gefäße. nur einen ganz hell orangen punkt und das in jedem ei, egal wie alt das ei ist. er ist etwa erbsengroß. das wars.
ich werd jetzt mal versuchen die eier im hellen zu fotographieren. vielleicht sieht man ja von außen was. werd dir bilder dann gleich reinstellen!
Bis nachher!
:wink:
-
Die Eier sind dann nicht befruchtet egal wie oft du sie schierst. Der orangene Punkt ist das Eidotter.
-
Das was Du da siehst ist der Dotter ;)
-
das sie nicht befruchtet sind, da bin ich schon von ausgegangen aber hier noch mal die beweisfotos :)
gelege 1
(http://img166.echo.cx/img166/1102/dsc018378su.jpg) (http://www.imageshack.us)
gelege 2
(http://img166.echo.cx/img166/1151/dsc018382ks.jpg) (http://www.imageshack.us)
die armen hennen! Da war die ganze arbeit ja umsonst :(
:) :wink: