Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Nachwuchs und Zucht => Thema gestartet von: parblue am 26. März 2005, 15:21:00

Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 26. März 2005, 15:21:00
Hallo zusammen,

ich wollte euch auch mal meine Paare für diese Zuchtsaison vorstellen:

01. Zimt-dunkelblau + Opalin-violett

02. Zimt-EGG2-dunkelblau + AS-Zimt-EGG2-dunkelblau

03. Zimt-hellblau + AS-Zimt-Opalin-hellgrün

04. AS-Opalin-hellgrün + AS-hellgrün

05. AS-dunkelblau + Opalin-olivgrün

06. AS-EGG2-dunkelblau + Spangle-Zimt-hellblau

07. Spangle-dunkelblau + EGG2-hellblau

08. Dunkelgrün + Spangle-EGG2-hellblau

09. RS-hellblau + AS-EGG2-dunkelblau

10. AS-Zimt-Opalin-EGG2-hellblau + AS-Opalin-hellgrün

11. AS-dunkelblau + AS-Zimt-hellgrün

12. HBS-hellgrün + AS-Zimt-Opalin-EGG2-hellblau

13. EGG2-dunkelblau + AS-Spangle-EGG2-hellblau

14. AS-dunkelblau + AS-hellgrün

15. HBS-hellgrün + AS-EGG2-dunkelblau

16. AS-EGG2-dunkelblau + Hellflügel-dunkelblau

Werde euch was Nachwuchs betrifft auf dem laufenden halten.

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: Weiwie am 26. März 2005, 15:49:00
Na die Paare klingen ja ziemlich viel versprechend. Hoffe das auch alles gut klappt und wir bald die ersten Bilder bewundern können.  :daumenhoch:
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: NICKI am 28. März 2005, 08:42:00
hey klingt gut!!
eine frage an euch. finden sich all eure aufgelisteten paare von alleine oder setzt ihr sie teilweise einfahc zusammen in den brutkasten?
wenn ja gibt das nicht manchmal probleme?
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: vz-kaiser am 28. März 2005, 10:06:00
Hallo Nicki,

wenn man sie zusammen setzt klappt es nicht immer - aber wenn man sie so läßt wie sie wollen nennt man das reine \"Vermehrungszucht\" und wenn man nach bestimmten Zielen züchtet und so zusammen setzt wie man es möchte (so weit die Wellis auch mitspielen) nennt man das \"Zucht\". Jedenfalls habe ich dies mehrmals gelesen und ich empfinde das auch als richtig.

Ich mache beides da ich Standards und HansiBubis/Halbstandards züchte, getrennt.
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: Weiwie am 28. März 2005, 13:42:00
Also ich setze meine Paare auch meist zusammen und bei mir funktioniert es eigentlich ganz gut, hatte bis jetzt nur 2 Fälle wo ich das Paar dann wieder getrennt habe. Aber wenn sich ein Paar in der Voliere selber findet und auch von dem Farbschlag her gut zusammen passt dann lasse ich diese meistens auch zusammen.  :)
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 10. April 2005, 15:52:00
Hallo NICKI,

also bei uns/mir läuft es folgender Maßen, wir züchten in Einzelboxen und Volieren (meist 3 Paare zusammen.)
Mal von Anfang an.
Ende der Zuchtsaison kommen die Jungtiere, die für das nächste Zuchtjahr genutzt werden, alle zusammen in eine Voliere der Ziegensittiche. (Sind dann Untermieter.)
Die \"alten\" Paare werden über den Winter getrennt, sonst hätten die Hennen keine Ruhe vor den Hähnen. Hähne in die eine Voliere (zusammen mit Nymphenpaar 1) und Hennen in eine andere Voliere (zusammen mit Nymphenpaar 2).

Die Jungtiere paaren sich über den Winter ein oder werden \"gesetzt\". Sie kommen dann im nächsten Zuchtjahr in die Einzelboxen. Die Jungpaare die sich als beste Eltern erweisen bleiben für die nächste Saison. Die anderen Jungpaare werden verkauft oder an befreundete Züchter abgegeben/getauscht.
Die Altpaare bleiben zu \"Zucht\" in den Volieren. 3 Paar WS + 1 Paar Nymphensittiche. 3 Paare bekommen 6 Nistkästen damit es keine großen Streitereien gibt. Am Anfang muß man schauen ob sich die Paare wieder zusammenfinden, aber das geht zu 95% gut. Ab und zu gibt auch Paare die ständig Streit suchen (besonders die Hennen). Deshalb bleiben immer ein paar Einzelzuchtboxen frei in die dann die Problempaare \"abgeschoben\" werden.
Da auch ab und zu bei älteren Paaren ein Partner stirbt kommt der \"Überlebende\" in eine Einzelbox und bekommt einen Leidensgenossen des anderen Geschlecht dazu.

Was ich eigentlich hier wollt.
Heute wurde Ei Nummer 33 gelegt. Ich hoffe es geht so weiter. Rechne so mit 50 Eiern und dementsprechen ca. 30 Jungen für die erste Brut.

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: Weiwie am 10. April 2005, 16:04:00
Na das hört sich ja ziemlich gut an, ich werde auch bald auf meine 30 Küken kommen wenn das so weiter geht.  ;)

Aber was genau für Wellis züchtest du denn eigentlich?
Im Farbschlagforum hast du ja ein Bild einer schecke rein gegen und das sah eher für mich wie ein HB aus und der blaue eher wie ein Halbstandard.

Ich selber züchter nur mehr Standard.
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 10. April 2005, 16:41:00
Ehrlich gesagt gefallen mir Standards überhaupt nicht. Mag den \"überbauten\" Kopf nicht und ihre allgemeine \"Plumpheit\". Aber ist halt Geschmackssache.
Der Stamm besteht zu 80% aus Hansi-Bubi (einige tendieren aber schon sehr zu Halbstandard). Der Rest ist Halbstandard.
Zwischen kräftigen Hansi-Bubi und schwachen Halbstandard besteht eh kein Unterschied.
Versuche möglichst kräftige WS zu züchten, aber keine Standards.

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: Weiwie am 10. April 2005, 17:06:00
Ja da muss ich dir Recht geben das ist wirklich Geschmackssache.  ;)
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 11. April 2005, 16:05:00
So, Ei Nummer 45 ist da und noch kein Ende in Sicht.  :D
(Bei 16 Paaren können es durchaus 60 oder mehr werden.)

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 16. April 2005, 13:55:00
Ei Nr. 54 ist da und nächste Woche müßten die ersten Jungen schlüpfen.

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 20. April 2005, 17:48:00
So 57. Eier und endlich ist auch das 1. Küken geschlüpft.

Paar 13. sind die ersten Eltern dieses Jahrers.

Es ist Zimt und somit ein Mädchen.
Hoffe sie wird auch noch Spangle ... und GG ... und dunkelblau.  :D

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 22. April 2005, 14:35:00
Die ersten Jungen

(http://upload2/2734162242005.jpg)(http://upload2/535162242005.jpg)
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: blue-sunrise am 22. April 2005, 14:42:00
Ich kann es nur immer wieder wiederholen!!

Wie kann sowas häßliches nur soooooooo niedlich sein??? :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 28. April 2005, 21:04:00
Bei Ei Nr. 58 war Schluß.

Einige Eier waren nicht befruchtet oder die Jungen sind im Ei abgestorben.
Auch sind Junge kurz nach dem Schlupf gestorben (von der Henne zerdrückt , nicht gefüttert, etc.)

Im Moment wuseln (nur) 15 Junge in den Kästen. Es kommen (fast) täglich neue Junge dazu. (Sind noch 20 Eier übrig.)

Wenn die Jungen größer sind werde ich mal ein paar Fotos reinstellen. (So in frühestens in 2 Wochen.)

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: chris2 am 28. April 2005, 21:08:00
Also von mir aus kannst du auch jetzt schon mal Fotos zumindest von jedem Kasten mal eines einstellen  :D

Bin ja schon gespannt, was da alles faellt, werden ja anscheinend jede Menge sehr huebsche Farbschlaege.  :biggrinlove:
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 29. April 2005, 07:59:00
Sind auf jeden Fall 3 Zimter (alles Mädels) dabei.
Mit Glück ist eine ein Zimt-Spangle und mit \"Pech\" ist eine andere ein Zimt-Grauflügel.

Mal sehen. Guck nachher mal wieviele es heute sind und eventuell mach ich auch ein paar Fotos.

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: Yessi82 am 29. April 2005, 16:20:00
Darf ich mich jetzt schon mal für ein Küki anmelden? Ich brauche eine schicke Freundin für meinen hellblauen rezessiven Schecken.  Hätte gerne noch eine Spangle, Doppelfaktorigen Spangle oder irgendwas schickes mit Gelb...
Werde den Beitag hier aber weiter verfolgen...
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 29. April 2005, 21:32:00
Hi Yessi82,

Also doppelfaktorigen Spangle werde ich diese Jahr wohl nicht ziehen.
Meine Spangle-Paare zeigen sich nicht sehr brutfreudig. Nur ein Junges, dass nur zu 50% Spangle wird.

Was Schickes mit Gelb ? Sind Gelbgesichter auch ok ?
Davon dürften einige dabei sein. Auch ein paar gelb-grüne dürften sich zeigen.

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: Yessi82 am 30. April 2005, 08:15:00
Ich warte einfach mal auf deine Bilder.

In welchem Örtchen wohnst denn du eigentlich? Ich komme aus Potsdam.
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 03. Mai 2005, 16:59:00
Ich schon wieder.

Also es sind jetzt 22 Junge und 3 Eier sind noch übrig.

Einige öffnen langsam die Augen. Bei einem ist auch schon zu erkennen das es ein Schecke wird.

(Bilder folgen nach Himmelfahrt und vor Pfingsten.)

@Yessi82: Hab dir ne PN geschickt.

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: chris2 am 03. Mai 2005, 17:05:00
Von wegen Bilder folgen erst dann: ICH WILL JETZT SCHON EIN BILD VON DEM SCHECKEN *liebschau*  :D
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 04. Mai 2005, 13:36:00
So nun Bilder doch noch vor Himmelfahrt

(http://upload3/432715452005.jpg)
(http://upload3/302815452005.jpg)

Die beiden haben noch 2 Geschwister , aber die sind noch zu klein fürs Fotoshoting.

So weiter, ...

(http://upload3/153015452005.jpg)
(http://upload3/93115452005.jpg)

Das sind die Kids meiner Hellflügelhenne. Das Kleinste in der Mitte ist ein Zimter, der Vater ist spalt Zimt.

So nun, noch für Chris 2 Fotos von dem Schecken einzeln.

(http://upload3/163415452005.jpg)
(http://upload3/23515452005.jpg)

Fotos sind alle ein bißchen dunkel geworden. Hatte heut leider keine Zeit sie noch nachträglich zu bearbeiten.

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: chris2 am 04. Mai 2005, 13:55:00
Ohhh danke dir, die sind echt superniedlich  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :knutsch:

Er ist ein AS oder? Liegt das am Bild oder werden die Kiele gelb  :luftsprung:
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 04. Mai 2005, 14:08:00
Ja ist eine AS 1f in dunkelblau oder hellblau.

Die Frage nach ne Kielen kann ich mit einem klaren Jein beantworten.
Aus den Fotos sieht das Weiß mehr nach Creme aus. Ist aber in natura definitiv \"weiß\".
Jedenfalls sehen die Kiele zur seit danach aus, dass es kein GG wird. Kann sich ja in den nächsten Tagen noch ändern.

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: nessi79 am 04. Mai 2005, 14:18:00
AAAAAAAAAAAAAAAH! Die \"Knäuel\"-Bilder sind ja super entzückend! *schmacht*
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: Yessi82 am 04. Mai 2005, 18:58:00
Och wie süß!!! Meine sind ja leider fast alle nur grün...wie letztes Jahr...*schnief*

Wie sieht es eigentlich mit dem Spangle aus? Ist es eins geworden oder  sieht man noch nichts?

Kann es kaum erwarten... :D

Was machst du eigentlich mit den vielen Küken? Du gibst sie bestimmt in Zoohandlungen nech? Kann mir nicht vorstellen, dass man sooo viel einfach los wird.
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 04. Mai 2005, 19:48:00
Ja, geben einen Großteil an Zoohandlungen ab.
Verkaufen natürlich auch an privat.
Der Absatz lief in den letzten Jahren eher schleppend.

In guten Jahren hatten wir an die 120 Junge. Sind dabei den Bestand zu reduzieren.
Behalten ca. 16 Jungvögel immer selbst für die nächste Zuchtsaison.

Ob es ein Spangle wird sieht man erst in 2 Wochen (frühestens).

Gruß Danny
Titel: Zuchtsaison hat begonnen
Beitrag von: parblue am 11. Mai 2005, 13:04:00
Hab mal wieder ein paar Bilder gemacht und in die Fotobox gestellt.

Gruß Danny