Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: ab wann ins Haus holen ?  (Gelesen 7157 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hedwig

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« am: 23. August 2004, 18:20:00 »
Hallo,

hab mal eine dringende Frage: wie lange kann ich die Wellies ohne Schutzraum draußen in der Außenvoli lassen?
Wie kalt  darf es werden??

Danke Hedwig

Manu

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #1 am: 24. August 2004, 07:46:00 »
Also ich glaube normalerweise geht man von ca. 10°C aus, unter die die Außentemperatur nicht fallen soll.

Hedwig

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #2 am: 24. August 2004, 08:00:00 »
Hallo Manu,

ist das dann die Durchschnittstemparatur oder absolute Grenze?
Nachts haben wir ja jetzt angeblich schon Werte um die 7 Grad???
Dann müßten Sie ja jetzt schon rein? Oh Weh-
Vielen Dank schon mal

Manu

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #3 am: 24. August 2004, 08:04:00 »
Also ichgehe von Durchschnittswerten aus, aber auf jeden Fall darf es keinen Nachtfrost geben.

Evtl. fragst du mal erfahrenere Außenvolihalter, kennst du Züchter in deiner Nähe?

Hedwig

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #4 am: 24. August 2004, 08:11:00 »
Danke für die schnelle Antwort Manu,

nee leider kenne ich niemanden mit Außenvoli.
Ich kenne auch nur einen Züchter hier in der Gegend und der hat alle Volieren im Haus.
Ich hab sie jetzt mal sicherheitshalber alle reingeholt damit nichts passiert. Den Schutzraum zu bauen schaffe ich diese Jahr leider nicht mehr.
Sie sitzen jetzt halt wieder alle in der Zimmervoliere hinter der weit offenen Tür und wollen nicht fliegen. Das gleiche Theater wie im letzten Winter.
Da sie aber nicht zahm sind, will ich sie auch nicht dauern rein und raus weil ich sie dann jedesmal fangen muß und ich finde einmal im Jahr zum Wintereinbruch reicht der Streß beim Fangen.

(mir übrigens auch
 :)
Bis bald Hedwig und inzwischen ganz schön viele Wellies

Sternengold

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #5 am: 24. August 2004, 16:27:00 »
bei mir ind er nähe ist eine voli, wo die wellis IMMER draußen sind, winter und sommer.... aber ich glaub, die können auch rein ;)
aber trotzdem sind ein paar wellis immer draußen.

Burdackel

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #6 am: 24. August 2004, 16:49:00 »
Der Züchter in meiner Strasse hat seine Geier auch immer in der Außenvoli, allerdings hat er eine kleine Gartenhütte darangebaut, in die sie sich verkriechen können!
Ich weiß jetzt leider nicht, ob diese Hütte im Winter beheizt wird...kann ja mal nachfragen!
Aber wenn ich an seinem Haus vorbeigegangen bin, waren sie meist immer draussen (im Winter)!

Helena

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #7 am: 24. August 2004, 17:45:00 »
hallöle,
meine nachbarn haben eine 9 m lange aussenvoli und die wellis und nymphen bleiben draussen. das geht aber nur, weil die wind- und wettergeschützt ist und ab herbst ein dach drauf kommt sowie ein fester unterschlupf da ist.
 
das geht bei nir nicht, also kommen die wellis vor den ersten nachtfrösten, was durchaus schon anfang oktober im gebirge passieren kann rein. praktisch genauso wie die kübelpflanzen ;)  :lach:

lg
he

Hedwig

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #8 am: 24. August 2004, 18:36:00 »
Danke schon mal.
Heißt das, ich kann sie bis Ende September noch mal auswildern???
Würde ihnen glaube ich gut gefallen!
 :luftsprung:

Dach drauf habe ich auch und Windgeschützt stehen tut die Voli auch
 :dafür:
Eure Hedwig

Helena

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #9 am: 24. August 2004, 20:51:00 »
@Hedwig
ich orientiere mich nach dem wetterbericht und dem thermometer.
man kanns halt nicht auf tag und monat angeben.
reif auf den autos ist auch ein gutes anzeichen, die wellis reinzuholen, wie auch die kübelpflanzen ;)  :daumenhoch:

lg
he

Budgie-sos

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #10 am: 26. August 2004, 10:28:00 »
Am besten immer nur im sommer draußen lassen! Die wollen ja nicht frieren... Hast du dann eigentlcih einen Windschutz, HEdwig?

Anke!

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #11 am: 26. August 2004, 10:49:00 »
Zitat
bleiben draussen. das geht aber nur, weil die wind- und wettergeschützt ist und ab herbst ein dach drauf kommt sowie ein fester unterschlupf da ist.
 

Hi,

nur nochmal als Anmerkung, nicht, daß jetzt jemand denkt ein einfacher Raum reicht aus, der Schutzraum muß im Winter auch geheizt werden!!!

Weiwie

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #12 am: 26. August 2004, 15:53:00 »
Also ich habe meine Wellis auch immer im Winter in der Ausenvoliere gelassen habe aber natürlich alles wind und kälte dicht gemacht und viel Hirse gefüttert. Wichtig ist auch das die Holzstäbe auf denen sie sitzen nicht feucht oder gar nass sind.

Aber dieses Jahr hole ich sie auch zum ersten mal rein da mein Vater heuer einen eigenen Welliraum gemacht hat mit 13 Zuchtboxen und einer gorßen Innenvoliere.

Hedwig

  • Gast
ab wann ins Haus holen ?
« Antwort #13 am: 02. September 2004, 19:32:00 »
Hallo,
vielen Dank schon mal. Also meine haben einen Windschutz und ein Dach. Das heist die Voli ist auf einer Seite an die Hauswand geschoben und auf der Westseite (also im Winkel zum Haus) ist ein Feld statt Gitter mit Plexiglas- 1 m breit.

Außerdem haben sie einen Kasten von 40 mal 50 mal 20 cm, wo sie reinkönnen.

Keine Angst : Nisten können sie da nicht, der Kasten hat zwei Einschlupflöcher und ist auf einer Seite ganz aus Plexiglas.
Den wollte ich außen noch mit Styropor verkleiden

Ich denke, ich warte mal, wie sich anstellen und hole sie erst bei Nachtfrost rein.
Heizen kann ich draußen halt auf keinen Fall

Bis bald
Hedwig und die 11 Kamikaze- kugeln

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum