Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Marni am 14. Oktober 2004, 14:55:00
-
Nachdem alle meine 6 Geier so nacheinander in der Jugendmauser sind und mein Staubsaugerbeutel fast voll ist, frage ich mich, was ich denen noch gutes tun kann. Gebe ihnen Futter, Gurke,Apfel, Salat und Kolbenhirse. Als Futter im Moment Trill, Trill-Mauserfutter und Vitakraft Aufzuchtfutter. Zusätzlich noch Grit. Reicht das? Erschlagt mich nicht wenn es falsch ist, bin lernbereit und dankbar für Tips
-
*erschlag* Trill und Vitakraft! :eek:
Ich hab hier mein Futter bestellt: www.wellensittichwelt.de
Außerdem gut bei Mauser: Salatgurke
-
Mein Tip: http://www.futterkonzept.de Meiner Meinung nach unschlagbar in Qualität, Saatenvielfalt und Preis. :daumenhoch:
-
hi marni!
also das trill und vk zusatzfutter brauchst du nicht!da ist nix drin,was auch nur annähernd bei mauser unterstützend ist! auch das normale futter ist nicht so dolle, da hat man gerne mal tierchen drin udn wer weiß, wie lange das schon im supermarkt stand :eek: !
-
na conne, endlich mal einer der erklärt warum nicht Trill und warum lieber dies oder das....also wirklich DAST und MANU ihr könnt doch nicht davon ausgehen das alle wissen und alle immer alles lesen....
Außerdem@Marni, sind in dem Futter aus dem Supermarkt (Trill und Vitakraft usw. ) Bäckerreinebenerzeugnisse und Zusatzstoffe die da einfach nicht reingehören. Bei FK (Futterkonzept) kannst Du wirklich Qualitative Mischungen oder auch Einzelsaaten kaufen die recht günstig sind, vor allem bei größeren Mengen, bei 6 Geiern kann sich die Bestellung auf jeden Fall lohnen....
Übrigens hilft Vogelmiere, das allseitsbekannte \"Unkraut\" auch super über die Mauser hinweg und wird supergerne angenommen und ist glaub ich auch jetzt noch draußen zu finden....
-
Danke für die Tips. Klingt überzeugend. War dabei auch nicht so richtig glücklich bei Trill und Co. Werde jetzt mal gleich zuschlagen. Habt ihr noch ein Tip für Einstreu? Nehme noch Vogelsand
-
Hallo,
Viele, unter anderem auch ich, sind auf Buchenholzgranualt umgestiegen (z.B. bei www.futterkonzept.de) . Dies staubt nicht so sehr wie Sand, und sollte der Wellensittich mal eine Kropfentzündung bekommen, besteht auch nicht die Gefahr eines Sandmagens. Solltest du auf BHG umsteigen, solltest du aber unbedingt Muschelgrit in einem Extranapf reichen.