Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: welches Desinfektionsmittel?  (Gelesen 1447 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tequila_99

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« am: 06. Januar 2005, 09:44:00 »
Hi Leute!

ich hab ne Frage: Was nehmt ihr für ein Desinfektionsmittel für den Käfig bzw. Voli und für die Futter- und Trinknäpfe?

Anja + Lera, Nelly und Albert

Manu

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #1 am: 06. Januar 2005, 09:46:00 »
Also in vielen Büchern und von vielen TÄ wird Bactazol empfohlen, ich selbst habe das Zeug aber noch nicht ausprobiert.  :nix:

tequila_99

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #2 am: 06. Januar 2005, 09:55:00 »
Hi Manu!

Danke. Wo kriegt man das her? ich geh mal davon aus: Appotheke?

Anja + lera, nelly und albert

Manu

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #3 am: 06. Januar 2005, 09:56:00 »
Ich würds einfach beim Tierarzt holen, ob die Apotheken das haben, weiß ich nicht.  :nix:

cappu

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #4 am: 06. Januar 2005, 12:45:00 »
also zum normalen sauber machen nehme ich ganz heisses Wasser und Essig, eigentlich reicht das.
Wenn du richtig desinfizieren willst, dann frag dcoh am besten deinen Tierartz, der wirds schon wissen.

Vana

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #5 am: 06. Januar 2005, 14:34:00 »
Ich nehme Baktazol. :)

Nicole76

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #6 am: 06. Januar 2005, 17:05:00 »
Ich habe auch schon von Baktazol gehört, benutze es aber nicht.
Ich finde das unnötig mit Chemiekeulen um mich zu schmeißen, wenn auch Essig-Wasser reicht!

vz-kaiser

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #7 am: 08. Januar 2005, 19:12:00 »
Ich persönlich nehme heißes Wasser mit Essig, und wird danach mit Bactazol eingesprüht. Wenn man wöchentlich einsprüht ist man wohl von einigen Viechern und Co. geschützt.

tequila_99

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #8 am: 09. Januar 2005, 10:28:00 »
Hallihallo!

Wie siehts denn mit dem Verhältnis zwischen Wasser und Essig aus? Kann ich dass auch für die Trinkschalen nehmen oder ist das nicht so empfehlenswert. ich hab zwei Trinkschalen, die ich immer abwechselnd nehme.

Anja + Lera, Nelly, Albert

Wiebi

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #9 am: 09. Januar 2005, 11:11:00 »
trinknäpfe kannste auch mit essigwasser ausspülen, aber hinterher ganz gründlich mit klarem wasser nachspülen! das ist viel besser als wenn man da mit desinfektionsmittel bei geht! :eek:

was auch gut ist: nen schuss teebaumöl ins abwaschwasser! :daumenhoch:

Viola

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #10 am: 09. Januar 2005, 16:03:00 »
Huhu,

ich nehme ja schon seit Jahren keine von solchen Mitteln mehr seitdem ich entdeckt habe was ich mit Apfelessig für ein super effektives,preiswertes und ungefährliches Reinigungsmittel  habe!Habe neulich sogar ne halbe Flasche Essig ins Klo geschüttet damit der Kalk endlich weggeht und das ist sehr gut gelungen.Sogar in der Waschmaschine lasse ich mal Essig mitlaufen,das verlängert die Lebensdauer....Wenn jemand trotzdem Baktazol nehmen möchte,bekommt dieses in Zoogeschäften oder auch bei www.ricos-futterkiste.de.Ist allerdings nicht ganz so billig. ;)

vz-kaiser

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #11 am: 09. Januar 2005, 18:42:00 »
Ich mache übrigens einmal die Woche ein Schuß Apfelessig ins Trinkwasser, das ist sehr gut, z.B. vorbeugend gegen Kropfentzündungen. Im Sommer auch sehr gut, wenn man Außenvolieren hat und sich diese \"grünen Algen\" im Trinkwasser so schnell bilden.

tequila_99

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #12 am: 10. Januar 2005, 16:16:00 »
Hallihallo!!!

Na, dann werd ich Apfelessig für die Trinkschalen und den Käfig nehmen. Das Zeug hab ich eh schon daheim.
Tausend dank euch allen  :daumenhoch:

nessi79

  • Gast
welches Desinfektionsmittel?
« Antwort #13 am: 10. Januar 2005, 16:29:00 »
Ich habe Bactazol. Ich habe es ganz normal in der Tierhandlung (Welke) gekauft. Ich benutze es allerdings nicht mehr. Da besteht wahrscheinlich kein Zusammenhang (laut TA), aber meine Schnewi bekam so schrecklich Durchfall und ist ja auch gestorben kurz nachdem ich die Volieinrichtung mit Bactazol behandelt hatte und sie vielleicht an was geknabbert hat, das damit eingesprüht wurde. Hatte zwar alles draußen besprüht und gut auslüften lassen, aber irgendwie hatte ich das nach Schnewis Tod immer im Hinterkopf!  :trauer:

Ich hab es danach noch mal benutzt. Hab den Käfig, in dem Schnewi gestorben ist und alle Spielplätze erst heiß abgespült, trocknen lassen, mit Bactazol eingesprüht, trocknen lassen und dann wieder gründlich heiß abgespült. Ich denke so geht es vielleicht. Dann konnte die Chemiekeule wirken aber alle Reste davon wurden wieder entfernt. Auf der Flasche steht, dass es gegen Milben etc. sehr gut wirkt. Und es heißt, dass es bei der Aufzucht verwendet werden kann (daher glaub ich eigentlich auch, dass es nicht für Schnewis Tod verantwortlich war, aber irgendwie blieb das ungute Gefühl).

Es kostet übrigens ca 11 Euro.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum