Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Aussenvoliere Tipps gesucht!  (Gelesen 6194 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

piper

  • Gast
Aussenvoliere Tipps gesucht!
« am: 24. Juni 2005, 14:51:00 »
Wir haben vor einigen Wochen unsere Aussenvoliere aufgestellt. Diese ist 2x3m gross und 2m hoch. Es hat Holzspäne am Boden, einige Spielsachen und Äste drin. Und Nistkästen seit gestern.
Das schaut leider ein wenig leer aus. Hat mir jemand Tipps? Es sollte sicher noch Grünes rein,.... und?

Dann kommt am Wochenende ein Gartenhaus (Gerätehaus) dran, das wir neu gekauft haben (1.85x1.70m).
Hier weiss ich mal nicht, wie ich das Hàuschen streichen soll. Lässt man es innen bleiben, oder wird es innen gestrichen? Wenn ja womit? Und aussen, bloss eine Holzlasur oder noch imprägnieren (aber das ist ja giftig)...? Wie könnte man das Hàuschen innen für die Vögel schön schmücken?

Vielen Dank :)

NICKI

  • Gast
Aussenvoliere Tipps gesucht!
« Antwort #1 am: 24. Juni 2005, 15:15:00 »
ich hoffe ich darf die obligatorsiche frage stellen ob du eine zg hast!? da ich nicht oft hierbin weiß ichs nicht sorry

hat die voli schon eine oder 2 seiten windgeschützt?das ist wichtig.außerdem sollte sie wegen regen zumindest zur hälfte überdahct sein!auch als schatten jetzt im sommer!!
du brauchst ja ekien alten äste nehmen.es gibt soviel grüne bäume.einfach davon dicke lange äste nehmnen und etwas waschen und dann so wie sie sind in die voli hängen.dann ist sicher grün genug;) willst du das ganze gartenhaus den vögeln geben?du musst ja auch rein und raus kommen ohne dass einer wegfliegt.daher würd eich im gartenhaus einen teil mit draht zur kleinen voli machen.du brauchst natürlich türen um auch da rein zu gehen.den rets des raumes kannst du als abstellraum nehmen.du bracuhst natürlich von dem gartenhaus aus ne tür um in die außenvoli zu gehen.
genug verwirrt?;)

zum rest bautechnishcen kann ich dir leider nix sagen.das tut sicher jemand anderes besser.

MEmma

  • Gast
Aussenvoliere Tipps gesucht!
« Antwort #2 am: 24. Juni 2005, 15:19:00 »
Hi piper,
ich hab mein haus von Innen gar nicht gestrichen und von außen mit einer normalen Holzlasur.  ;)

piper

  • Gast
Aussenvoliere Tipps gesucht!
« Antwort #3 am: 24. Juni 2005, 15:35:00 »
@Memma: Danke. Dann also auch ohne Imprägnierungsmittel.

@Nicki: nein, ich habe keine ZG, ich brauche aber auch keine.
Die Voliere ist windgeschützt und auch das Dach ist zu 2/3 abgedeckt. Wir haben Äste genommen mit Blätter und ohne. Die grünen Blätter sind aber längst abgefallen, obwohl die Äste in Wasser standen. Da muss etwas bepflanzt werden, wenn es länger grün bleiben soll.
Das Gartenhaus gehört dann wahrscheinlich ganz den Vögeln. Die fliegen nicht weg, wenn ich die Tür öffne. Das ist bei der Voliere jedenfalls auch noch nie passiert. Und das obwohl sie mir entgegenkommen, wenn ich mit dem Futter komme ;)
Vom Gartenhaus habe ich keine Tür in die Voliere. Also...für die Vögel schon, aber ich habe für mich ja eine Tür in der Voli *wirklich kompliziert*.

Mich würde vor allem noch das mit der Lasur interessieren, falls es jemand besser weiss als Memma und ich.

Und vielleicht noch etwas konkretere Fragen ;)
Was könnte man anpflanzen (Grünzeugs in Töpfen), damit es schön grün ist drin, evt auch essbar für die Vögel?
Habt ihr noch andere Ideen im Haus oder in der Voli ausser Sandschale, Wasserschale, ...?

Danke euch beiden !

MEmma

  • Gast
Aussenvoliere Tipps gesucht!
« Antwort #4 am: 24. Juni 2005, 15:45:00 »
Ich hab draußenne Wetterschutzlasur drauf. Also auch gegen Regen  ;)  

Ansonsten schau mal hier Außenvoli Bauthread

Das ist meine Voliere

Achim

  • Gast
Aussenvoliere Tipps gesucht!
« Antwort #5 am: 24. Juni 2005, 15:57:00 »
Du solltest auf jedenfall eine Schleuse Bauen, selbst wenn die \"alten\" nicht wegfliegen, weist Du ob es die Jungen später nicht doch tun.
Das Bepflanzen ist bei Wellis Unmöglich, weil sie in kürzester Zeit alles zernagen. Selbstverständlich kannst Du ihnen einen Blumentopf mit Grünfutter( Vogelmiere,Löwenzahn usw.) anbieten und regelmässig erneuern.
Auch solltest Du eine doppelte Verdrahtung anbringen. Wenn Du sie nicht schon hast? Sonst können Katzen,Marder und co Deine Vögel Ernsthaft Verletzen. Schau Dir doch einfach andere Aussenvolieren in Deiner nähe an. Dabei und im Gespräch mit den Besitzern kannst Du bestimmt einige Anregungen mit nach Hause nehmen.

NICKI

  • Gast
Aussenvoliere Tipps gesucht!
« Antwort #6 am: 24. Juni 2005, 16:24:00 »
seh das wie achim! es geht oft schneller als man denkt und selbst mir sind 2 vögel in nerhalb von 4 jahren entflogen obwohl ich schleusen habe..

du brauchst keine zg weil du aus österreich/schweiz kommst oder wie soll man das verstehen?

tschau

piper

  • Gast
Aussenvoliere Tipps gesucht!
« Antwort #7 am: 25. Juni 2005, 08:49:00 »
@Memma: ich werde mir den Link am Wochenende mal unter die Lupe nehmen :)

Dann muss ich mir das mit den Schleusen mal überlegen, wie ich das genau machen soll. Eigentlich habe ich das nicht für nötig gehalten, da mein Vater schon immer Wellis hatte und so eine Schleuse nie hatte. Ist nie was passiert....aber ihr habt schon recht, es kann halt doch mal was passieren.
Eine dopplete Verdrahtung habe ich ebenfalls nicht, habe die Voliere von meinem Vater übernommen, der sie etwa 20 Jahre so hatte. Ich habe eine Voliere von einer sehr berühmten Firma (hier in der CH), die eigentlich hier auch die meisten haben, die Wellis haben.

@Achim: das ist eine gute Idee- ich gehe ein wenig schnuppern bei anderen.Vielleicht entsteht so noch die eine oder andere Idee.

@Nicki: genau, ich wohne in der Schweiz. Hier existiert sowas wie eine Zuchtgenehmigung, ... oder Prüfung nicht.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum