Hallo ihr,
ich habe mal die Frage an euch, ob ihr euch vorstellen könntet, dass bestimmte Päärchenkonstellationen (von den Farben her) bei Wellis öfter vorkommen. Ich selber habe ja ein Lutinoweibchen und einen blaugrauen (oder violettblauen??) Hahn. Ich gucke öfter mal unter Sittichvermittlung und ähnlichen Bereichen in anderen Foren und da ist mir aufgefallen, dass häufig Päärchen bestehend aus einem gelben Vogel und einem blauen angeboten werden. Ist das Zufall oder finden sich diese beiden \"Faben\" besonders attraktiv?
Man sagt ja bei Menschen, dass bestimmte genetische Unterschiede der Eltern gut für die Nachkommen sind, und sich die Eltern deshalb auch anziehender finden... und da habe ich mich gefragt, ob dass nicht bei blauen und gelben Wellis vielleicht auch so ist? Sind die Nachkommen vielleicht sogar wieder \"grüner\", so wie die wilden Vorfahren?
Ja und weil ich von Welligenetik so gar keine Ahnung habe, hoffe ich, dass ihr mir vielleicht sagen könnt, ob sowas möglich ist, oder ob das ganz sicher völliger Zufall war oder was auch immer ihr denkt ;-)
Bin gespannt auf eure Antworten,
Birgit