Hi ihr Lieben,
Bin jetzt erst im Stande das hier zu schreiben. Mein Herz rast schon wieder, denn es geht mir immer noch sehr nahe.
Am Freitag Morgen, in aller Frühe, gegen 4h verließ ich meine Wohnung und 2 gesunde Kanaris. Ich konnte nicht einschlafen und da ich schon um 7h wieder hätte aufstehen müssen, bin ich gar nicht erst ins Bett gegangen, sondern gleich zu meiner Mum in ihre neue Wohnung gefahren. Denn ich sollte dort ab 8h den Typen von der Telekom reinlassen, damit er ihren Telefonanschluß legen konnte. Ich verbrachte den ganzen Tag bei meiner Mutter in der Wohnung um dabei zu sein, wenn das Umzugsunternehmen die Möbel bringt und um meiner Mum gesellschaft zu leisten. Um kurz nach 23h kam ich wieder nach Hause. Mein erster Gang führte mich wie immer ins Wohnzimmer, zu meinen Piepern. Licht an und durchzählen ob alle da sind. Doch mein gelber Kanari \"Mette\" saß nicht auf der gewohnten Schlafstange. Zuerst dachte ich, das er es vielleicht nur nicht vor Anbruch der Dunkelheit geschaft hatte nach oben zu hüpfen, denn ich hatte etwas Gemüse auf den Käfigboden gelegt und ich dachte dort würde er wohl noch sitzen. Aber blieb verschwunden und solangsam wurde mir richtig mulmig zumute. Ganz langsam ging ich auf den Käfig zu, mit der Angst das er tot auf dem Boden liegen könnte. Doch dort konnte ich ihn auch nicht entdecken. Ich ließ meinen Blick schweifen - und dann entdeckte ich das wohl Grausamste was ich je mit meinen Tieren erleben mußte. Mette steckte kopfüber in einem der mit Wasser gefühlten Außennäpfen und rührte sich nicht. Nur mit vollem Einsatz all meiner Kräfte gelang es mir näher herran zu treten und zu gucken ob er wirklich tot ist. Er war tot.
Ich rief eine Freundin an, die glücklicher weise auch hier im Haus wohnt und bat sie zu mir hoch zu kommen. Das tat sie auch sofort. Alleine hätte ich wohl echt einen Nervenzusammenbruch bekommen. Auch so, stand ich kurz davor.
Danny, mein anderer Kanari, verhielt sich ganz normal. Ich denke er hatte das Unglück noch nicht verstanden.
Den Käfig hatte ich ihnen gerade erst eine Woche vorher gekauft. Sie hatten vorher einen Käfig der von einer Firma, die nicht mehr existiert, die für Vitakraft hergestellt wurden. Die Außennäpfe waren schon so verkalt und oll, das ich beschloß einen neuen Käfig zu kaufen, denn Näpfe für den alten Käfig waren nicht mehr lieferbar. Ich wollte nicht das sie bakterielle Infektionen bekommen könnten. Und nun sowas. Dabei hatte ich es doch nur gut gemeint. Mich plagen wirklich große Schuldgefühle und ich kann seitdem sehr schlecht schlafen.
Ich hatte und habe eine solche sch*eiß Wut auf den Hersteller (Name gebe ich gerne auf Anfrage per PM weiter), dass wir (ich und meine Freundin) beschlossen Fotos von Mette im Napf zu machen, als Beweis. Das war so schrecklich, das tun zu müssen. So gegen 0:30h (11.12.04) schickte ich noch eine Mail mit 13 Fotos an den Hersteller des Käfigs. Bis jetzt habe ich noch keine Antwort erhalten. Was mich wirklich zum Rasen bringt!!! Wie können die etwas Produzieren, was so eine Gefahr in sich birgt??? Ich überlege noch, ob ich die Sache mal mit meiner Anwältin besprechen soll. Ich will kein Geld, ich würde mir nur wünschen das die Näpfe anders konzipiert werden und das sowas keinem anderen Vogel mehr passieren muß. Das dieser Wunsch etwas naiv ist, ist mir auch klar...
Mette war ein kerngesunder, junger und lieber Vogel, die große Liebe von Danny. Mette kauften wir (meine Mutter und ich) vor 2 Jahren als Henne, aber es wurde klar das auch er ein Hahn war, denn er sang viel und das tun nur Hähne. Eigentlich vertagen sich Kanarien-Hähne nicht, doch die beiden fütterten sich. Ich habe das so einigen die sich mit Kanaris auskennen erzählt und alle meinten das ihre Liebe etwas ganz Außergewöhnliches ist. Und nun ist er tot. Das war so unnötig und unfair!!!
Die beiden waren eigentlich bis vor ein paar Wochen die Vögel meiner Mutter, doch sie gab sie zu mir, weil sie den ganzen Tag arbeitet und sie dachte bei mir haben sie einfach mehr Gesellschaft. Mir tut es so unendlich leid, dass ich auf ihre Pieper nicht besser aufgepaßt habe. Sie ist auch sehr sehr traurig.
Gleich am nächsten Vormittag kaufte ich in der Zoohandlung eine junge (6 Monate alte) Henne für Danny. Sie heißt Peach, weil sie Pfirsich-farben ist. Noch sind sie nicht richtig Freunde geworden, aber ich hoffe die Revierkämpfe lassen bald nach. Irgendwie ist es Peach unfair gegenüber, aber ich kann mich überhaupt nicht über sie freuen, obwohl sie das verdient hätte. Immerhin ist das hier ihr neues Zuhause. Aber mir fehlt Mette einfach noch viel zu sehr.
Ich weiß, das hier ist ein Welli-Forum, aber möchte euch einfach nur auf die Gefahren hinweisen!!! Ich erinnere mich daran das vor einpaar Monaten schon mal die Diskussion darüber in Gange war und ich sprach mich damals noch \"für\" diese Art von Näpfen aus, wegen der besseren Hygiene.
Und eins noch, wenn ihr denkt ein Welli ist zu groß und paßt in ein solches Napf nicht rein, dann ist das falsch!!! Als mein Nico noch jung war, kletterte er ebenfalls in ein solches Napf (was er aber nie wieder tat), das aber nur mit Futter bestückt war und ich hörte sein Gezeter und so konnte ich in rauslassen. Ein HB paßt in ein solches Napf!!!
Eins noch, Mette und Danny waren es gewöhnt in ihren etwas kleineren alten Näpfen mit dem Kopf zu baden. Das heißt sie steckten ihren Kopf ins Wasser und pütscherten sich etwas Wasser über den Körper. Ich hätte nie gedacht das er da ganz reinklettern könnte. Und es ist furchtbar, dass das überhaupt möglich ist!!!
Meine Vögel haben jetzt keine dieser Näpfe mehr.
Also, HÄNDE WEG VON AUSSENNÄPFEN!!!
Traurige Grüße Siri
P.S.: Ich habe mit Absicht auf Smilies verzichtet, denn kein Smilie der Welt kann das ausdrücken wie ich grad fühle, es tut mir so leid...