Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!  (Gelesen 4344 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

marryLuu

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« am: 24. Februar 2005, 18:05:00 »
Hallo an Alle!,

Als ich dieses wunderschöne Forum entdeckt habe, habe ich schlagartig festgestellt, dass ich für meinen Fido ein Weibchen kaufen muss! Er war ZWEI Jahre ganz alleine! Anfang März will ich ihm ein schönes Schauwelliweibchen holen.  :D  Einen größerer Käfig habe ich schon im Internet gefunden, jetzt muss er nur noch ankommen...  :rolleyes: Aber natürlich habe ich noch jede MENGE fragen:
- Wie lange muss die Quarantäne sein?
- muss überhaupt Quarantäne sein, wenn der Welli von einem guten Züchter ist?
- reicht da nicht einfach ein TA-check?
- Wie lange müssen die Käfige nebeneinander stehen, damit sie sich kennenlernen?
- Muss ich mit dem neuen Welli zum TA?
- Muss ich etwas beachten, bei der Einrichtung des Käfigs?
- Sollte ich im Falle, dass sie sich nicht verstehen, den neuen Welli wieder zurückgeben und es mit einer anderen Dame versuchen?
- Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass sie sich verstehen?
- Brauchen sie immer noch so viel Freiflug wie früher?
- Brauche ich dann zwei Schaukeln? (= Fidos Schaukel ist sein ein und alles!)

MfG
marryLuu
 :knutsch:

PS.: Über viele Antworten würde ich mich riesig freuen?  :vogelflieg:

Wiebi

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #1 am: 24. Februar 2005, 18:24:00 »
für die meisten fragen erhältst du antwort im faq-forum, guck doch da nochmal.
für die anderen fragen:

sie werden sich mit hoher wahrscheinlichkeit verstehen, wellis sind da sehr felxibel. vielleicht wird es nciht die große liebe, aber dass sich die beiden gar nicht verstehen, das ist eher sehr selten und kommt meistens nur bei weibchen vor.

freiflug bei entsprechend großem käfig wie für einen welli. mind. 2 stunden am tag.

kommt drauf an wie schaukelvernarrt das weibchen wird und ob sie nicht den fido sofort von dem platz verdrängt (weibchen haben eine sehr dominante ader). ich würde schon vermuten dass 2 schaukeln sinnvoll wäre. genauso wie futternäpfe...

marryLuu

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #2 am: 24. Februar 2005, 18:27:00 »
Futternäpfe sind es vier, sind schon beim Kafig dabei. Schau Mal unter \"Testforum\" \"Foddos für maren\" da kannst du ihn sehen! ;)

Sabrina+2

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #3 am: 24. Februar 2005, 18:30:00 »
Also alle Fraen kann ich net beanwtorten  :D Aber ein paar!

Ich würde alles zweimal hinhängen: Fressnapf und Schaukel zumindest!
Bei meiner Lilli ist es nämlich z.B so, dass sie sich immer aussuchen will, wo sei sitzen und fressen will (Nicki zieht meistens den kürzeren  :rolleyes: )

Und klar brauchen die viel Freiflug, am besten soviel wie möglich!!!

Und da dein Kleiner länger alleine war, würde ich etwas länger warten, bis du die zwei zusammen machen kannst!
Sonst heißt es wieder: Mein Kleiner versteht sich gar nicht mit anderen Wellis  :rolleyes:
Also erstmal abwarten!!!

LG und Viel Glück!
Sabrina

marryLuu

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #4 am: 24. Februar 2005, 18:52:00 »
Was ich noch gaaanz dringent und gerne wüsste ist:

- Quarantäne(Gar nicht; wie lang; reicht TA-check?)

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #5 am: 24. Februar 2005, 19:25:00 »
Wenn man 100%ig alles richtig machen will, rät man so zu 14 bis 28 Tagen Quarantänezeit. Die meisten halten das nicht durch, weil die Wellis sich dann gegenseitig rufen :)

Ein Tierarztcheck ist auch nicht verkehrt, sollte aber dann wirklich von einem guten vogelkundigen Tierarzt durchgeführt werden, also Kotprobe und abtasten etc.
200307

Wiebi

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #6 am: 24. Februar 2005, 19:30:00 »
und du solltest den neuen welli so lange nicht in den gleichen raum wie den alten welli lassen, bis du die ergebnisse des ta-checks (kotrpoben und kropfabstrich müssen angesetzt werden, das dauert ein paar tage) hast und weißt, alles ist in ordnung.
aber nochmals, guck auch nochmal in das faq-forum, das ist das alles genau erklärt. :)

marryLuu

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #7 am: 26. Februar 2005, 07:04:00 »
Man soll aber nur Holzstangen verwenden, oder?
Plastik soll doch so wie so nicht so gesund sein, aber die Futternäpfe sind doch fast immer daraus (das Spielzeug doch auch). ! . ! . :eek:  :eek:
Und soll ich jetzt trotzdem Plastikspielzeug kaufen?  :nix:  :nix:  :nix:

MfG
marryLuu
  :knutsch:

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #8 am: 26. Februar 2005, 07:23:00 »
Holzstangen, besser noch frische Zweige von Obstbäumen, die nicht gerade in der Nähe von befahrenen Straßen wachsen. Diese Zweige gut mit lauwarmem Wasser waschen und trocknen und zuschneiden.

Klar, sind Spielzeuge aus Holz wertvoller, da auch natürlicher. In der Natur gibt es kein Plastik. Es geht aber vor allem darum, dass Wellensittiche gerne nagen und sie Teile von dem Plastik verschlucken könnten. Plastik ist unverdaulich, und sie würden es auch wieder ausscheiden. Das muss auch jeder selber wissen, was einem lieber ist. Holz ist natürlich, Plastik ist unnatürlich.
200307

marryLuu

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #9 am: 26. Februar 2005, 13:11:00 »
Jetzt kommt doch noch eine nicht ganz so schlaue Frage. Aber ich will ja auch, dass es meinen Wellis BESTENS geht:
Ich dachte mir auch schon, dass es vielleicht besser wäre, die Äste von den Obstbäumen zu nehmen (auch billiger). Aber von welchem Baum am besten? Von jedem Einen Ast?  :nix: Oder doch nur Kirschbaumäste? Oder Apfelbaum? Birnbaum? Pflaumenbaum? Geht auch Nussbaum?

MfG
marryLuu
 :knutsch:

Sabrina+2

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #10 am: 26. Februar 2005, 13:19:00 »
Nimm einfach soviele Äste, wie du brauchst, von was für einem Baum von denen genannten, ist egal!
Ich nimm immer Äste ausm Wald (sollte man ja EIGNTLICH net  :rolleyes: )!!!
Aber wenn ne Henne holst, brauchst VIELE Äste, die nagen für ihr Leben gerne  :D (ps. pass auf deine Tapete auf  ;) )

LG
Sabrina

marryLuu

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #11 am: 26. Februar 2005, 13:31:00 »
Von Nussbäumen auch? :rolleyes:

Sabrina+2

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #12 am: 26. Februar 2005, 13:33:00 »
:kopfkratz: ja, bestimmt! Also zumindest Haselnuss!!!!

Wiebi

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #13 am: 26. Februar 2005, 13:35:00 »
zu den plastikstangen.
man nimmt auch keine, weil sich darauf sehr schnell bakterien verbreiten und man oft auch nicht alles abgeschrubbt kriegt (nur äußerlich). dadurch können sich z.b. entzündungen an den wellensittichfüßen bilden. außerdem sind naturholzstangen besser, weil die unterschiedlich dick sind, die plastik- und gedrechselten stangen sind immer gleich dick und dadurch können geschwüre an den füßchen entstehen...

ich glaub nussbaum ist ok. haselnuss und ich mein walnuss auch, in jedem fall.

marryLuu

  • Gast
Brauche Tipps, und das in MENGEN!!!
« Antwort #14 am: 27. Februar 2005, 10:20:00 »
Gut, denn ehrlich gesagt, würde eh nur Kirschbaum oder Wallnussbaum gehen. Unsere Birn- und Apfelbäume sind zwar schön gebaut, aber die äste sind entwerder zu dick, oder zu dünn. Bei unserem Haushohen Kirschbaum lässt sich bestimmt was finden!

MfG
marryLuu
 :knutsch:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum