Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Evanda am 09. September 2004, 14:49:00
-
Hallo!
Ich hab gestern voller Entsetzen bemerkt, dass mein Vogel keinen Ring hat :eek: !!! Ich schäm mich schon dafür, dass ich das nicht gleich beim Züchter oder am Tag danach bemerkt hab, sondern ne Woche gebraucht hab, ich Schnellmerker :mad: .
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass ein Vogel einen Ring braucht, und dass der Vogel sonst quasi illegal ist. Ich werd den Züchter heut abend mal anrufen, bin gespannt was der dazu sagt. Aber das ganze hat mich auf die Frage gebracht, wozu man den Ring braucht? Ich will nicht züchten. Braucht man den wegen den meldepflichtigen Krankheiten, oder warum? Ich denk die Hobbyzüchter müssten des wissen, aber ich weiß es eben nicht ;) .
Danke schonmal für alle Antworten!
-
hi :wink:
ja jeder welli braucht diesen ring für den fall das er eine schwere erkrankung bekommt (z.b. die papageienkrankheit) auf diesen ring ist eine nummer drauf mit der kann man den züchter dann ausfindig machen. um die krankheit zuverfolgen....auch wenn ein welli mal wegfliegt ist es möglich anhand der nummer über den züchter den besitzer zu finden.
ich würde auch mal anrufen und nachfragen
-
Hallo,
keine Panik ;). Es wird Dir niemand den Kopf abreißen, dass Dein Welli keinen Ring mehr trägt. Mein Sam hat seinen auch vor 2 Wochen verloren. Die eine Hälfte habe ich noch wiederfinden können :D
Der Ring ist sozusagen der Personalausweis eines Wellis. Wenn der Welli mal wegfliegen sollte, könnte man über die Ringnummer den Züchter bzw. den Käufer ausfindig machen.
Aber mach Dir keine Sorgen. Wenn Du selbst nicht züchten willst, ist es nicht dramatisch. Viele Vögel haben ihren Ring nicht mehr, und sie stammen aus einer legalen Zucht.
Und mit der Papageienkrankheit hat m. W. der Ring wenig zu tun, diese Krankheit ist sehr selten.
-
:lach: hihi, ap prppos ring:
mein boomy hat ihn sich damals selbst abmontiert...fragt mich nicht wie, aber er hat\'s geschafft.
mein chilli hat keinen (er ist sozusagen als verbotenes welli-baby auf die welt gekommen... :rolleyes: :nix:). aber ich hab ihn gesehen und wollte ihn.
und was mir bei meiner nymphi-henne aufgefallen ist, ihr ring ist geschlossen :eek:.
gibt\'s das auch / ist das normal?
dachte immer, die ringe müssten offen sein...?!
-
Mein Lisbeth hat auch keinen Ring!
Das ist aber nicht so schlimm, außer du möchtest irgendwann mit diesem Vogel mal züchten, dann müßte er nachberingt werden.
@Natschichilli: Es gibt offene und geschlossene Ringe! Wenn du in einem großen Züchterverband bist und darüber die Ringe bekommst dann sie sie geschlossen, alle anderen sind offen.
Die offenen sind aber häufiger!
-
Hei Natchichille,
ich weiß nicht, wie das bei Nymphies ist, aber bei Wellis gibt es die offenen Ringe für alle Züchter mit ZG, die geschlossenen kriegen nur Züchter die Mitglied in einem Zuchtverband sind (z.B. AZ )
-
zwar ist die papageienkrankheit heutzutage selten aber aus diesem grund wurden diese ringe auch mit eingeführt. ist zwar nicht der einzige grund aber auch mit ein wichtiger!!!
-
hallo :wink:
Ich muss zugeben, dass meine Junie auch keinen Ring hat. Als ich sie mir beim Züchter ausgesucht hab, war sie erst 7 Wochen alt. Zu diesem Zeitpunkt, hatte er die Vögelchen noch nicht beringt. Naja und da ich nicht warten wollte, hab ich sie eben ohne Ring mitgenommen :P
:futter:
-
Ich muss zugeben, dass meine Junie auch keinen Ring hat. Als ich sie mir beim Züchter ausgesucht hab, war sie erst 7 Wochen alt. Zu diesem Zeitpunkt, hatte er die Vögelchen noch nicht beringt. Naja und da ich nicht warten wollte, hab ich sie eben ohne Ring mitgenommen
Meines Wissens werden die Küken bereits nach wenigen Tagen beringt, aber keinesfalls nach so vielen Wochen! Wie soll der Ring da noch um das Füßchen passen? Das müsste eigentlich auch Dein Züchter wissen... :confused:
:wink: den Züchtern! :nix:
-
Schlimm ist das nicht, dass dein Piepser keinen Ring hat.
Schlimm ist es aber, dass die Züchter bei denen du und Kardia ihre Wellis gekauft habt, diese ohne Ring abgeben. Da kann doch was nicht stimmen. Vermutlich züchten sie \"schwarz\" und das sollte man schleunigst beim Amtstierarzt anzeigen.
:mad: :trauer:
-
Ne, ich hab den Züchter mal angerufen und \"zur Rede gestellt\", und er hat gesagt, das hat er wohl vergessen :nix: :D . Er beringt die anscheinend immer erst kurz bevor er sie abgibt (wieder mal dank Fuma draufgekommen :knutsch: ...). Naja, ich soll ihn eben morgen mitbringen, wenn ich mir einen zweiten Vogel hol (endlich... :biggrinlove: :luftsprung: ). Aber wie das genau funktioniert weiß ich auch nicht, vielleicht benutzt er offene Ringe??? :confused: Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass die Vögel die immer wenige Tage nach der Geburt draufbekommen, deswegen war ich ja so geschockt, als ich gemerkt hab das meiner keinen hat...
Auf jeden Fall danke für eure Antworten, ihr habt mich wieder ein Stück schlauer gemacht ;)
-
Meine zwei neuen Spatzen wurden auch erst beringt, als wir sie geholt haben beim Züchter und da waren sie mindestens 8 Wochen alt. Das sind offene Ringe, die können jederzeit angelegt werden, die werden dann einfach nur mit einer Zange zusammengebogen, also natürlich mit einer speziellen Zange.
-
Hallöchen,
da ich die meine beiden auch bei dem gleichen Züchter geholt habe wie Evanda konnte ich ihr sagen das er bei mir, bzw das er die Ringe wirklich erst kurz bevor er sie abgibt aufs Füsschen macht. Scheinbar sind das solche bei denen es geht bis jetzt haben meine sie auch nicht verloren :)
und Evanda wie ist dein neuer Welli dein 2ter???? :) *endlichfotossehenwill*
fuma :)
-
Also da muss ich meinen Züchter aber mal verteidigen. Er züchtet auf keinen Fall schwarz oder sonst was. Nein, im Gegenteil. Er ist bei uns hier in der Gegend sehr bekannt und beliebt. Er ist bei uns sehr bekannt für seine Zucht. Außerdem hat er mir angeboten, sie noch zu beringen.
:futter: