Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Brett für Liegend Schlafende  (Gelesen 16169 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Manu

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #15 am: 25. August 2004, 12:13:00 »
Also ich weiß nicht. Leicht zu reinigen kommt auf den Saubermacher an, denke ich. Notfalls mal ein wenig abschmirgeln, also ich bin da einfallsreich.

Aber damit der Vogel die Beinchen entlastet ihn auf einem kalten harten Plastikbrett liegen lassen, ne bei mir gibts halt kein Plastik.  :cool:

Manu

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #16 am: 25. August 2004, 12:14:00 »
Zitat
Wie kommst du aber jetzt auf Chemiekram? Ich reinige meine Vogelsachen, zum leidwesen meine Hände, alle ausschliesslich mit kochendem Wasser.

Ich meinte das Plastik selbst mit Chemiekram.
 ;)

1998

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #17 am: 25. August 2004, 12:18:00 »
Die Sitzbretter die bei der Voliere dabei waren, die ich gekauft habe, waren auch aus Holz. Habe sie aber gleich wieder meinem Händler geschenkt. Ich denk in gewissen Punkten einfach auch ein bisschen an mich, leicht zu reinigen etc. sollten die ganzen Sachen eben auch sein. Holz ist ganz sicher das non + ultra und ich biete meinen Vögeln auch einiges an, aber leider halten die Holzsachen immer nur sehr kurz und sind relativ schlecht zu reinigen. Ich denke, in diesem speziellen Fall, wäre ein Plastikbrettchen doch vertretbar.

1998

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #18 am: 25. August 2004, 12:19:00 »
\"Aber damit der Vogel die Beinchen entlastet ihn auf einem kalten harten Plastikbrett liegen lassen, ne bei mir gibts halt kein Plastik\"

Manu

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #19 am: 25. August 2004, 12:21:00 »
Das werden deine Geier dir schon zeigen, ob das vertretbar ist, denn wenn nicht, werden sie es auch nicht benutzen.

1998

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #20 am: 25. August 2004, 12:22:00 »
Schnaub Mozilla  ;)

\"Aber damit der Vogel die Beinchen entlastet ihn auf einem kalten harten Plastikbrett liegen lassen, ne bei mir gibts halt kein Plastik\"

Also ich geb dir damit fast recht. Aber der Vogel sitzt oder liegt doch dann Hauptsächlich und wenn der kleine, mal für ein Paar Stunden da drauf liegen bleibt und der Rest des Käfigs mit Holzstangen etc. ausgerüstet ist, dann dürfte das doch zu keinen Problemen führen. Der kleine Pieper hat dann schliesslich die Qual die Wahl und kann selber entscheiden wo es im wohler ist und bei Bedarf ausweichen.

Manu

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #21 am: 25. August 2004, 12:39:00 »
Das war übrigens ein Zitat von mir, nicht von Mozilla!  :D  ;)

Nana

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #22 am: 26. August 2004, 05:44:00 »
Hmmm Plaste kommt bei mir nicht in Frage...weil die wirklich alles anknabbern, was in der Voli ist...und bei dem Plastezeug weiß man ja nie...ich nehm auch kein Leimholz, weil ich dem Leim nicht traue...ich werd also mein Holzbrettl drinlassen und das halt versuchen zu putzen und wenn es net mehr geht, dann lass ich mir halt ein neues von meinem Mann bauen...das geht ja schnell!!! :)

Susel

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #23 am: 26. August 2004, 06:00:00 »
ich habe auch ein sitzbrettchen aus holz und habe es ganz oben in der ecke angebracht. auf höhe der schlafschaukeln.
da wird es somit auch nicht so dolle beschi....en

hatte es aber schon mal ne stufe niedriger. das war jedoch für die katz , zum schlafen oder dösen mögen meine so hoch wie möglich sein

 :wink:

susel

Isabl

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #24 am: 26. August 2004, 09:07:00 »
werd sowas auch mal probieren! ich find holz ist ja garnet soo schlecht zu reinigen! wenn das ein geschliffenes holz ist, so wie bei holzschaukeln geht das doch prima runter!?

ernest

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #25 am: 29. August 2004, 07:17:00 »
@Isabl
bin grad etwas erschrocken wie kommt mein Avatar bei dir hin

ich habe übrigens einige Sitzbretter in der Voli alle geschliffene Fichte befestigt mit meiner bewärten Metode Stockschrauben Uscheiben Flügelmuttern

Marbo

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #26 am: 29. August 2004, 09:23:00 »
Ich hab auch ein Holzbrett drin, da steht der Spielplatz von den beiden drauf. Ich nehm einen Schwamm, und heißes Wasser, das geht ganz gut

Isabl

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #27 am: 30. August 2004, 06:22:00 »
da ja die bilder verschoben wurden, hab ich ein avatar aus der liste genommen... werds gleich ändern!! werd jetzt auch bald ein brett \"Installieren\"!

1998

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #28 am: 01. September 2004, 17:22:00 »
So nachdem mich die Brettgeschichte irgendwie beschäftigt hat, habe ich mir mal Gedanken gemacht, was es für ne Holzalternative zum Holzbrett gäbe. Ich habe das jetzt so wie auf dem Foto gemacht. Einen Ast in kleine Teile geschnitten und einfach am Gitter befestigt. Geht ratz fatz und ist ohne viel Aufwand schnell ausgewechselt, spart also die Reinigung (einfach schnell ein paar neue \"Äste einhängen und die alten raus fertig). Bin mal gespannt wie das meine Geier jetzt annehmen.  :)

 :wink:

1998

  • Gast
Brett für Liegend Schlafende
« Antwort #29 am: 01. September 2004, 17:24:00 »
So und hier nun das Foto:


 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum