Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Nana am 16. August 2004, 17:59:00
-
Hallöchen, irgendwer hatte glaube ich mal berichtet, dass sein(e)/ihr (e) Wellis im liegen schlafen?!?
Wie ich feststellen musste is mein Willi scheinbar auch so einer...der pennt immer liegend auf der Voli...jetzt haben wir mal provisorisch ein Brett in der Voli befestigt um zu Testen, ob er wirklich so schlafen wil...hmmm er tut es...
Wie habt ihr also so eine Schlafgelegenheit befestigt und voraus habt ihr die gemacht...da sammeln sich doch allerhand Kackebällchen drauf und normales Holz lässt sich ja schlecht reinigen...und bei beschichtetem Zeug hab ich Bedenken, wenn die das Anknabbern...
Also ich bin offen für eure Vorschläge...gerne auf mit Foto, ich dank euch tschaui Jana.
-
ich habe es schonmal gesehn, dass jmd eine \"Hamsterbrücke\"
als Schlafplatz für seine Wellis in der Voli hatte. Die ist aus vielen kleinen Holzstämmchen zusammmengebaut, und die kann man auch heiss abwaschen. Aber wie die fest gemacht war, kA :confused:
na hoffentlich hast du mein Kauderwelsch jetzt verstanden :D
-
Hmmm also wir haben jetzt so ein Brett aus Fichtenholz angebracht und es wird auch genutzt, aber es ist schon dermaßen vollgesch....en und man kann es so schlecht reinigen!!!
Hat vielleicht irgendjemand ne Idee hier?!? :confused:
Hat den hier keiner nen Welli, der im liegen pennt?!? :(
-
Also ich muß sagen, ich habe so ein Eckbrettchen bei Futterkonzept bestellt. Da hab ich ne 90° Ecke und noch dazu gleich Haken dran. :rolleyes:
-
Das hier?!? Ist das nicht a bissl groß? Und is doch auch nur aus Holz oder is das noch beschichtet?!?Eckbrett (http://www.futterkonzepte.de/catalog/product_info.php?cPath=28_32_105&products_id=800765)
-
Also ich hab das hier (http://www.futterkonzepte.de/catalog/product_info.php?cPath=28_32_105&products_id=800225). Das passt ganz gut!
-
Und wie lässt sich das reinigen?
-
Also ich habe auch das Ecksitzbrett, das balou+bagira hat. Reinigen? Na schrubben unter heissem Wasser, wie alle anderen Holzsachen auch.
-
Dann braucht doch das aber noch ne Ewigkeit, bis das wieder trocken ist oder?!? Weil das Holz saugt doch das Wasser auf oder?!?
-
Mit ein bisschen Basteltalent, könnte man sich doch garantiert was, aus einem Plastikbrettchen basteln. :confused: Das wäre dann völlig problemlos zu reinigen und als Schalf oder Sitzmöglichkeit dürfte es doch was tun, oder?!
Gruss nickwarvergeben
-
Wieso willst du denn Plastik nehmen? Holz ist doch viel schöner! Und man kann es beknabbern und bespielen. PLastik ist doch langweilig. :kaffee:
-
Na bin auch kein übergrosser Fan von Plastiksachen, aber als Sitz oder Schlafmöglichkeit, wäre es doch annehmbar. Wäre eben leichter zu reinigen, wenns zugeschissen ist. ;) So ne liegefläche muss ja schon einiges aushalten. :D
-
Hm, das sehe ich nun nicht so, Holz ist je nachdem was du nimmst, weicher als Plastik. Und mehr Spaß macht es auch. Und die Reinigung hat man bei den Sitzstangen auch, also wieso dann Chemiekram nehmen? :nix:
-
also ich weiss nicht manu, ich bin auch grad auf der suche nach einem geeignetem sitzbrett und holz schreckt mich eben deswegen ab, weil es wirklich nicht gerade leicht zu reinigen ist.
ich hab mir auch schon gedacht, das man doch eigentlich so eine plastiketage, die sind in hamsterkaefigen sind nehmen koennte, oder? die gibts naemlich auch einzeln zu kaufen :nix:
-
Zum spielen ist es natürlich ungeeignet klar, ich wollte das als reine Sitz und Schlafmöglichkeit miteinbringen, da es eben vom reinigen her am einfachsten wäre. Darauf zielte ja auch die Frage ab. Wobei... die Wellis sehen das sicher anders. :D Wie kommst du aber jetzt auf Chemiekram? Ich reinige meine Vogelsachen, zum leidwesen meine Hände, alle ausschliesslich mit kochendem Wasser. Da sind auch ein paar Plastiksachen (Olympiaringe z.B.) mit dabei. *schäm*zugeb*
-
Also ich weiß nicht. Leicht zu reinigen kommt auf den Saubermacher an, denke ich. Notfalls mal ein wenig abschmirgeln, also ich bin da einfallsreich.
Aber damit der Vogel die Beinchen entlastet ihn auf einem kalten harten Plastikbrett liegen lassen, ne bei mir gibts halt kein Plastik. :cool:
-
Wie kommst du aber jetzt auf Chemiekram? Ich reinige meine Vogelsachen, zum leidwesen meine Hände, alle ausschliesslich mit kochendem Wasser.
Ich meinte das Plastik selbst mit Chemiekram.
;)
-
Die Sitzbretter die bei der Voliere dabei waren, die ich gekauft habe, waren auch aus Holz. Habe sie aber gleich wieder meinem Händler geschenkt. Ich denk in gewissen Punkten einfach auch ein bisschen an mich, leicht zu reinigen etc. sollten die ganzen Sachen eben auch sein. Holz ist ganz sicher das non + ultra und ich biete meinen Vögeln auch einiges an, aber leider halten die Holzsachen immer nur sehr kurz und sind relativ schlecht zu reinigen. Ich denke, in diesem speziellen Fall, wäre ein Plastikbrettchen doch vertretbar.
-
\"Aber damit der Vogel die Beinchen entlastet ihn auf einem kalten harten Plastikbrett liegen lassen, ne bei mir gibts halt kein Plastik\"
-
Das werden deine Geier dir schon zeigen, ob das vertretbar ist, denn wenn nicht, werden sie es auch nicht benutzen.
-
Schnaub Mozilla ;)
\"Aber damit der Vogel die Beinchen entlastet ihn auf einem kalten harten Plastikbrett liegen lassen, ne bei mir gibts halt kein Plastik\"
Also ich geb dir damit fast recht. Aber der Vogel sitzt oder liegt doch dann Hauptsächlich und wenn der kleine, mal für ein Paar Stunden da drauf liegen bleibt und der Rest des Käfigs mit Holzstangen etc. ausgerüstet ist, dann dürfte das doch zu keinen Problemen führen. Der kleine Pieper hat dann schliesslich die Qual die Wahl und kann selber entscheiden wo es im wohler ist und bei Bedarf ausweichen.
-
Das war übrigens ein Zitat von mir, nicht von Mozilla! :D ;)
-
Hmmm Plaste kommt bei mir nicht in Frage...weil die wirklich alles anknabbern, was in der Voli ist...und bei dem Plastezeug weiß man ja nie...ich nehm auch kein Leimholz, weil ich dem Leim nicht traue...ich werd also mein Holzbrettl drinlassen und das halt versuchen zu putzen und wenn es net mehr geht, dann lass ich mir halt ein neues von meinem Mann bauen...das geht ja schnell!!! :)
-
ich habe auch ein sitzbrettchen aus holz und habe es ganz oben in der ecke angebracht. auf höhe der schlafschaukeln.
da wird es somit auch nicht so dolle beschi....en
hatte es aber schon mal ne stufe niedriger. das war jedoch für die katz , zum schlafen oder dösen mögen meine so hoch wie möglich sein
:wink:
susel
-
werd sowas auch mal probieren! ich find holz ist ja garnet soo schlecht zu reinigen! wenn das ein geschliffenes holz ist, so wie bei holzschaukeln geht das doch prima runter!?
-
@Isabl
bin grad etwas erschrocken wie kommt mein Avatar bei dir hin
ich habe übrigens einige Sitzbretter in der Voli alle geschliffene Fichte befestigt mit meiner bewärten Metode Stockschrauben Uscheiben Flügelmuttern
-
Ich hab auch ein Holzbrett drin, da steht der Spielplatz von den beiden drauf. Ich nehm einen Schwamm, und heißes Wasser, das geht ganz gut
-
da ja die bilder verschoben wurden, hab ich ein avatar aus der liste genommen... werds gleich ändern!! werd jetzt auch bald ein brett \"Installieren\"!
-
So nachdem mich die Brettgeschichte irgendwie beschäftigt hat, habe ich mir mal Gedanken gemacht, was es für ne Holzalternative zum Holzbrett gäbe. Ich habe das jetzt so wie auf dem Foto gemacht. Einen Ast in kleine Teile geschnitten und einfach am Gitter befestigt. Geht ratz fatz und ist ohne viel Aufwand schnell ausgewechselt, spart also die Reinigung (einfach schnell ein paar neue \"Äste einhängen und die alten raus fertig). Bin mal gespannt wie das meine Geier jetzt annehmen. :)
:wink:
-
So und hier nun das Foto:
(http://flying-australians.net/bilder/pics/sittiche6/Holzbrettersatzwelliforum10904.jpg)
-
coole idee! und? mögens die brettalternative?? ich glaub du hast so ne ähnliche voliere wie ich :)
-
Also drauf gelegen sind sie noch nicht, habe aber auch nur einen wirklichen lieger in der Truppe. Auf die Idee, das man darauf aber hinliegen könnte, ist er noch nicht gekommen. ;) Aber gut, ist ja jetzt auch erst seit gestern drin, muss mal abwarten, wie es sich entwickelt. Drauf sitzen und rumlaufen tun se schon mal.
-
:) darf ich dir das nachmachen?? habe nämlich auch nach einer alternative gesucht :) sieht auch besser aus als ein normales holzbrett!
-
Jupp optisch ist das viel ansprechender. Also wenn du dich beeilst kannst du es noch machen, habe gerade ein patent drauf angemeldet. :lach:
-
;) ich versteh! dann werd ich mich beilen! :lach: