Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: gemmy am 31. Dezember 2004, 11:47:00

Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 31. Dezember 2004, 11:47:00
Hallo zusammen!

Ich war gerade im obi und habe materialien für meine neue voli geholt, mit deren bau ich heute anfangen möchte.
die bodenplatte liegt schon wie man sehen kann  :lach:
war das ne arbeit  :D
die maße werden wie folgt sein:

höhe etwa 190cm
breite 112,5cm
tiefe 65cm

hier mal die ecke, in der die voli stehen soll!

(http://upload/57431231122004.jpg)

(http://upload/16441231122004.jpg)


Und diese nasen schaun schon ganz gespannt zu, ob ich das wohl gemanaged bekommen  :hihihi:

(http://upload/0451231122004.jpg)

(http://upload/14451231122004.jpg)


heut abend werdet ihr auf den neusten stand gebracht, wie weit ich gekommen bin!

Bis später  :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: SweetWelli am 31. Dezember 2004, 12:11:00
Wieviel hast du Für das Holz und den Draht zusammen bezahlt?
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 31. Dezember 2004, 12:23:00
also ich habe erstmal nur holz für das grundgerüst geholt.
zwei sperrholzplatten (eine für den boden eine fürs dach) für 12 euro zusammen. und dann holzbalken auch nochmal für 20euro. allerdings bekommt man das holz auch günstiger. habe etwas teureres genommen weil meine wellis gern nagen, da sollte es härter sein. und härteres holz ist leider teurer...
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 31. Dezember 2004, 18:05:00
Puh.. :kaffee:
jetzt erst mal pause machen...
für heute hab ich genug gebastelt!
Das ist dabei rausgekommen,
eine voli mit den oben genannten breite+tiefemaßen, einer höhe von 1,70m.

(http://upload/4011931122004.jpg)

(http://upload/5311931122004.jpg)

(http://upload/621931122004.jpg)

(http://upload/2021931122004.jpg)

eigentlich sollte die voli ja noch höher werden, aber ich habe nicht bedacht dass ich, wenn ich sie einmal hinlege nicht mehr hochbekomme ohne dass sie von der decke dabei aufgehalten wird.. ich schussel..
meine decke ist 1,98m hoch, sollte mir ja eigentlich klar gewesen sein aber ... :bonk:

so, ich wünsch euch allen einen guten rutsch ins jahr 2005!!

Werde weiter berichten wies mit der voli vorangeht!

 ;)
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: SweetWelli am 31. Dezember 2004, 18:25:00
Sieht jA schon toll aus deine Wellis werden sich bestimmt freuen wenn die Voli fertig ist und die Höhe finde ich ,reicht voll und ganz!

So bin dann mal Feiern nen Guten rutsch Wünsche ich euch Allen!!!
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 01. Januar 2005, 14:40:00
hallo zusammen,

heute bin ich leider nicht zu viel gekommen.
habe den boden eingebaut + die vorrichtung für die schublade

(http://upload/453815112005.jpg)

(man beachte bitte NICHT mein unaufgeräumtes zimmer!!!  :D  )

(http://upload/203915112005.jpg)

(http://upload/353915112005.jpg)

Hm.. meine alte karibikvoli werd ich ja schon vermissen... :(

aber dafür wird die andere ja ein ganzes stück größer  ;)

(http://upload/274015112005.jpg)


montag gehts weiter...
bis dann  :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Isabl am 01. Januar 2005, 16:56:00
die alte ist ja schon so toll!!! also ich bewundere alle, die eine holzvoli bauen... wird sicher super!!
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 03. Januar 2005, 15:46:00
so, gerade ist die rückwand hinzugekommen!
War bei obi und habe holzvertäfelung gekauft. das war die billigste variante.
10 Latten (1 paket) 8euro...

 :D  *stolzaufmichbin*



(http://upload/404316312005.jpg)

(http://upload/224516312005.jpg)

(http://upload/404516312005.jpg)

(http://upload/544516312005.jpg)


 :biggrinlove:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 03. Januar 2005, 17:23:00
(http://upload/192218312005.jpg)

(http://upload/262318312005.jpg)

so, genug für heute  :)
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Wiebi am 03. Januar 2005, 17:29:00
sieht echt geil aus!
willst du an die vertäfelung noch draht zum klettern machen?
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: chris2 am 03. Januar 2005, 17:35:00
Und vor allem: Wie willst du denn da Aeste befestigen  :eek:
Sieht ja schonmal sehr huebsch aus, kommen da noch Laden?  :)
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 03. Januar 2005, 17:37:00
hi wiebi!
Danke, dass du schreibst..hatte schon fast gedacht das thema interessiert gar keinen. ich schreib die ganze zeit irgendwie immer nur allein :D
Hm, ich muss mal sehen..
ich wollte eigentlich die vorderseite und die rechte seite verdrahten. wenns mir dann noch nötig scheint bring ich etwas draht zum klettern an.
obwohl meine wellis in der momentanen voli auch hinten und links keinen draht zum klettern haben. die kommen prima zurecht!und sehen auch nicht unglücklich aus.
das mit zwei seiten zu machen ist schon allein wegen dem dreck super vorteilhaft!

Schönen abend noch!

 :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 03. Januar 2005, 17:38:00
hi chris..
was sind laden ?  :confused:
Also die äste wollte ich eigentlich festschrauben..
ich lass mich mal überraschen was das gibt  :lach:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Jojo am 03. Januar 2005, 17:51:00
Zitat
Sieht ja schonmal sehr huebsch aus, kommen da noch Laden?[/qoute]
Ich glaube er meint Fensterladen, weils (vllt) so aus sieht wie ein Fenster *inDeckunggeh*. Oder versteh ich auch was falsch???*dummfrag* ;)
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Wiebi am 03. Januar 2005, 17:53:00
hä? wien fenster? das check ich nich, sieht doch nciht aus wien fenster?????? :kopfkratz:

gemmy, das sieht aus wie ne ganz normale voliere, keine angst...  ;)
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Jojo am 03. Januar 2005, 17:56:00
Ach, vergiss es, ich red Stuss. :hihihi:  :hihihi:  :hihihi:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 03. Januar 2005, 18:03:00
cool  :D
fensterbauen ist aber ganz schön schwierig  :hihihi:  :lach:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Jojo am 03. Januar 2005, 18:12:00
Ja ne? :D
Ich mach´s auch dauernd. :D
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Sternengold am 03. Januar 2005, 18:25:00
Zitat
aber dafür wird die andere ja ein ganzes stück größer  ;)


Ganz viel Platz für neue Wellis!!!
 :lach:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: chris2 am 03. Januar 2005, 18:42:00
Ich meinte natuerlich Schubladen fuer unten.
Da kommt das Oesterreichische durch, wir sagen nicht Schubladen sondern \"Ladln\"  :lach:  :lach:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Jojo am 03. Januar 2005, 18:44:00
Zitat
Ich meinte natuerlich Schubladen fuer unten.
Da kommt das Oesterreichische durch, wir sagen nicht Schubladen sondern \"Ladln\"
Ahh, die Aufklärung. :hihihi:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 03. Januar 2005, 20:23:00
@Sternengold:
Bring mich net auf dumme gedanken!  :nono:

@chris

ja, schubladen kommen noch rein. das war auch eigentlich einer der hauptgründe, weswegen ich eine neue voli gebaut habe. in der anderen jetzigen sind nämlich keine drin, weil sie vorher hochkant stand, ich sie dann aber zur seite gelegt habe, weil dadurch mehr platz für die wellis entstand.
jetzt fehlen natürlich die schubladen und das saubermachen ist schwierig...

vor allem wenns mal meine mutter machen muss oder so...
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Wellidad am 03. Januar 2005, 22:37:00
Na ja, Sternengold hat ja nicht unrecht. Aber ich  :kopfkratz:  blicke mit den Schubladen nicht durch, nachdem sich der Boden unter dem unteren Rahmen befindet und nicht darauf.
Bin neugierig wie es weitergeht. Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Erfolg mit Respekt vor deinem Basteltrieb! :respekt:  :respekt:  :respekt:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: MEmma am 04. Januar 2005, 08:41:00
Also ich finde das reicht voll und ganz wenn die Wellis 2 Seiten zum Klettern haben. Gemmy, auch noch ein Tip gegen den Dreck.
Verkleide unten einen halben Meter mit Plexiglas. Hab ich auch gemacht und es kommt so gut wie kein Dreck mehr raus.  :daumenhoch:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: ami am 04. Januar 2005, 09:39:00
ich find die voli auch super, mir persönlich würde das mit verkleiden, mit holz, nicht so gut gefallen. das muss ja jeder selbst wissen! ansonsten is die voli suuper! :daumenhoch:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: SweetWelli am 04. Januar 2005, 12:58:00
Echt Schöne Voliere hätte aber das Holz an der Seite und Hinten weg gelassen ,naja jeder hat einen anderen Geschmack
Trotzdem schön  :daumendrück:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: cappu am 04. Januar 2005, 13:03:00
Gemma......einfach nur klasse  :respekt:  :daumenhoch:  :respekt:  :daumenhoch:
irgendwann überzeuge ich meinen Schatz auch noch zu *überleg* mindestens 4 Wellis :D und dann wir die Voli auch selbstgebaut!!!!
Aber wahrscheinlich passiert das erst dann, wenn ich mal gross bin :lach:  :lach:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 04. Januar 2005, 16:31:00
Danke für euer lob!  :D
Heute bin ich leider nicht dazu gekommen weiterzubauen.
aber morgen!

@Wellidad
schubladen kommen noch rein.
du hast recht, der boden ist unter die leisten geschraubt.
was hätte es denn gegeben wenn ich ihn oben drauf geschraubt hätte?
Ich kenne nur viereckige schubladen..
also hab grad nochmal ein bild gemacht:

(http://upload/343017412005.jpg)

Hätte ich den boden oben drauf gescharubt wären doch die grundbalken der voli im weg, oder nicht?

(ich hoffe du verstehst was ich meine! Ist schwer zu erklären  :D )


 :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 04. Januar 2005, 16:32:00
In den spalt zwischen balken und bodenbrett kommt die schublade!
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Freaky am 04. Januar 2005, 19:33:00
Sag mal, welche Maße hat eigentlich der jetzige Käfig?
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 04. Januar 2005, 20:32:00
du meinst meine voli mit dem karibikposter?

Die ist 80cm hoch, 1,40cm breit, 70cm tief...

 :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Wellidad am 04. Januar 2005, 20:46:00
Aha! Diesen Spalt zwischen Balken und Platte konnte ich vorher nicht sehen, jetzt ist alles klar! Prima!
:daumenhoch:  :daumenhoch:  :daumenhoch:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: ami am 04. Januar 2005, 21:14:00
hi,
wie hast du die platte denn befestigt?
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 05. Januar 2005, 08:40:00
guten morgen ami,

du siehst ja hier das grundgerüst meiner voli.
(wo die bodenplatte noch nicht festgeschraubt war)

(http://upload/32349512005.jpg)

Die vier querbalken die unten an der voli ein quadrat ergeben sieht man ja hier. die seitlichen balken und den hinteren bringst du in gleicher höhe an. den vorderen querbalken etwas höher, damit nachher dieser schubladenschlitz entsteht.
wie hier zu sehen:

(Die setilichen beiden+der hintere balken= die selbe höhe,
der vordere etwas höher angebracht)

(http://upload/39379512005.jpg)




angebracht habe ich die bodenplatte wie folgt:

Habe jeweils an den ecken der bodenplatte ein kleiner quadrat rausgeschnitten, damit ich sie von unten unter der voli anbringen konnte.
habe sie mit kleinen schrauben verschraubt und sie mit der heißklebepistole abgedichtet.

ich hoffe du konntest mir folgen?
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: ami am 05. Januar 2005, 08:44:00
ja, ich weiß wie du das meinst!!
danke für die auskunft ;)  :knuddel: !!
werde es auch so machen!
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 05. Januar 2005, 11:41:00
der volibau wird in den nächsten tagen leider schleppend vorangehen, habe nämlich wieder eine welli-rettungsaktion geplant.
wenns euch interessiert, mehr dazu findet ihr beim vwfd im allgemeinforum unter \"Aachener wellis, ich brauche eure hilfe!\"

Lieben gruß
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 05. Januar 2005, 18:36:00
ach übrigens.
die voli wir verbreitert.
von 110cm auf 170cm.
die maße sind dann

170cm hoch, 170cm breit und 65 tief

 ;)

morgen gibts wieder fotos!
versprochen!
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Jojo am 05. Januar 2005, 18:51:00
Öhh! *staun*
Immer alle, nur ich net. *heul* :(
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 06. Januar 2005, 21:45:00
Sorry ihr lieben, der heutige war der letzte tag an dem ich hier keine fotos reingesetzt habe!
Heute war die rettungsaktion der aACHENER schuhladenwellis.
bin grad erst wiedergekommen und toooooooot müde.
lg gemma :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 07. Januar 2005, 16:32:00
so, jetzt endlich mal wieder fotos.
habe angebaut wie man sehen kann. die breite beträt jetzt 1,70cm!

 :D

(http://upload/333117712005.jpg)

(http://upload/483117712005.jpg)

(http://upload/23217712005.jpg)

(http://upload/163217712005.jpg)

(http://upload/283217712005.jpg)



 :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Wiebi am 07. Januar 2005, 16:45:00
boaaaaaahhhhhhh! so riesig! jetzt hast aber echt ein fenster drin!  :lach:

ich hab das mit der schublade übrigens noch nicht ganz gecheckt. wo kommt die hin? irgendwie sehr ich da nur einen ein paar centimeter großen spalt, kann das sein???  :kopfkratz:  :lach:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 07. Januar 2005, 17:08:00
hallo wiebi,

ja stimmt, jetzt hab ich wirklich ein fenster drin  :lach:  :lach:
ja, für die schublade hole ich mir jetzt noch eine hartfaserplatte, die genau in die schon vorhandene vorrichtung (spalt) passt. auf die hartfaserplatte werde ich kleine lättchen hauen (ringsrum) damit der dreCK nicht von dieser fällt!

  :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Wiebi am 07. Januar 2005, 17:12:00
:lach: ich hab an eine schublade für vogelsachen gedacht und wunderte mich die ganze zeit, wieso die nur so flach ist, da ginge ja nix rein!  :hihihi:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 07. Januar 2005, 17:34:00
:lach:  :lach:  :lach:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 08. Januar 2005, 18:55:00
so, heute habe ich schon eine tür gebaut und ein teil der voli verdrahtet:

(http://upload/165519812005.jpg)

(http://upload/305519812005.jpg)

(http://upload/425519812005.jpg)

 :)
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: chris2 am 08. Januar 2005, 18:58:00
Wow, das sieht ja klasse aus.  :respekt:  :daumenhoch:
Ach wenn ichs schade finde, dass jetzt sogar die Haelfte der Seite zu ist  :(
Fuer was haben die denn ein Fenster  :eek:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 09. Januar 2005, 17:48:00
(http://upload/344718912005.jpg)

(http://upload/524718912005.jpg)

die voli ist heute komplett verdrahtet worden.
in das noch vorhandene \"Loch\" kommt eine aushängbare tür!

LG
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Wiebi am 09. Januar 2005, 17:51:00
wow, genial!!!! wenn ich erst meine eigene wohnung hab... *träum*
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Anke! am 09. Januar 2005, 17:57:00
:respekt: die schaut wirklich klasse aus!!!!

Bei Deinen \"Baubildern\" muß ich an meine damalige Bauaktion denken....und da fällt mir wieder ein, daß mir echt vor dem Ausziehen graut, da ich noch keine Ahnung habe, wie wir das Teil durch die Tür bekommen(außer es auseinanderbauen...aber das wird auch kein Zuckerschlecken!)! :rolleyes:  :D
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 09. Januar 2005, 18:15:00
daran hab ich gott sei dank gedacht. habe die voli so hoch gebaut dass sie durch die tür passt. und da mein zimmer direkt zum hof rausgeht durch ein große balkontüre ist das bzw wäre das zum glück kein problem...  :P
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 11. Januar 2005, 16:48:00
fertig!  :luftsprung:

(http://upload/4646171112005.jpg)

(http://upload/047171112005.jpg)

(http://upload/1347171112005.jpg)

(http://upload/2547171112005.jpg)

(http://upload/3947171112005.jpg)


Morgen richte ich sie ein und ende der woche ziehen dann meine racker ein. werde weiter hier in diesem thread berichten!

 :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: schnuckiputzi am 17. Januar 2005, 15:10:00
hi gemmy

könntest du mir die bauanleitung per email senden?? und hast du wo der Draht festgetakert wurde noch eine leiste drauf gemacht oder nicht??

Über eine Anleitung per mail unter simone@jesimi.de würd ich mich sehr freuen.

gruss mone und ihr 4 pipser warten schon
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Welline am 17. Januar 2005, 17:19:00
Ge-Ni-Al! sieht wirklich, wirklicj gut aus! Deine Rackers werden sich freun! :luftsprung:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: bine84 am 17. Januar 2005, 19:22:00
Die Voli sieht ja super schön aus.  :daumenhoch:

Da können sich deine Wellis ja schon mal freuen...
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 18. Januar 2005, 08:18:00
guten morgen,

habe die voli einfach so ohne bauanleitung gebaut.
die wichtigsten sachen habe ich hier zusammengefasst.
bau doch einfach und wenns rückfragen gibt, stehe ich dir gerne zur verfügung ok?
Ja, nachdem ich den draht festgenagelt habe habe ich, damit es schöner aussieht, dünne leisten darübergenagelt!

Zum einrichten bin ich leider noch nicht gekommen hatte bis gestern 39grad fieber und immer noch ne dicke grippe.
aber ich denke am wochenende ists soweit!

 :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Joker am 18. Januar 2005, 14:58:00
Hej Gemma,
sag mal, wie hast Du denn den Draht angebracht? Von innen getackkert und dann noch ne Leiste drauf oder so? Und der Draht - ist das verzinkter Draht?
Danke für die Infos! Viele Grüße
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Isabl am 18. Januar 2005, 15:47:00
UND wie schauts aus??? sind sie schon eingezogen??? BILDER!!!! :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Wellidad am 18. Januar 2005, 17:34:00
Zitat
Zum einrichten bin ich leider noch nicht gekommen hatte bis gestern 39grad fieber und immer noch ne dicke grippe. aber ich denke am wochenende ists soweit!
@ gemmy, gratuliere zu der schönen Voli, reife Leistung! :respekt:
Aber jetzt kuriere erst mal deine Grippe aus! Habe damit schon üble Erfahrungen gemacht, die sollst du dir ersparen! :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 19. Januar 2005, 10:01:00
ja danke wellidad!  :D Werd mich erstmal auskurieren...
den draht habe ich von außen provisorisch drangenagelt und dann mit latten richtig fest geschlagen!

 :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Isabl am 20. Januar 2005, 17:59:00
gute besserung!!! hoffe du bist bald gesund! hat dich der volibau so fertig gemacht! :)
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 25. Januar 2005, 12:24:00
so, endlich ist es vollbracht!
Die inneneinrichtung meiner voli ist fertig!

(http://upload/5319132512005.jpg)

(http://upload/620132512005.jpg)

(http://upload/3220132512005.jpg)

(http://upload/1521132512005.jpg)

(http://upload/3121132512005.jpg)

(http://upload/4521132512005.jpg)

(http://upload/122132512005.jpg)

(http://upload/5823132512005.jpg)

(http://upload/2924132512005.jpg)



morgen ziehen auch endlich die wellis ein!!

 :)  :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Vana am 25. Januar 2005, 17:56:00
Sieht ein bisschen kahl aus.

Das Häuschen würde ich auch wieder rausnehmen. Aus welchem Material ist das denn? Zudem könnte es die Hennen in Brutstimmung bringen und es könnte Fetzereien geben.
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Isabl am 26. Januar 2005, 11:36:00
sieht toll aus! nur im unteren bereich ziemlich kahl!! aber das können sie besser rumfliegen, wenn nicht alles vollgestopft ist!! in so eine große voli, könntest du eine lebende pflanze reinstellen! wär doch was??
sind die wellis schon eingezogen??
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 26. Januar 2005, 19:37:00
ja, den unteren bereich wollte ich eigentlich nicht so zustellen, weil sie sonst von oben aus allen bekackerln..
sie sitzen ja eh immer oben!  :D
und genug platz zum fliegen wollte ich ihnen eigentlich auch lassen  :nix:
mal sehn, was ich da so reinstopfe..
lebende pflanzen wären ja cool, aber ich glaube entweder machen sie ihre häufchen darauf oder zerschreddern alles direkt..

@vana


meinst du wirklich das häuschen könnte brutstimmung bei den damen auslösen??
Dann müsste man ja genau genommen auch alle kokushäuschen oder ähnliches rausnehmen ?!?
Soweit ich weiß haben hier viele so gebastelte häuschen!?
Ich werd die herrschaften jedenfalls im auge bahalten!
das material ist übrigens birke..

lg   :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Vana am 27. Januar 2005, 12:24:00
Wie gesagt könnte.

Ist das Häuschen denn geklebt oder genagelt?

Auch Kokosnussshäuschen können Wellis in Brutstimmung bringen, erst so fand man in Europa heraus, dass Wellis Höhlenbrüter sind.
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 27. Januar 2005, 15:57:00
das häuschen ist genagelt und zu allen seiten offen.
aber wie gesagt ich werds im auge behalten und sobald mir etwas komisch vorkommt, hol ichs raus!

LG  :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 28. Januar 2005, 11:15:00
gestern sind die wellis eingezogen!
Hier die fotoos!

(http://upload2/1610122812005.jpg)

(http://upload2/2910122812005.jpg)

(http://upload2/4210122812005.jpg)

(http://upload2/5710122812005.jpg)

Noch etwas ängstlich :-)

(http://upload2/1111122812005.jpg)

(http://upload2/5911122812005.jpg)

(http://upload2/1912122812005.jpg)

(http://upload2/3212122812005.jpg)

Was wäre mein rudi nur ohne seine glocke :biggrinlove:

(http://upload2/4712122812005.jpg)

(http://upload2/2413122812005.jpg)

(http://upload2/3813122812005.jpg)

(http://upload2/1214122812005.jpg)

(http://upload2/2614122812005.jpg)

(http://upload2/3914122812005.jpg)


(http://upload2/5214122812005.jpg)

(http://upload2/915122812005.jpg)

(http://upload2/2215122812005.jpg)

(http://upload2/3315122812005.jpg)




 :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Isabl am 29. Januar 2005, 12:06:00
Wahnsinn jetzt haben sie aber viel platz! :) die werden bald keine angst haben und alles zerlegen was sie zum Zerlegen finden!  :D
finds total süß!
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Joker am 30. Januar 2005, 13:56:00
Oh toll!
Das mit der Brutstimmung habe ich auch schon gehört. Es ist eigentlich egal, aus was die Höhle ist - hauptsache geschlossen  ;) Aber wenn Du das beobachtest...
Die Idee mit den Pflanzen finde ich toll! Vielleicht könntest Du auf halber Höhe noch ein kleines Brettchen anbringen und da z.B. einen Topf mit Vogelmiere unterbringen... Dann wird das auch nicht sooo schnell vollgesch*****  ;) Du musst dann nur halt regelmäßig Grünzeug nachziehen, denn so wie ich Wellis kenne zerlegen sie den Pott nebst Erde und allen Pflänzchen früher oder später...
Tolle Voli! - Respekt!  *Ganzdollneidischbin*
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Wellidad am 30. Januar 2005, 15:33:00
Zitat
Du musst dann nur halt regelmäßig Grünzeug nachziehen, denn so wie ich Wellis kenne zerlegen sie den Pott nebst Erde und allen Pflänzchen früher oder später...
... eher früher als später  :D  :D  :D und die Erde am Boden. Aber mit einem deutlich größeren Übertopf könnte man es probieren.

Schööööön ist deine Voliere geworden! :respekt:  :respekt:  :daumenhoch:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: WernerSnow am 25. Februar 2005, 14:26:00
Hallo !

Ist ja eine Super-Voli !! :respekt:  :respekt:

[marquee]:respekt:[/marquee]
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: WernerSnow am 25. Februar 2005, 14:29:00
.... ups, verklickt.

Was mich interessieren würde, wieviel hast Du jetzt so ungefähr für die Voli bezahlt ? Und wieviel Zeit braucht man in etwa dazu?

Ich möchte für unsere 4 auch ein schöneres Zuhause machen und überlege auch, ob ich nicht eine schöne Voli selber bauen sollte.
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Schnuckitv am 25. Februar 2005, 22:11:00
Hey Gemmy klasse Voliere...aber meine Meinung kennste ja schon aus früheren postings...hihi...und was mir gerade einfällt...Aachen ist ja gar net so weit von MG...von daher...Ich hätte da eine Bestellung aufzugeben: 1x so ne tolle Voliere wie Du bitte!

Danke schon mal! :luftsprung:  :luftsprung:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Oli am 25. Februar 2005, 22:36:00
Hätte da eine Frage zum Thema Zimmervoli:

Meine Mutti will ja unbedingt eine aus Metall haben, da sie Angst hat, dass sich im Holz Käfer ansammeln könnte und es sich nicht hygienisch reinigen liesse (seit einer Milbeninvasion vor zwei Jahren hat sie leider eine ziemlich Paranoia was Krabbeltierchen angeht  :rolleyes: ), weshalb ich nun nach persönlichen Erfahrungsberichten bei der Reinigung und Haltbarkeit von selfmade-Volis fragen wollte, damit ich den Thread meiner Mutti zeigen kann, ansonsten dürfte sie nur schwer zu überzeugen sein...

Kann man das Holz denn auch irgendwie lackieren oder imprägnieren (sie knabbern ja gerne daran, also denke ich eher nicht)?
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: chris2 am 25. Februar 2005, 22:42:00
Also lackieren geht, es gibt Lacke, die sind fuer Kinderspielzeug und die kann man auch bedenkenlos verwenden...hatte doch hier irgendjemand...Feli?

Sonst putzen geht natuerlich nicht so gut, ich wuerde selber auch lieber eine Aluvoli haben...glaub mir  :rolleyes:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: Sabrina+2 am 26. Februar 2005, 13:40:00
Coole Voliere, die kleinen scheinen sich wohlzufühlen!  :respekt:  :biggrinlove:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: marryLuu am 27. Februar 2005, 10:29:00
:biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: gemmy am 27. Februar 2005, 18:17:00
danke für die viiiiiiiiiiiieeeelen voli-komplimente  :biggrinlove:
ich denke ich habe etwa 150euro investieren müssen. locker....
und wenn du jeden tag dran arbeitest bist du in etwa 2 wochen fertig  :D

 :wink:
Titel: Der Volibau kann beginnen!
Beitrag von: kiss7791 am 01. März 2005, 17:56:00
hi gemmy,ich wollte(weiß nicht ob schon mal jemand gefragt hat)mal wissen,wie viel wellis hast du eigentlich ,4?