Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Sabrina+2 am 01. Februar 2005, 12:22:00
-
Hallo :wink:
Also:
Ich hab mir schonmal kurz überlegt, meine Kleinen abzugeben, da ich oft das Gefühl habe, dass ihnen langweilig ist und da ich mich nicht so viel um sie kümmere.... Aber ich merke, dass sie gerne mit dem Menschen reden und so... Auf jeden Fall wollte ich sie dann erst abgeben...
Andererseits hab ich mir dann überlegt, dass es ja bescheuert ist, die zwei abzugeben.... Das muss auch anders gehen...
Also net das ihr was falsches denkt: Ich hab meine zwei lieb, deswegen kam ich ja erst auf die Idee, dass sie es vllt. anderswo besser hätten....
Auf jeden Fall bleiben sie jetzt hier, ABER: Meine Mum meinte,sie könnten doch einmal die Woche in die Küche oder so (dann ohne Freiflug)da sie dort mehr Menschenkontakt hätten.... Ich weiß, dass die Gase etc. nicht gut sind für Vögel, aber einmal die Woche müsste doch gehen, oder?! Was sagt ihr dazu???
LG
Sabrina
-
ich seh da kein problem. meine stehen nur in der küche. beim braten etc. kommen sie raus. klar, ist nen risiko aber ich denke dass sie es da am besten haben weil einfach was los ist!
-
Okay, dann kommen se jetzt als Samstags oder so in die Küche.... Da werden die zwei Schisser zwar erstmal Panik schieben, aber da müssen se durch!!!! Vielleicht werden sie auch gerade dadurch nicht mehr so scheu sein!!!
Danke Wiebi!!!!!
Sabrina
-
Also ich finde das ein andauernder Standortwechsel sicher nicht gut für die Wellis ist. Wenn sie dann auch noch Schisser sind, machst Du es damit glaube nur noch schlimmer. :nix:
-
Hmm..... Also lieber im Zimmer lassen?
Denkst du nicht, dass sie sich irgendwann dann daran gewöhnen würden?
-
hi!
also, die wellis gewöhnen sich echt dran. wie das bei sehr ängstlichen ist weiß ich nicht, aber meine beiden haben echt keine probleme damit, dass sie manchmal den raum wechseln müssen.
-
Ich probiers jetzt einfach einmal und wenns nicht klappt, lass ichs!
-
Das ist echt kein Problem.
Meine sind von morgens bis irgendwann am Abend, wenn sie halt reingehen in meinem Zimmer und fliegen herum und dann kommen sie noch 2,3 Stunden unter die Birdlamp im Flur, wo sie auch schlafen...hab bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt :nix:
-
Also ich finde das ein andauernder Standortwechsel sicher nicht gut für die Wellis ist. Wenn sie dann auch noch Schisser sind, machst Du es damit glaube nur noch schlimmer. :nix:
also ich kenne ein wellensittich-duo die ständig zwischen küche und wohnzimmer pendeln, freiwillig!:-)
und von wegen küche und gasen etc., kommt wahrscheinlich auf die häufige benutzung der küche an, aber ich habe da nur ein gutes beispiel:
der wellensittich meiner großtante hat IMMER in der Küche gestanden und wurde 18 Jahre alt, wenn das nichts ist:-)
und der welli war auch so lustig, da kamen wir einmal zurück und er hatte einen roten bart, weil er am reissalat genascht hatte, er hat aber alles abgestritten;-) ... und nach dieser geschichte lebte er noch ein paar jahre
-
und von wegen küche und gasen etc., kommt wahrscheinlich auf die häufige benutzung der küche an, aber ich habe da nur ein gutes beispiel:
der wellensittich meiner großtante hat IMMER in der Küche gestanden und wurde 18 Jahre alt, wenn das nichts ist:-)
Da gibt es aber hunderte Gegenbeispiele, wo die Wellis die Dämpfe nicht vertragen haben!!!!
Genauso wie das Fressen von \"Menschenessen\"! An unserem Essen sind viele Dinge(Gewürze, etc.) dran, die den Racker nicht gerade gut bekommen!
-
Danke ihr!
Also wie schon gesagt, sie würden in der Küche eh nicht fliegen, also auch kein Essen (Menschenessen ;) ) kriegen...
Ich probiers jetzt warsch. einfach mal!!!!
LG
Sabrina
-
und von wegen küche und gasen etc., kommt wahrscheinlich auf die häufige benutzung der küche an, aber ich habe da nur ein gutes beispiel:
der wellensittich meiner großtante hat IMMER in der Küche gestanden und wurde 18 Jahre alt, wenn das nichts ist:-)
Da gibt es aber hunderte Gegenbeispiele, wo die Wellis die Dämpfe nicht vertragen haben!!!!
Genauso wie das Fressen von \"Menschenessen\"! An unserem Essen sind viele Dinge(Gewürze, etc.) dran, die den Racker nicht gerade gut bekommen!
hallo?!? ich habe nur erzählt was ich erlebt habe (ganz ohne wertung),
soll ich jetzt etwa noch meine erzählungen nach political correctness durchforsten? oder meine erinnerungen ummodeln, damit sie hier allen angenehm sind?
:nix:
-
bambaline, klar kannst du erzählen, was du erlebt hast..
Anke hat das doch sicher net böse gemeint!!!!
Sie kann genauso ihre Meinung sagen wie du! Also reg dich jetzt mal bitte nicht auf!!! OKAY?!
Sabrina
-
Also, ich kann sagen, wie ich es handhabe und immer gehandhabt habe.
Meine Wellensittiche waren immer schon meine Lieblinge und ich habe sie gerne um mich herum. Wenn ich ins Arbeitszimmer gehe, kommen sie oftmals mit. Dann recken sie sich und freuen sich irgendwie, dass sie wieder mal ein anderes Zimmer sehen. Auch ins Schlafzimmer habe ich sie schon mitgenommen. Es ist für sie Abwechslung. Sie wissen auch, dass sie wieder zu ihrem alten Platz zurückkehren.
Sie haben dann sogar besonders gute Laune. Ich glaube, sie lieben die Abwechslung sehr. Nur im Anfang, wenn man sie gerade neu hat, soll man nicht unnötig den Standort wechseln.
Man darf eines nicht vergessen: Die verwandten australischen Wellensittiche sind in ihrer Heimat Nomadenvögel, sie kennen so etwas wie Heimat gar nicht und ziehen ständig weiter.
Die Sache mit der Küche ist klar. Beim direkten Braten immer raus mit ihnen und bevor sie reinkommen immer gut lüften, dabei darauf achten, dass die Wellis nie Zugluft abbekommen.
Übrigens, meine standen auch schon mal in der Küche, allerdings nie beim Braten, höchstens beim Kochen, aber da wird ja auch nur Wasser-Gemüsedampf freigesetzt.
-
Danke Wonder!
Ich habe meine zwei schon zwei Jahre, also nicht mehr ganz neu. Sie mussten in letzter Zeit auch öfters in andere Zimmer, da hier oft Arbeiter waren... Am Anfang haben sie halt schiss, aber da müssen sie durch!!!
Ich denke einfach, dass sie in der Küche eher am \"Familienleben\" teilhaben können, also ALLE können mit ihnen reden etc. Das geht in meinem Zimmer nicht so gut!
Also Vögel, am Samstag gehts in die Küche :lach:
Einmal die Woche net fliegen zu dürfen müsste ja auch gehen!
LG
Sabrina
-
hallo?!? ich habe nur erzählt was ich erlebt habe (ganz ohne wertung),
soll ich jetzt etwa noch meine erzählungen nach political correctness durchforsten? oder meine erinnerungen ummodeln, damit sie hier allen angenehm sind?
:nix:
Hääää??? Das sagt doch keiner! Ich hab das keinesfalls böse gemeint. Es ist nur so, daß hier viele Leute mitlesen, die sich an solchen Aussagen orientieren könnten, daher wollte ich nur verdeutlichen, daß es leider viel mehr gegenteilige Beispiele gibt!!
-
So, emine zwei sitzen gerade so ziemlich neben mir in der Küche, hören Musik und gucken mir zu.... :D
Ihnen scheint es in der Küche zu gefallen!!!
Aber nachher werde ich sie trotzdem -sobald alle Stöcke wieder richtig aufgehängt sind- in meinem Zimmer fliegen lassen...
Und Momo ist halt etwas eifersüchtig, weil wir jetzt in der Küche mit den Vögeln reden :rolleyes: Pech, da muss sie durch!!!!
LG
Sabrina