Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Voliere  (Gelesen 2636 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Makaay2210

  • Gast
Voliere
« am: 05. März 2005, 08:26:00 »
Hallo,

ich habe seit kurzem für meine 2 Hennen ein Voliere gekauft, nun habe ich festgestellt das die garnicht mehr rausfliegen, aber die Tür steht jeden Tag fast4 h auf. Ich finde nicht das sie sich in der Voliere bewegen, habe nun Angst das sie durch ihre wenige bewegegung krank oder dick werden.
Die voliere ist 150cm hoch und 60cm breit.
Wer kann mich beruhigen oder tipps geben.

Lhiana

  • Gast
Voliere
« Antwort #1 am: 05. März 2005, 23:04:00 »
Hallo :wink: ,

hmmm, erst mal vorweg: verstehen sich beide Hennen gut miteinander??? Dann hast Du die gute Ausnahme erwischt! ;)

Meine Hennen sind definitiv flugfaul! Seit ich die Voli gebaut habe, erst recht...  :rolleyes:
Aber als Gegenpart gibt es ja die Hähne, die animieren dann doch ab und an zum fliegen!!! :D
Wie wäre es, mit 2 Hähnen auf 4 aufzustocken?? Das könnte/wird neuen Schwung in die Bude bringen!!!  :daumenhoch:

Ach ja, und eine gute Lande/Spielmöglichkeit (z.B. ein Wellibaum oder ein Ast unter der Zimmerdecke) ausserhalb der Voli animiert auch zum fliegen. (Kolbenhirse kann sehr verlocken!)

Deine Voli ist höher als breit? (Genau anders herum wäre besser). Dann solltest Du vielleicht auf Bodenfütterung umstellen. So werden Deine Hennen wenigstens \"gezwungen\" sich zu bewegen, denn sicherlich sitzen die beiden hoch oben, wie fast alle Wellis.

Berichte bitte mal ! :)

Makaay2210

  • Gast
Voliere
« Antwort #2 am: 06. März 2005, 12:29:00 »
Hallo,

danke für Deine Antwort. Also die 2 bilden so gesehn eine Zweckgemeinschaft. Zu erst hatte ich ja immer Hahn+Henne. Aber die Susi hatte immer pech mit Ihren Kerlen, der erste ist gestorben, der zweite weggefloegn und der dritte hat sich  bei einem Gastauffenthalt in einen andere Henne verliebt. Nun habe ich halt ne Henne genommen.
Die 2 fliegen schon im Käfig ein wenig hin und her.
Wenn ich auf Bodenfutter umschalte sch... die dann nicht drauf? oder wie meinst du das?

Natschichilli

  • Gast
Voliere
« Antwort #3 am: 06. März 2005, 13:49:00 »
Bei bodenfütterung solltest du die schälchen so hinstellen, dass keine stange/seil/schaukel oder so drüber hängt... dann müsste es gehen.

und reinigen sollte man die näpfchen/schälchen eh jeden tag...von daher  ;)

Schlumpfine

  • Gast
Voliere
« Antwort #4 am: 06. März 2005, 14:01:00 »
Ich schließ mich Natschi und Lhiana an. Vielleicht kann man die Voliere ja umdrehen? Irgendjemand hier aus dem Forum hat das glaube ich gemacht, weil sie auch erst gedacht hat hoch wäre besser als breit.
Und ansonsten würd ich glaub ich noch zwei Hähne dazu holen, da ich nur bestätigen kann, dass sie wesentlich aktiver sind.

Makaay2210

  • Gast
Voliere
« Antwort #5 am: 07. März 2005, 12:16:00 »
Okay Danke für eure Tipps. Das mit dem Umdrehn geht leider nicht, Platzbedingt. Mit dem Bodenfutter werde ich wohl so machen, soll das Wasser auch auf den Boden?

Lhiana

  • Gast
Voliere
« Antwort #6 am: 07. März 2005, 20:32:00 »
Nein, das braucht nicht auf den Boden. Da ist sonst ganz fix Sand oder BHG (Buchenholzgranulat) drin... Aber vielleicht freuen sich Deine Wellis ja über eine Bademöglichkeit!? Nicht zu viel Wasser einfüllen, eventuell ein wenig Grünzeug mit rein. Und aufpassen, das die Wellis auf dem Teller nicht ausrutschen können!  :daumenhoch:

Makaay2210

  • Gast
Voliere
« Antwort #7 am: 09. März 2005, 13:02:00 »
okay das mit dem baden mache ich. muß die Voliere heuer eh säubern werde es dann mal ausprobieren

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum