Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Fenstergitter im Sommer  (Gelesen 11873 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BigBoyHannes

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« am: 01. Mai 2005, 14:17:00 »
Hallo liebe Wellifreunde,

unsere 2 Schnuckels sind es gewohnt, den ganzen Tag frei im Zimmer zu fliegen. Nun kommt wieder der Sommer, tolle Sache, und die Vögel werden noch munterer.

Im Momment haben wir halt die Wahl zwischen ersticken und glücklichen Vögel oder Frischluft und Vögel im Käfig. Der Käfig ist zwar schön groß, aber da sie es wie gesagt gewoht sind, machen zu können was sie wollen, möchte ich dieses Jahr die Fenster mit abnehmbaren Gittern versehen.

Damit es aber nicht zu sehr nach Knast aussieht, habe ich schon an diese Insektengitter gedacht, damit könnte man ja gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ich fragen mir nur, ob die auch stabil genug sind. In den Beschreibungen steht Fieberglas, klingt stabil. Hat jemand von Euch da schon Erfahrung machen können? Oder kriegen die Wellis das auch klein???

Vielen Dank für die Hilfe

Hannes :)

Sabrina+2

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #1 am: 01. Mai 2005, 14:34:00 »
Ich habe das gleiche Problem... Zwei Wellis und ein stickiges Zimmer  :rolleyes:
Ich könbnte mir vorstellen, dass ein Fliegengitter nicht 100%-ig sicher ist.... Guck davor auf jeden Fall, dass alles abgesichert ist, sonst hast du ein Problem  :nix:
Ich lüfte immer morgends und abends... Nachts kann ich dafür meistens nicht schlafen, da es so heiß ist  :rolleyes:
Ich hab auch ein Fligengitter gekauft, aber ich trau mich nicht so recht.....  :nix:  :confused:

LG
Sabrina

Anke!

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #2 am: 01. Mai 2005, 14:38:00 »
Es gibt ja Fliegengitter, welches man auf einem Rahmen befestigen kann und vor dem Fenster anbringen kann.
Das ist sicher nicht schlecht!!

ich habe dies Fliegending, was nicht aus Gitter, sondern aus Stoff oder so ist. Das habe ich im Sommer am fensterrahmen mit Klett befestigt.
Leider ist das definitiv nicht vogelsicher, man muß die ganze Zeit dabei sein und aufpassen.

Wie gesagt, wenn das Fliegengitter wirklich stabil ist und fest angebracht wird, dann geht es!!! :daumenhoch:

gemmy

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #3 am: 01. Mai 2005, 14:41:00 »
also ich denke schon, dass das mit dem fliegengitter klappt. allerdings würde ich nicht das klett-fliegengitter nehmen, sondern einen extra rahmen aus holz für das fenster bauen, den man an jeder ecke fest am fenster befestigen kann. das Material des fliegengitters sollte auch schon möglichst stabil sein, da gibt es ja auch verschiedene materialien. das fliegen gitter dann auf den rahmen nageln und den rahmen am fenster gut befestigen.
ich denke da dürfte nichts schiefgehen!

DAST

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #4 am: 02. Mai 2005, 12:29:00 »
Kein Fliegengitter! Dadurch ist meine Frau Mauve von Wein entwischt und nicht mehr gefunden worden, also wahrscheinlich qualvoll gestorben. :(
Kippfensterschutz von zooplus ist die einzige sichere Alternative!!!!!!!

Anke!

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #5 am: 02. Mai 2005, 13:03:00 »
DAST, hattest Du richtiges Gitter?
Es gibt ja so ganz feines wirklich metallisches Gitter...das meinte ich mit Fliegengitter.
Dadurch können sie, wenn es wirklich gut auf einem Holzrahmen befestigt ist(festgetackert oder so)nicht entkommen.

DAST

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #6 am: 02. Mai 2005, 13:07:00 »
Nein, ich hatte ein Netz. :nix:

Anke!

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #7 am: 02. Mai 2005, 13:14:00 »
Ja, das hab ich auch.
Wie gesagt, beim Netz muß man echt höllisch aufpassen. Meine sind da immer gern reingeflogen um dann von dort aus rauszugucken. Und wenn man dann nicht danebensteht, löst sich das Netz und sie können ungehindert ins Freie.
Nur das Gitter ist sicher...

Viola

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #8 am: 02. Mai 2005, 13:26:00 »
Huhu ihr Süßen! :wink:

Ich habe sowas wie Anke beschrieben hat,ein stabiles Gitter aus Aluminium,was an einem Rahmen angebracht ist.Ich habe es extra für das neue Fenster anfertigen lassen.Vorher hatte ich auch schon mal eines und kann das nur empfehlen! :daumenhoch: Diese Netze sind mir zu unsicher und da hätte ich überhaupt keine Ruhe.Da wir hier im 3.Stock unterm Dach hausen,muß das Fenster bei den Pieps Tag und Nacht geöffnet sein,hier geht im Hochsommer nämlich nicht das leiseste Lüftchen.

Natschichilli

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #9 am: 02. Mai 2005, 14:11:00 »
ich habe ein schnakengitter aus DRAHT, was auch sehr stabil ist und im fensterrahmen verankert ist.

ích kann aber das fenster trotzdem nicht auflassen, wenn ich nicht da bin, weil ich im keller wohne und es da so blöde katzen gibt, die dagegen schlagen  :mad:

werd aber die möglichkeit mit dem fensterkippschutz mal näher betrachten...

Hoppel

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #10 am: 02. Mai 2005, 14:32:00 »
Eine Frage @DAST.

Habe eben mal schnell bei Zooplus geschaut. Nutzt du dieses Kippfenster-Schutzgitter für 8,69 Euro bzw. 9,99 Euro?
Und wenn ja, welche Erfahrungen hast du bis jetzt damit gesammelt?

Thx schonmal.

 :)

DAST

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #11 am: 02. Mai 2005, 16:24:00 »
Ne Hoppel ich hab den festen Kippschutz, der war wesentlich teurer, leider kann ich ihn im Moment nicht finden. :confused:

BigBoyHannes

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #12 am: 02. Mai 2005, 18:11:00 »
Bei dem \"Fliegengitter\" habe ich schon an ein Netz mit festem Rahmen gedacht. Die gibt es ja zu Hauf im Baumarkt. Da ist das Netz halt aus Fieberglas. Ich frage mich nur, ob die Vögel das Fieberglasnetzt durchknabbern können?

Hat da jemand von Euch Erfahrung?

Ansonsten ist das Netz fest am Rahmen befestigt, da mache ich mir keine Sorgen. Wo ich bedenken habe ist das Netz aus Fieberglas. Ich würde halt gerne so ein Netz nehmen, da könnte man da 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, die Insekten würden dann nämlich auch gleich draußen bleiben.

Oder gibt es auch solchen Fliegengitter mit Rahmen mit einem Netz aus Metall??? Wenn ja, wer weiß wo???

Vielen Dank nochmal  :)

Hannes

Wellidad

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #13 am: 02. Mai 2005, 22:21:00 »
Den Kippschutz von Zooplus gibt es in drei Größen, eine schaut so aus:



die Preise liegen um die 50€.

Hoppel

  • Gast
Fenstergitter im Sommer
« Antwort #14 am: 03. Mai 2005, 10:23:00 »
Antworten wie die von Wellidad hatte ich befürchtet.
Ganz schön teuer.  :(

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum