Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Frage zu Freiflug...  (Gelesen 4224 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Hörnchen

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« am: 08. Oktober 2004, 09:04:00 »
Hallo in die Runde,

also, ich hab ja seit Montag meine beiden Hobbits Merry & Pippin.

Jetzt will ich ihnen natürlich auch Freiflug gönnen. Der müsste aber in dem Raum, in dem sie jetzt sind, zeitlich begrenzt werden da wir auch noch Katzen haben.

Daher möchte ich sie dort, wenn sich das nicht machen lässt, nicht so gerne fliegen lassen.

Wir haben aber noch einen Hobbyraum, den mein Mann jetzt wellensittichtauglich umgestalten will. Nur, er kann damit erst im November/Dezember beginnen, der Raum wäre vor Januar 2005 nicht fertig.
Dafür können sie dort aber dann praktisch den ganzen Tag flattern und spielen, wenn er fertig ist! Und da es ein Hobbyraum ist und ich dort dann Wäsche falten, Socken stopfen und lesen würde und mein Mann dort auch Zeit verbringt, wären sie auch nicht alleine...

Was meint Ihr, was soll ich jetzt tun?

Ursprünglich war der Freiflug im Wohnzimmer geplant doch die vielen Erfahrungsberichte das die Wellis dann sehr schwer wieder in den Käfig gehen haben mich ein wenig verunsichert...

Im Wohnzimmer wäre es aber wirklich gefährlich. Die Katzen ignorieren den Käfig aber ich will sie auf keinen Fall dabei haben wenn die Wellis fliegen. Und ich kann die Katzen nicht auf Dauer aussperren.

Bei den Wellis meiner Eltern war das kein Thema, die haben sich alle wieder in den Käfig setzen lassen...

Meint Ihr, es ist vertretbar wenn ich sie bis Januar im Käfig lasse? Der Käfig ist recht groß aber ich wäre auch bereit mir einen noch größeren zuzulegen bis es soweit ist!

BlueOcean2781

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #1 am: 08. Oktober 2004, 09:09:00 »
Also meiner Meinung nach ist das bis Januar eindeutig zu lange! Und ein größerer Käfig hilft da auch nicht so wirklich, da können sie vielleicht zwei Flügelschlage machen und das war\'s dann.
Du hast geschrieben das Du die Katzen nicht dauerhaft aussperren kannst/willst. Könntest Du sie dann nicht bis Januar aussperren?  :D Ist ja nicht dauerhaft, aber so könnten die beiden Piepsis wenigstens fliegen, dass brauchen sie auch um gesund und fit zu bleiben. Und 4 Monate kein Freiflug... also ich weiß nicht...
Würde mir das mal überlegen! Die Katzen können auch im Flur oder so rumtollen...

Lg,
Kathrin

Peggy

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #2 am: 08. Oktober 2004, 09:21:00 »
Ich kann Kathrin nur zustimmen, 4 Monate ohne Freiflug sind viel zu lange. Gerade junge Piepmätze müssen doch ihre Flugmuskulatur stärken!
Allerdings versteh ich Deine Aussage nicht ganz, Wellensittiche würden im Wohnzimmer nur schwer in den Käafig gehen  :nix: Man muss sie nur richtig erziehen  :D
Aber mal ernsthaft, ich würde es auch so machen, dass Du Katzen und Wellis räumlich voneinader trennst und sie ja niemals unbeaufsichtigt lässt. Man weiß nie, auf welche Gedanken Katzen so kommen...  ;)

pampelmusenmaus

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #3 am: 08. Oktober 2004, 09:39:00 »
Hallihallo!
Meine 8 Wellis fliegen auch bei mir im Wohnzimmer und ich habe keine Schwierigkeiten sie wieder in den Käfig zubekommen!!!
Ne, mittlerweile wissen meine Wellis wann Sie zurück in den Käfig müssen! :lach:
Punkt 22 Uhr heißt es Angriff wir erstürmen den Käfig!!! :D  :lach:
Am Anfang kannst du deinen Wellis beibringen,sich auf einen Ast zusetzen und dann spielst du Aufzug und tranportierst sie auf dem Ast direkt in den Käfig!!! ;) (Das erfordert allerdings am Anfang eine Menge Geduld,Ruhe und ziemlich starke Nerven! :lach:  )
Mit der Zeit gewöhnen deine kleinen sich an die Zeit und fliegen von selbst rein!!! ;) (daher ist es wichtig das du Sie immer um die gleiche Uhrzeit wieder in den Käfig bugsierst! ;)  )

Billilinda

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #4 am: 08. Oktober 2004, 10:18:00 »
Hallo  :wink: ,

ich hab hier gelesen, dass einige ihren Wellis nur abends \"im\" Käfig Leckerlies geben (natürlich GESUNDES) und damit die Wellis abends ganz schnell in den Käfig bekommen.

Viel Erfolg - fliegen müssen sie aber :dafür:

LG

nessi79

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #5 am: 08. Oktober 2004, 12:11:00 »
Die ersten paar Tage hatte ich auch Krach sie wieder reinzukriegen, aber das gibt sich. Und ich denke auch, du kannst die Katzen lieber solange aus dem Wohnzimmer aussperren. Muss ja nicht die ganze Zeit sein, es reichen ja ein paar Stunden am Tag in denen die Wellis fliegen. Hauptsache die Wellis dürfen überhaupt raus. Im Hobbyraum können sie dann ja länger fliegen. Bis Januar nur ein bisschen Freiflug ist denke ich vertretbar!! :daumenhoch:

hexchen

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #6 am: 08. Oktober 2004, 12:41:00 »
Huhuuuu
Ich hatte Anfangs auch Schwierigkeiten sie wieder in den Käfig zu bekommen nachdem sie den Kletterbaum entdeckt hatten. Habe da auch alles versucht, vom Stöckchen sind sie mir zwei Stunden lang immer kurz vor dem Käfig wieder runtergeflogen, das hat denen richtig spass gemacht :lach: Inzwischen gehen sie wenn es dämmert von selber in den Käfig und machen sich über ihr Futter her. Ich biete ihnen allerdings auch ausserhalb des Käfigs nichts zu fressen an :)

Hörnchen

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #7 am: 08. Oktober 2004, 19:39:00 »
Hallo in die Runde,

naja, das ist es ja. Die Katzen verhalten sich super, sie ignorieren den Käfig total!  :daumenhoch:

Aber wenn ich sie jetzt den kompletten Tag aus dem Wohnzimmer aussperre, dann wird mit Sicherheit die Eifersucht durchkommen und wer weiß wie es dann weitergeht.

Deshalb, wenn es nur ein paar Stunden wären, dann ist das kein Thema! Aber ich lese so oft das man sie dann nicht vor Abends in den Käfig bekommt!

Oder meint Ihr, es ginge alternativ ein kompletter Tag am WE???

Apollina

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #8 am: 09. Oktober 2004, 09:29:00 »
Hallo,
Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, aber du wusstest doch vorher das Wellensittiche viel Freiflug brauchen und das sie am Anfang etwas Zeit brauchen sich daran zu gewöhnen in den Käfig zu gehen wenn Mensch es will. Sorry, aber ich kann es echt nicht verstehen warum ihr mit der Anschaffung nicht gleich bis Januar gewartet habt *kopfschüttel* Außerdem stehen Wellensittiche schon enorm unter Stress wenn sie Katzen nur sehen. Also ist die Situation eurer Wellensittiche alles andere als optimal.
Zitat
Oder meint Ihr, es ginge alternativ ein kompletter Tag am WE???
Nein, das ginge nicht.

chris2

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #9 am: 09. Oktober 2004, 09:54:00 »
apollina wellensittiche stehen nicht automatisch unter stress wenn sie katzen nur sehen. am anfang vielleicht schon, aber das legt sich wirklich ganz schnell. mehr als ab und an zur katze runterschauen und die dann wieder ignorieren gibts da nicht.

ich wuerd sagen, dass du die wellis einfach nur nachmittags rauslaesst und die katzen dann eben bis am abend aussperrst. am abend gehen sie dann meistens eh freiwillig rein, wenns dunkel wird und sie herausen kein futter bekommen  ;)

Sternengold

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #10 am: 09. Oktober 2004, 10:22:00 »
Ich sehe kein Problem darin, den beiden \"nur\" ein paar Stunden Freiflug zu gönnen.
Wenn meine rausgehen fliegen sie drei Runden, chillen dann noch n bissl auf dem Käfig und gehen dann wieder rein (so nach 15 Minuten...) und das halt mehrmals. :D
Wenn du ihnen draußen kein Futter gibst, gehen sie wieder in den käfig, weil sie Hunger haben :D
Also, lass sie bis Januar ein bisschen im Wohnzimmer fliegen!

Evanda

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #11 am: 10. Oktober 2004, 11:37:00 »
Vor allem wenn du den Ast, mit dem du sie reinträgst, noch mit Kolbenhirse garnierst... Meine beiden (nicht zahm) waren nach dem ersten Tag draußen ohne Fressen so hungrig, dass sie sogar diesen merkwürdigen fremden Ast aktzeptiert haben, weil da was zum Fressen drauf war!!! Also viel Glück!!

Und die Lösung die Vögel immer nachmittags rauszulassen klingt für mich am besten!!!  Meine beiden bzw. nur die eine geht auch immer so für 5-10 min raus und dreht zwei Runden!

Marni

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #12 am: 14. Oktober 2004, 14:50:00 »
Leben deine Katzen nur in der Wohnung oder gehen die auch nach draussen? Wenn ja, dann nutz die Zeit. Aber die Nachmittagslösung finde ich ganz vernünftig. Nur ein Tag die Woche ist nicht so toll. Meine Geier kriegen auch nichts zu fressen draussen. Wenn ich abends dann den Napf wieder auffülle, sind sie ruckzuck drin. Da sie für Hirse auf die Hand kommen, kriege ich sie auch damit rein. Auch halten sie sich, wenn sie draußen sind, nur oben auf der Gardinenstange und auf den Schränken auf. Aber wenn du in den Hobbyraum Wäsche zusammenlegen willst, wunder dich später aber bitte nicht über Garnierungen von oben :lach:  :hihihi: .

Siddy

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #13 am: 14. Oktober 2004, 21:49:00 »
Also ich denke auch ein paar Stunden freiflug solltest du ihnen schon gönnen und in der Zeit dürfen die Katzen halt nicht rein. Das wäre wirklich zu gefährlich, auch wenn du dabei bist.

Und wenn du ihnen draußen kein Futter anbietest und nach ein paar Stunden z. B. Hirse in den Käfig hängst...und meist gehen sie sowieso am Abend von alleine rein....kann beim ersten Freiflug natürlich sein das es zu schwierigkeiten kommt, aber wenn die Katzen dann mal eine Nacht nicht ins Wohnzimmer dürfen und du nur Futter und leckerlies IM KÄFIG anbietest, werden die Vögel es schon schnell lernen....

Oder Du nimmst dir die Zeit mit dem Stock wie schon vorher beschrieben...viel Geduld bis sie draufgehen und nochmehr geduld bis sie dann im Käfig sind...aber nach viel Geduld und einiger Zeit klappt es eigentlich. Etwas leichter wird es mit einer Stange aus dem Käfig die sie schon kennen.....

Wenn Du schon sagst das Du am WE ganztags Freiflug bieten könntest, dann versuche es doch das erste Mal am WE und wenn alles gut klappt ein paar Stunden täglich....

Ich glaube auch kaum, das es zu Eifersucht kommen wird, denn die Katzen sind zwar ausgesperrt, aber werden kaum begreifen warum sie nicht reindürfen und es bestimmt nicht auf die Wellis beziehen....

Auch Katzen können lernen und akzeptieren daß sie Zeitweise nicht ins Wohnzimmer dürfen....alles nur ein Lernprozeß, wie auch das \"Wieder in den Käfig gehen\".....

Also viel Glück Dir und Deinen Tieren...  :daumendrück:

*Phoebe*

  • Gast
Frage zu Freiflug...
« Antwort #14 am: 14. Oktober 2004, 22:04:00 »
Also meine Wellis sind auch den ganzen Tag über draussen im Wohnzimmer. Die brauchen das aber auch. Wenn ich in der Früh den Käfig aufmache dauert es keine 2 min. und sie fliegen sofort ihren Spielplatz an. Von Anfang an gingen sie in den Nachmittagsstunden zurück in den Käfig. Sie gehen eh nicht zurück wenn Mensch es so will  :D .ABer ich muss mich der Meinung auch anschliessen, dass man sich doch da vorher ein bisschen mehr gedanken macht. Das ist ja so, als kauf ich mir nen Hund und sage, über Winter ist es kalt draussen, ich gehe nicht mit ihm raus, erst in 3 Monaten wenn es wieder wärmer ist. Ist nicht böse gemeint. Aber die Wellis brauchen doch den Freiflug wie der Hund den Auslauf.
Versuch es doch einmal und guck Dir an wie Deine Wellis dann so sind. Denke wenn Du das 2-3 versuchst und Deine Katzen in der Zeit nicht ins Wohnzimmer lässt, wird es auch für die Katzen nicht schlimm sein. Toi Toi Toi :daumenhoch:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum