Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Frage zu HENNE  (Gelesen 8068 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rainy

  • Gast
Frage zu HENNE
« am: 10. August 2004, 18:42:00 »
Hallo leuts,
ich hab bis jetzt nur Hähne (und immer nur Hähne gehabt) und hab jetzt (hoffentlich) eine Henne dazu. Nur hab ich nun keine Ahnung, wie die sich genau verhalten:

Ab wann sind Hennen geschlechtsreif?
Wie oft kommen sie in Brutstimmung?
Ab welchen Alter sieht die Wachshaut erwachsen aus?
Balzen Hennen auch, oder schauen sie den Hähnen nur zu?

Wär super, Dankeschön

Weiwie

  • Gast
Frage zu HENNE
« Antwort #1 am: 10. August 2004, 19:00:00 »
Hallo also zu deiner ersten Frage: Meine Hennen waren eigentlich immer so mit 5 oder 6 Monaten Geschlechtsreif.  Was die Brutstimmung angeht, das ist von Henne zu Henne unterschiedlich und kommt natürlich auch auf das Angobt der Männer an. Wenn sie mit einen Hahn gut harmoniert dann wird sie vermutlich lange in Brutstimmung sein ;)

Die Wachshaut verfärbt sich dann dunkelbraun wann die Henne in Brutstimmung ist, das hat nicht viel mit dem Alter zu tun.

Und zu deiner letzten Frage. Hennen balzen im Normalfall nicht sondern lassen sich von den Hähnen umwerben. Bei mir kam aber auch schon 2 mal vor das auch die Henne angefangen hat zu balzen.  :)

MfG
Weiwie + 45 Wellis + 2 Nymphis + 4 Zebrafinken und 2 Chin. Zwergwachteln  :knuddel:

rainy

  • Gast
Frage zu HENNE
« Antwort #2 am: 10. August 2004, 19:09:00 »
Also mein Neuzugang ist jetzt 3 bis 4 Monate alt und hat spaß daran dinge mit dem Schnabel anzuklopfen und anzuschmatzen aber nicht so richtig balzen mit tausenden Verbeugungen und so...
Ist wohl kein Mädl oder?

Weiwie

  • Gast
Frage zu HENNE
« Antwort #3 am: 10. August 2004, 19:13:00 »
Kannst du mir vielleicht sagen welche Farbe ihre Wachshaut hat oder vielleicht ein Foto davon machen. Auch hennen klopfen gerne mal mit dem Schnabel rum, das machen sie sogar lieber als Hähne. Ich hatte mal eine Henne die immer ganz wild rumgeklopft und sogar verbeugungen gemacht und ist ganz wild rumgehüpft obwohl es ein Mädl war.  ;)

rainy

  • Gast
Frage zu HENNE
« Antwort #4 am: 10. August 2004, 19:19:00 »
naja: die Wachshaut: im Vergleich zu den Männern rosa, unter bestimten Lichteinfall bissi lila und um die Nasenöffnungen heller (im ganzen vielleicht eher fleckig) mir kommt es jeden Tag anders vor. nur von hellblau, hellbraun, beige... ist nichts zu sehen. wenn ich mir die Zuchtformen auf sittich.de anschau, dürfte es ein hellgrüner Zimter sein (Wildtyp und nicht Standart) is aber nach der schau-und-vergleich Methode bestimmt.

Lg rainy

Ute

  • Gast
Frage zu HENNE
« Antwort #5 am: 10. August 2004, 19:25:00 »
Das ist ein Hahn  :D .

Weiwie

  • Gast
Frage zu HENNE
« Antwort #6 am: 10. August 2004, 19:25:00 »
Also wenn es Lila-rosa ist das ist es vermutlich ein Hahn, die Hennen haben nämlich hellblau mit einem weißen Ring.
Kommt aber auch sehr stark auf den Farbschlag darauf an, aber ich denke bei Zimter ist es nich viel anders hab nämlich auch Zimter und da ist es auch so das die Hennen helblau mit weiße Naseringe sind und die Hähne lila-rosa.

Am besten währe du stellst ein genaues Foto hier rein dann kann man mehr sagen.  :rolleyes:

rainy

  • Gast
Frage zu HENNE
« Antwort #7 am: 10. August 2004, 19:26:00 »
So vom Benehmen her wärs eine richtig klassische Zicke: zettert ab 7:00, hackt und schimpft die Männer wenn sie nicht tun, was sie/er will, hat beim Kauf ordentlich gezwickt und ist extrem lebendig.
Mei, ich hätt so gern a mädl, aber wenns blos ein ordentlicher Lauser is: lieb is lieb

Weiwie

  • Gast
Frage zu HENNE
« Antwort #8 am: 10. August 2004, 19:32:00 »
Mach dir da blos nicht so viele Gedanken, auch ein Haufen voller Hähne kann unglaublich toll sein und weniger Streit wirds auch geben. Wieviele Wellis hast du denn jetzt? Vielleicht kannst du ja dann doch noch eine Henne dazu geben.  ;)

rainy

  • Gast
Frage zu HENNE
« Antwort #9 am: 10. August 2004, 19:42:00 »
Wir haben einen 11 Jahre alten Herren (Pablo), der leider gaaaaaanz lang allein war, dazu einen dreiviertel Jahr alten Bursch (Cohen). Und noch den Kleinen (Olivio) seit drei Wochen. Wir würden eh gern vier Stück haben, aber Pablo musste sich erst wieder ans Vogel-sein erinnern. Jetzt hat es mit Cohen schon gut hingehaut und wir haben uns eine Stufe weiter getraut. Mal beobachten, ob Pablo doch noch Lust auf Vogelkörperkontakt bekommt, oder ober er lieber stiller dritter ist, der sich auch mal verziehen kann, ohne dass immer ein Vogel nachfetzt.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum