Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Freiflug mißlingt  (Gelesen 1828 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Berlini

  • Gast
Freiflug mißlingt
« am: 23. November 2004, 13:27:00 »
Hallo Ihr,

obwohl ich für meine beiden (nicht zahmen) Wellis den Käfig nun schon regelmäßig unter Aufsicht über zwei Wochen offen lasse, ihnen eine Stange zum Türchen gesetzt und mit Kolbenhirse draussen gelockt habe, begeben sich die beiden einfach nciht nach draussen.

Im Käfig \"fliegen\" sie schon das ein oder andere Mal wie wild, das bedeutet doch wohl, dass der Drang zum Fliegen da ist!!!

Was mache ich falsch???
Habt Ihr noch ne Idee???

Lhiana

  • Gast
Freiflug mißlingt
« Antwort #1 am: 23. November 2004, 15:35:00 »
Hallo Berlini,

wie lange sind Deine Wellis denn schon bei Dir???

° Hast Du denn für Deine Piepser eine Lademöglichkeit draußen? Einen Wellibaum, einen Hochsitz oder einen Zweig/ein Sisalseil unterhalb der Zimmerdecke???
° Ragt die Stange zum Türchen aus dem Käfig raus? Das ist sehr hilfreich, vor allem, wenn man dann draußen Hirse anbindet. :D
° Können sie denn diesen Anflugplatz von der Voli/dem Käfig aus sehen???
Wenn nicht, rücke ihn in Sichtweite, schmücke ihn mir Hirse und Spielzeug...

Scheuche sie nicht, dann sollte irgendwann ihre Neugier den Sieg über die Scheu davontragen!
VIEL GLÜCK!!!!!!! :daumendrück:

Berlini

  • Gast
Freiflug mißlingt
« Antwort #2 am: 24. November 2004, 07:03:00 »
Danke für Deine Antwort....

Einen Wellilandeplatz in DEM Sinne baue ich jetzt am WE, habe mir gestern von einer Freundin erst mal eine Holzsäge besorgt.....ansonsten sind bei mir die allseits beliebten Gardinenstangen, die sie auch schon kennen gelernt haben, als sie mir mal beim Käfigtausch ausgebüchst sind....

Die Wellis habe ich seit 8 bzw. 4 Wochen.....

Ich werde mich weiter in Geduld üben und schauen, ob nicht doch die Neugier siegt.....

Oder könnte ich die einfach mal ganz und gar aus dem Käfig lassen, indem ich den komplett abnehme??? Oder finden die dann auf dem \"Heimweg\" den Eingang nicht mehr???

dulbe

  • Gast
Freiflug mißlingt
« Antwort #3 am: 24. November 2004, 08:19:00 »
Nein, das solltest du nicht machen, lass sie selbst entscheiden ob sie raus möchten oder nicht...  :wink:  Sie werden schon noch früher raus kommen und \"zerstören\" als dir lieb ist  :hihihi:

Berlini

  • Gast
Freiflug mißlingt
« Antwort #4 am: 24. November 2004, 08:43:00 »
Okay, ich übe mich in Geduld, auch wenn das nicht gerade einer meiner herausragenden Charakterstärken ist  :P

Ich werde Euch dann bei Gelegenheit von den ersten Freiflugmanövern berichten.

Berlini

  • Gast
Freiflug mißlingt
« Antwort #5 am: 26. November 2004, 10:00:00 »
Das ging ja schneller als erwartet.....

Athene hat gestern den Ausgang gefunden und die knapp 30 qm meines WZ leidlich ausgenutzt.......Orpheus (Typisch Mann  :lach: ) hat das natürlich alles nicht geschnallt  und sich gewundert, dass er sich seine Zicke jetzt von untern betrachten mußte, wenn sie auf dem Käfig gelandet ist....aber da wird er füher oder später doch noch dahinter kommen, auch wenn er ein Mann ist  :lach:

Also, jetzt MUSS ich ja am WE unbedingt den Wellibaum basteln.......

Wollte ich nur kurz berichten, weil versprochen hab!!!

dulbe

  • Gast
Freiflug mißlingt
« Antwort #6 am: 26. November 2004, 10:17:00 »
super  :luftsprung: , das freut micht für euch!

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum