Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Freiflug-Streik nach Umzug  (Gelesen 1567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Manu

  • Gast
Freiflug-Streik nach Umzug
« am: 19. Oktober 2004, 07:29:00 »
Oh man,
so langsam weiß ich echt nicht mehr, was ich noch machen soll. Ich habe ja nicht alle Wellis in die Außenvoliere gesetzt. Cleo und Herc als Senioren bleiben den Winter über drin, dazugehörig auch die Partner Coco und Mr. Big. Ebenso wollte Sven seinen Lieblingshahn Joe und dessen Partner Nil drin haben.

Nur haben wir seit dem Umzug in die neue Wohnung einige Probleme, die Bande flkiegt nicht mehr!  :( Wir wohnen nun seit dem 25.09. da, also mittlerweile über 3 Wochen und ich kann die Geier nicht dazu bewegen, den Spielplatz am anderen Ende des Wohnzimmers oder den Ast über der Voli anzufliegen. Wenn sie mal fliegen, dann eine Runde unter großem Geschrei und dann nix wie schnell wieder ab in die sichere Voli.  :nix:

So langsam weiß ich nicht, was ich noch machen soll. Ein Neuzugang (10 Wochen alt) ist zwar geflogen, aber die Alten sind nicht, wie sonst immer, mitgeflogen und haben ihm geholfen. Nö, die bleiben drin.  :trauer:

Ich bin ja nun nicht das erste Mal mit Wellis (mit diesen Wellis teilweise) umgezogen, aber so Probleme hatte ich noch nie. Selbst als ich einen einfangen musste, sind sie vor dem Kescher raus, eine Runde geflogen und dann wieder *ab in die Voli*.

Habt ihr noch Tips für mich?

nessi79

  • Gast
Freiflug-Streik nach Umzug
« Antwort #1 am: 19. Oktober 2004, 07:46:00 »
Das wundert mich wirklich. Ich bin ja ebenfalls vor knapp drei Wochen umgezogen und die Geierbande ist inzwischen so, als hätten sie niemals woanders gewohnt.

Die ersten Ausflüge waren genauso wie du es beschrieben hast. Maximal eine Runde gedreht und dann schnell wieder in den Käfig zurück. Ich weiß ja nicht, wie zutraulich deine sind, aber ich hab Welki und Tiffy immer wieder auf ihren Spielplatz gesetzt, der ihnen ja noch sehr vertraut war und Schnewi ist dann von allein hinterher.

Sie haben wohl anfangs gar nicht gecheckt, dass IHR Spielplatz jetzt in nem anderen Anflugwinkel vom Käfig aus gesehen steht, sie sind nämlich erst immer genau in die Richtung geflogen, die normalerweise zum Spieli führte.

Hast du denn irgendwas Vertrautes zum Landen für sie? Das kannst du ihnen ja dann noch mit Hirse oder so bestücken.

... und wenn du so richtig gemein bist, machst du einfach einmal die Voli zu, wenn sie grad alle draußen sind, dann müssen sie sich ja irgendwas zum Landen suchen ... wenn sie sich nicht ans Voligitter schmeißen!  ;)

Ansonsten fällt mir auch nix ein ...  :nix:

Manu

  • Gast
Freiflug-Streik nach Umzug
« Antwort #2 am: 19. Oktober 2004, 08:17:00 »
Hi Vanessa,
Hirse hab ich schon versucht und zahme Geier gibts bei mir wegen der Zucht nicht. Richtig zahme zumindest nicht.

Voli zu ist auch doff, denn ich habe auch flugunfähige dabei, die sperr ich dann ein, denn Cleo verhält sich als Einzige so wie immer, sie klettertaufs Volidach und schreddert da ihre Korkrinde stundenlang. Aber weiter traut sich kaum einer.

Hirse hab ich schon aufgehängt ... nutzt nichts. Ich werd noch verrückt, das kann doch nicht den ganzen Winter so gehen  bis sie teilweise in die Außenvoli dürfen im Frühjahr ....   :(

nessi79

  • Gast
Freiflug-Streik nach Umzug
« Antwort #3 am: 20. Oktober 2004, 08:44:00 »
Wenn sie wirklich nicht rauskommen sollten, musst du es einfach so sehen, dass DU sie ja NICHT einsperrst, sondern, dass sie FREIWILLIG drin bleiben.

Mach dir also kein schlechtes Gewissen, du tust ja nun wirklich alles! freundschaftlich:

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.  :daumendrück:  :

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum