Hallo Oli,
auch ich muss mich da Mandy anschließen! Du kannst sie nicht dauerhaft einsperren und auch nicht, bis eine Voli da ist oder bis sie im Wohnzimmer stehen oder bis dies oder jenes. - Nicht wenn das noch so lange hin ist.
Hast du denn die Vorschläge die geschrieben wurden mal ausprobiert? Ich habe z.B. einen Wellikletterbaum neben dem Käfig stehen und oben drüber ein paar Schaukeln. Sie fliegen zwar durch den ganzen Raum, aber sitzen praktisch nur da. Deshalb ist auch aller Dreck beschränkt auf diese Ecke und weils am einfachsten ist, leg ich unter diesen Platz Zeitungspapier aus, roll es regelmäßig mitsamt des Drecks ein und leg neues drunter. Da gibts nicht viel zu kratzen und zu piddeln.
Und nun noch etwas vielleicht abschreckendes zum Thema \"dann lass ich die einfach nicht mehr raus\". Als ich ein Kind war, hatten ich und mein Bruder je einen Welli (zusammen in einem Käfig) und die durften so ab und an raus. Als sie aber nicht mehr in den Käfig gingen und meinem Vater, als er versuchte sie einzufangen, der Finger blutig gebissen wurde, durften sie (von meinen Eltern aus) nicht mehr raus. Da saßen sie nun den ganzen Tag im Käfig (heute schrecklich daran zu denken, damals habe ich das alles noch nicht ganz verstanden). Als ich einmal krank wurde, wollte mein Vater mir einen Gefallen tun und die beiden wieder fliegen lassen, weil ich das so mochte. Er öffnete die Tür und beide
kletterten raus. Dann watschelten sie durch den Raum, denn fliegen konnten sie nicht mehr, weil ihre Flugmuskeln total verkümmert waren. So schrecklich
Also überlegt euch mal, ob ihr denen das wirklich antun wollt. Wie gesagt, ich war damals sehr jung und meine Eltern hatten wohl auch keine Ahnung, was das bedeutet. Aber du weisst das jetzt! Also machs bitte besser als wir.
Grüße,
Birgit