Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Außenvoli - Bodenbewohner  (Gelesen 2032 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Archimedes

  • Gast
Außenvoli - Bodenbewohner
« Antwort #15 am: 10. Januar 2005, 13:27:00 »
Hi,

das Meeris durch ihr Quiecken Ratten abhalten sollen, ist völliger Schwachsinn und altes Bauerngequatsche ;)

Ich kenne in einem Meeriforum eine, die hatte Vögel und Meeris in einer Voli und das klappe prima. Die Schweinis gehen nicht auf die Wellis los, eher haben die Vögel die Schweinchen hin und wieder auf dem Boden besucht.

LG Annika mit 5 Meerschweinchen

chris2

  • Gast
Außenvoli - Bodenbewohner
« Antwort #16 am: 10. Januar 2005, 13:44:00 »
Also ich denke, dass es sehr wohl moeglich ist.
Hatte mir ja selbst letztes Jahr ueberlegt, ob ich nicht die Wellis ins Ninifreigehege gebe...habs mir dann aber doch wieder anders ueberlegt, weil ichs nicht so toll finden wuerde, wenn das/die Ninis oder Meeris da auf dem Boden rumlaufen muessten, den die Voegel doch ziemlich schmutzig machen...

Kenne auch jemanden, der Ninis mit Wellis zusammen haelt...mir faellt nur momentan nicht ein wer  :lach:  :lach:

Gehen wuerde es also, obs so gut ist weiss ich allerdings nicht

Anke!

  • Gast
Außenvoli - Bodenbewohner
« Antwort #17 am: 10. Januar 2005, 13:53:00 »
Ich hab ja auch Zwergwachteln und die sind echt lustig.
Sonst würd ich auch sagen, daß man alles möglcihe an \"Hühnervögeln\"(nur nix zu großes) mit in die Voli packen kann. :daumenhoch:

ami

  • Gast
Außenvoli - Bodenbewohner
« Antwort #18 am: 10. Januar 2005, 13:55:00 »
wir haben ja ein meerlieszimmer und dort standen auch die zwei wellis von meiner schwester, weil sie dort ganztägig freiflug hatten! und die wellis sind auch immer zu den meerlies geflogen und haben dort heu,... geknabbert!
und dann als ich die meerlies füttern wollte habe ich einen schock bekommen! der eine welli wurde von den meerlies angefressen :eek:  keine schwung- und schwanzfedern mehr :eek:  :eek:  :eek:  und der welli voll mit blut, das aber schon getrocknet war!!
so kann es ausgehen!


hier sieht man es!
die federn wachsen allerdings schon gut nach!

MEmma

  • Gast
Außenvoli - Bodenbewohner
« Antwort #19 am: 10. Januar 2005, 14:00:00 »
Das Ding ist, so ein Meerschweinchen würde mich schon reizen (also zwei) nur kann ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden diese auch noch im Haus zu halten. Und da hätte man es dann verbinden können. Aber ich will weder den Schweinis noch den Wellis was schlechtes tun.

Dann bau ich meine AV erstmal fertig und dann sehen wir weiter was dann kommt. (Bei Wachteln würden sich meine Eltern freuen, die wären dann scharf auf die Eier  :hihihi:  )

ami

  • Gast
Außenvoli - Bodenbewohner
« Antwort #20 am: 10. Januar 2005, 14:02:00 »

hier noch ein besseres!

Felicity

  • Gast
Außenvoli - Bodenbewohner
« Antwort #21 am: 10. Januar 2005, 14:02:00 »
Wenn ihr ja eh schon baut, ich meine..kann man dann nicht ein kleines extragehege bauen?

Dann könntest du das verbinden...

MEmma

  • Gast
Außenvoli - Bodenbewohner
« Antwort #22 am: 10. Januar 2005, 14:06:00 »
Könnte. . . kann man viel. Meine Eltern bringen mich um  :lach:
Streichelzoo Kleinenkneten  :lach:  

Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig was die Schweine betrifft. Das ist dann noch mehr Verantwortung und noch mehr Tiere die fressen und zum TA wollen  :nix:

Felicity

  • Gast
Außenvoli - Bodenbewohner
« Antwort #23 am: 10. Januar 2005, 14:11:00 »
Und noch mehr, die andere verpflegen müssen, wenn du mal in urlaub willst...

Ich hätte auch gerne noch soviel mehr, aber ich muss auch immer gucken, was ich z.b. meinem Papa zumuten kann...

Und vor allen dingen TA-Kosten....da hast du wohl recht..aber die sind so süß...

Archimedes

  • Gast
Außenvoli - Bodenbewohner
« Antwort #24 am: 10. Januar 2005, 14:45:00 »
Zitat
Das Ding ist, so ein Meerschweinchen würde mich schon reizen (also zwei) nur kann ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden diese auch noch im Haus zu halten.

Zumal, wenn man sie ganzjährig draußen halten will, sollte das Rudel schon ein wenig größer sein (ab 4 Tieren) damit sie ihr Häuschen besser aufheizen können (bei Schweinis gilt übrigens auch, je mehr, desto besser *g*)

LG Annika

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum