Bei mir war es ähnlich- als ich Nele gekauft habe, war Pepe bereits einige Monate bei mir und superzahm. Nele hat nie den Kontakt zu Menschen gesucht, und das tut sie bis heute nicht. Sie ist nicht scheu, lässt sich anfassen, fliegt auch ab und an auf Kopf und Schulter, aber das nur, weil sie es sich abgeschaut hat. Für mich ist das völlig ok- ich akzeptiere ihren \"Weg\". Pepe hingegen hat nichts von seiner Zutraulichkeit Menschen gegenüber verloren.
Was ich damit sagen will, ist, dass jeder Welli ein eigenständiges Individuum ist und man nicht enttäuscht sein darf, wenn es mit der Zähmung nicht klappt. Es gibt solche und solche Wellis- manche werden nie zahm, da kann man sich noch so viel Mühe geben, und manche sind von Beginn an zahm, auch wenn sie nie als Einzeltier gehalten wurden.
Ach ja: Ich würde übrigens raten, den neuen Welli nicht sofort zum \"alten\" in den Käfig zu stecken. Ein Jahr, in dem er allein war, ist eine doch lange Zeit, er könnte sich hoffnungslos überfordert fühlen. Ich würde lieber versuchen, die beiden langsam zu vergesellschaften, indem Du beide Käfige nebeneinander stellst. Das hat bei meinen jedenfalls immer geklappt- und spätestens am 2. Tag habe ich sie zusammen fliegen lassen
