Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: LarsD am 24. April 2005, 07:28:00
-
Hallo an alle ,
ich habe mir gestern 2 Wellensittiche gekauft .
Und passend dazu den Käfig \"Ibiza Open\" .
Der wurde mir empholen .
Die beiden Vögel sind noch recht jung meinte die Verkäuferin .
Ich hab nun ein paar Fragen :
-Wie muss ich die Stangen im Käfig setzen ?
-Mit welchen Tricks kann ich sie zam bekommen ?
-Finden sie den Trinkspender an der Seite des Käfigs ?
Würde mich sehr über alle Antworten freuen .
_____________________________________________
Bitte helft mir ich weiß nich weiter :nix: :nix:
-
Hallo Lars,
ich find den Käfig ehrlich gesagt ein bißchen klein. Hoch ist er ja, aber breit nur 49 cm und die Tiefe hat auch nur 30 cm.
Die Stäbe solltest Du durch Naturholzstangen austauschen. Die sind besser für Welli-Füße. Kannst ja draußen welche schneiden, kostet ja nix.
Ich habe meine so verteilt, dass sie weit oben sitzen können, natürlich auch einen vor den Futter-, Wasser- und Gritnäpfchen und noch ein paar Kleine im Käfig verteilt.
Dann hab ich noch eine vor dem Ausgangstörchen. Da sitzen sie fast am liebsten.
Am Besten hängst Du noch ein oder zwei Schaukeln auf, denn da schlafen sie gerne drauf.
Allerdings solltest Du darauf achten, dass die Vögel noch genug Platz haben, um sich zu bewegen und auch mal den ein oder anderen Flügelschlag machen können.
Hab ja jetzt schon einiges geschrieben, aber am Besten liest Du Dir noch mal Einiges im FAQ-Bereich durch. (Der ist direkt unterm Gästeforum)
-
Hallo!
Also erstmal :daumenhoch: dass du dir direkt zwei Wellis geholt hast!
Jetzt zum Käfig. Ich habe gerade mal gegoogelt und ich finde den Käfig nicht so gut. Ich habe ihn auch nur in weiß gefunden, gibts den noch in anderen Farben? Denn weiße Käfige sollte man nach Möglichkeit nicht unbedingt nehmen.
Den Käfig finde ich sehr klein, viel Platz zum bewegen haben die Wellis nicht darin. Das geht eigentlich nur, wenn du sehr sehr viel Freiflug anbietset!
Die Stangen: Setz sie so, dass die Wellis sich noch vernünftig bewegen können. Du kannst auch öfter mal, um Abwechslung in das ganze zu bringen, die Positionen von den Stangen verändern. Eine feste Ordnung, wie man jetzt die Stangen am besten setzt, gibt es nicht.
Nimm aber bitte nicht die Stangen, die vermutlich beim Käfig dabei waren. Plastikstangen sind nicht gut für die Füße der Wellis, sie können davon sehr schmerzhafte Wunden und Druckstellen bekommen. Gut geeignet sind Obstbaumäste, Haselnuss usw.
Zum zahm bekommen: da gibt es eigentlich nur eins: Geduld, Geduld und nochmal Geduld. Du kannst ihnen immer wieder auf der Hand Kolbenhirse anbieten, vielleicht ist ja irgendwann mal einer ganz mutig und kommt. Der andere Welli guckt sich das dann meistens von seinem Partner ab. Das ganze kann sehr schnell gehen, es kann auch Jahre dauern, manche Wellis werden auch nie zahm.
Den Trinkspender: meinst du diese Näpfe, die man seitlich am Käfig einhängt? Die solltest du raus nehmen und die Öffnung mit Plexiglas, Käfigdraht o. ä. fest verschließen. Manche Wellis versuchen sich nämlich in diese Näpfe reinzuquetschen und kommen dann nicht mehr von alleine raus. Da sind leider auch schon Unfälle passiert...
Ich denke aber nicht, dass es ein Problem sein wird, den Trinknapf zu finden.
-
Erstmal ganz ruhig Lars. Den Wasserspender finden sie schon. Es kann sein das Du das nicht siehst weil di ebeiden nur trinken wenn Du weg bist.
Fliegen lassen kannst Du sie nach 3 Tagen. Habe aber Geduld mit beiden.
Vielleicht legst Du Dir auch das ein oder andere buch zu wie sie oben empfohlen werden ;)
-
Vielen Vielen Dank erst einmal !!!
Habe dann nun erstmal was vormir^^
Kurze Frage noch an euch ;
Der untere Teil des Käfigs ist sozusagen in einer Plastikschale ,
wo die Vögel nichthochkommen ,
wäre es sinnvoll dort eine Leiter aufzustellen ?
Vielen Vielen Dank nochmal
Lars
PS : Der Käfig ist weiß
-
Also ich weiß nicht, wie das mit deinen Vögeln ist, aber meine können fliegen! ;)
Nein im Ernst! Du kannst ihnen natürlich ne Leiter hinstellen, aber mit einem Flügelschlag sind sie unten und wieder oben auf der Stange. Das dürfte kein Problem darstellen. Es wird vielleicht ein wenig dauern, bis sie sich nach unten trauen, aber das wird schon!
-
Danke ,
einer der Vögel ist der der sozusagen alles erkunden will ,
und der andere sitzt nur da und sieht so aus als ob er sich nich nach untentrauen würde oder wenn er unten ist nicht nach oben .
Aber der andere springt hoch und runter .
Wird der der sich nich traut sich das auch noch bald trauen ?
Lars
:confused:
-
Keine Angst, die werden wahrscheinlich beide sehr bald neugierig werden. Im Moment sind sie noch ein bisschen verunsichert, schließlich ist ja alles neu. Da brauchst du dir keine Gedanken drum zu machen!