Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: MEmma am 12. Dezember 2004, 16:46:00
-
Einige wußten es schon aber nun sind die Pläne unter Dach und Fach.
Ein Gartenhaus aus dem Baumarkt ist ausgesucht und auch der Platz hier auf dem Grundstück.
Schade das jetzt Winter ist sonst könnten wir sofort anfangen. Sobald es warm genug ist wird geplastert und dann geht es los. Haus aufstellen und Einrichten und den Freiflug bauen.
Ich freu mich schon total. :luftsprung:
-
Meike, das finde ich klasse!!!
Dann habe ich ja noch einen Grund mehr, dich besuchen zu kommen :D
Aber weisst du was, ich finde, du bist das aller beste Beispiel für \"Wellensittich-Sucht\" :hihihi: *schonmalinDeckunggeh*
-
Suuuuper!!!! :daumenhoch:
Dann viel Spaß und Erfolg beim Bauen! Bei dem Grundstück bietet es sich ja echt perfekt an :D
Liebe Grüße, Anke
-
Also Meike, die Wellis werden dann ja wohl hoffentlich eine Einweihungsparty feiern, zu der WIR alle herzlich eingeladen sind! :lach:
-
Das sit ja Klasse :luftsprung: :luftsprung: :luftsprung:
Wie gross soll sie denn werden?
Was nimmst du als Untergrund fuer den Freiflug?
Machst du eine Seite zu und womit?
Machst du ein Dach ueber die gesamte Laenge?
Was machst du mit dem Haeuschen, Fliesen?
Ja ich denke das wars fuers erste. Sorry fuer die vielen Fragen aber ich plan ebenfalls weil ich mit dem Gedanken an eine Aussenvoli spiele :D ;)
-
Hey MEmma das wird ja immer besser. Erst kann ich dich wegen Zuchtfragen nerven und nun kann ich dich auch noch wegen der Außenvoli ausfragen :D
Nein mal im Ernst... das klingt toll und ich werde auf jeden Fall mal gucken kommen :futter:
-
Also ich hab noch eine Palette Terrassenplatten liegen. Damit wird erstmal gepflastert, der Untrergrund für das Haus und auch der Freiflug.
Den Freiflug werde ich komplett überdachen, teilweise durchsichtig und teilweise dunkel. Ich dachte da an diese Plastik Wellplatten. Ob ich eine Seite der Voli schließe weiß ich noch nicht. Ich werde mich da mit meiner Freundin kurzschließen die mir wieder beim bauen hilft :D
Den Freiflug werden wir wie gesagt mit den Terrassenplatten auslegen und auch die Platten am Rand eingraben damit ich eine Art Wanne bekomme (ich hoffe ihr versteht was ich meine)
Und das Haus wird wohl einmal Quer geteilt damit ich gefahrlos rein kann und raus :) Und dann hab ich noch ein Wenig Lagerraum für BHG und Sand und so.
Einen Eingang in die Freivoliere machen wir dann von draußen mit Schleuse.
ICh könnte mir jetzt so die Schaufel schnappen :lach:
Wie groß der Freiflurg wird weiß ich noch nicht. Noch hab ich das Haus nicht gekauft und die größe und Lage des Freifluges hängt mit vom Haus ab. Aber ich dachte an mindestens 2 x 3 m wenn nicht noch größer, weil Platz hab ich satt. :luftsprung:
-
Hallo MEmma,
dann wünsch ich dir jetzt schonmal viel Spaß, ich bin so froh, daß ich meine Geier rausgesetzt habe, die haben ihren Spaß da draussen, auch bei Minusgraden, das glaubt man garnicht. ;) :daumenhoch:
-
Meike, das finde ich klasse!!!
Aber weisst du was, ich finde, du bist das aller beste Beispiel für \"Wellensittich-Sucht\" :hihihi: *schonmalinDeckunggeh*
Dem kann ich mich nur anschließen, das sind wirklich wahnsinns Entwicklungen die man hier beobachtet ;)
-
Oh man, das hoert sich ja total Klasse an :luftsprung: :luftsprung: :luftsprung:
*ichwillauch* :D
-
hihi das hört sich genauso an wie meine gartenvoli! :D nur dass bei mir der eingang von inne erfolg weil man dann keine schleuse braucht:D
meiner ist 2x3 meter;) *froi* will unbedingt fotos sehen wenn fertig!
achja gibts denn bald mal kükibilder wie sie nun alle FERTIG ausehen? bye
-
*schwärm* ich will ne außenvoli! :biggrinlove:
@nicki: also nej, du solltest mal wieder öfter ins forum gucken! :lach: es gibt doch schon lange fotos von den fertigen küken, die sind sogar schon bei den neuen besitzern (die auch schon wieder fotos eingestellt haben ;-))! :hihihi:
-
Genau Nicki :D
Jetzt laß Du aber mal Bilder von Deiner Voli rüberwachsen, ich brauch ja noch Anregungen. UND? Wieviele Wellis passen da rein?????? :)
-
ahhh ihr seid gemein..hab doch keine zeit:P
könnt ihr mir nicht links geben? *anschmacht* bitttöööö :biggrinlove:
bin so unaktuell...
puhh extra für euch mal mein psftp instralliert *seufz* und aktuell was hochgeladen:D daher folgt sicher bald in plauderecke- oh sorry fotoecke - ein fettes fotoposting;)(warum dürfen nur in fotobox fotos:()
aber hier mal ein foto der voli *stolzbin*
die 4eckigen öffnungen sind einflugschneisen in die käfige die drinnen im 1x3 meter raum stehen.draußen wie gesagt 2x3m
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/voliere2_Gr%f6%dfe%20%e4ndern.JPG)
mehr bilder gibts später :) bye :troest:
-
:luftsprung: Jaaaaaaaaaaaaaaa, Einweihungsparty in der Außenvoli, das klingt supi :luftsprung: Damit wir uns alle schön auf den Kopf käckern lassen können :hihihi: :lach:
Memma, das wird bestimmt klasse, eigentlich könntest Du Dein gesamtes Grundstück einzäunen und dann sämtliche Vögel reinpacken! :hihihi: :luftsprung:
-
hey memma.jetz zeig ich dir shcon ein foto und du guckst garnicht:(
-
Klar hab ich geguckt :D
Also das Haus was ich mir ausgeguckt hab hat mir mein Kollege nicht genehmigt. Er sagte es sei schrott und nach dem ersten Wind sei es weg. Also muß ich jetzt weitersuchen.
Von euch weiß nicht zufällig jemand wo man günstig ein Gartenhaus bekommen kann :D :D :D
-
Wo hast du denn bisher geschaut? Ich würde mal in die großen Baumärkte gehen und mir einen VK schnappen und dem genau erklären, was du vor hast. Dann können die dir sicherlich noch Tips geben!
Meine Voli ist auch kein \"Bunker\" und hat die Orkanböen am Freitag super übrstanden. ;)
-
War schon beim Hagebau, Marktkauf und will dann noch mal zu McGarden fahren. Die sind auf Gartenhäuser spezialisiert. Und ich mein Onkel wird mir auch helfen beim aufbauen :luftsprung:
-
die großen deutschen bauhäuser kannst du in der sache so ziemlich vergessen. da bezahlst ein haufen geld für gartenhäuser die den namen nicht verdienen.
aber, wie du ja schon vor hast, mcgarden ist in solchen fällen meiner meinung nach die beste wahl. da kriegst du fürs gleiche geld, wenn nicht sogar weniger, \"mehr\".
:wink: :daumendrück:
-
DIe Außenvoli ist ja irre Nicki!!! Wahnsinns Paradies haben deine Süßen da!!! ist sicher viel aufwand das zu reinigen oder? wie reinigt man überhaupt sowas??
McGarden?? sowas gibts in D??? ist ja org....
-
Hi Isabl, meine Außenvoli wird einen Boden aus Betonplatten bekommen. Der wird dick mit Sand und BHG ausgestreut. Zum reinigen wird er einfach abgefegt, wenn nötig mit Wasser gereinigt und wieder neu bestreut. ;)
-
Am unschönsten ist eigentlich, die kleinen Wellirückstände überall wegzukratzen und die kleinen neugierigen Wellis, die alles genau mitverfolgen müssen :biggrinlove:
-
hihi
ja putzen ist schon arg.ich hab auch so betonpolatten mit gewaschenenm sand drauf und putzen ist da ok. mit nem feger drüberstreichend kreigt man gut nur die wellirückständeweg und auf holz kratze ich halt mit so nem kratzer alles wech...drinne ist das schon etwas unschöner
berichte mal weiter ok memma? bye