Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Isegrim am 11. Februar 2005, 17:09:00
-
Hallo Sittichfreunde,
Meine beiden Raubvögel leben zur Zeit noch in einem recht großen Käfig,
jedoch plane ich grade eine Zimmer-Voliere (wird so h*b*l, 100*60*200 werden) mit ein paar \"Spielereien\".
Ich werde viel Pappelholz verwenden, denn die wachsen bei uns wie Unkraut. Ich hatte da auch an große Rindenstücke gedacht an denen die beiden so richtig rumklettern und nagen können.
Das Bodenteil wird so eine Art große Schublade mit Erde/Tongranulat, welche mit Volgelgras und Sämereien bepflanzt wird. Um genau zu sein wollte ich drei dieser Schubladen anfertigen, so dass das Gras sich immer in 2en erholen kann, bis die dritte Schublade von den Räubern geplündert wurde.
Die beiden sind echte Wasserratten, besonders im Sommer vergnügen sie sich, ausgelassen, im Badehaus. Bei Freunden konnte ich beobachten wie deren Vögel ein fröhliches Bad im Zimmerspringbrunnen nahmen. Da bin ich auf die Idee gekommen sowas wie ein \"fließendes\" Gewässer einzubauen. Ich möchte das Wasser über mehrere flache Rinnen (mit einem kleinen \"tröpfelndem\" Wasserfall) nach unten in ein ebenfalls flaches Becken fließen lassen. Die Pumpe würde dann über eine Zeituhr laufen.
Was denkt Ihr? Ich würde mich über Eure Meinungen freuen!
Gruß Ise
-
Hallo Isegrim
Willkommen im Forum hier !!! :willkommen:
Alkso das hört sich nach einem Welli-Paradies an. Aber du mußt bedenken, daß die Wellis wahre Kotbomber sind und deine schöne beflanzung zu sehr düngen würden. ich würde die Voliere lieber mit Buchenholzgranulat ausstreuen und ein Badehaus anbieten.
Wellis können ja nicht schwimmen- nicht , daß sie noch ertrinken. Das Wasser dürfte also nicht in eine Vertiefung fließen...
Na ja- bin mal gespannt, was die anderen meinen.
hast Du Fotos da? Wie heißen die Raubvögel denn?? Alter etc?? :knuddel:
-
Danke, ich freu mich auch hier zu sein! :daumenhoch:
Ja, über das \"Düngen\" hab ich auch schon nachgedacht, unglaublich was in 2 so kleine Vögel alles reingeht... und wieder rauskommt! :D
Buchenholzgranulat habe ich mir auch schon überlegt, ich muss mal schauen auf was ich letzten Endes verwenden werde. Ich werde wohl erst mal das Expiriment mit dem Grünzeug wagen, wenn es nicht klappt werde ich im Wechsel mit dem Granulat arbeiten.
(http://www.tiefimwal.de/ext/statue.gif)
-
Upss? Eigetlich wollte ich nur ein Bild einfügen und nicht gleich speichern.... :nix:
Nagut...
Was das Wasser angeht, ich hatte mehr an ein kleines Rinnsal gedacht. So als Abwechslung und \"Spielzeug\".
Es soll am Ende der Rinne dann in eine flache Schale tröpfeln.
Innerhalb der Voliere will ich das Wasser nicht tiefer als 1cm haben.
Meinst Du Fotos von der Voliere oder von den Sittichen?
Die Voliere gibt es, bis jetzt, nur in meinem Kopf.
Von Pipsi und Rincewind muss ich noch mal schöne Bilder machen, die kommen dann in meine Signatur.
Ise
-
Das mit dem Wasser würde ich vielleicht nicht unbedingt machen, auch wenn es eine schöne Idee ist. Denn das ist wahnsinnig viel Arbeit, das alles sauberzuhalten, weil z. B. in die Pumpe etc. viel zu schnell Bakterien reinkommen.
-
ich werde später in meine voli, die fast fertig ist, eine schale mit verschiedenen kräutern, gras,.... stellen!