Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Schelmine am 04. Dezember 2004, 17:17:00
-
Ich schon wieder :rolleyes:
Guckt mal bitte, ich suche nach einer Voliere, habe aber ganz bestimmte Vorgaben für die Breite (also nicht jede paßt)
Nun habe ich bei Ebay eine gesehen, bin aber etwas verwundert über das DAch :confused:
Ich halte das für ungeeignet, weil meine immer auf dem Dach landen und dann reinklettern.
Was meint ihr zu dieser Voliere?
Guckst du bitte hier und liest aufmerksam (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27568&item=4340048949&rd=1)
-
Ich würde diese Voliere nicht unbedingt empehlen, da diese mehr eine Hubschraubervoliere ist. für zwei wellis würde sie reichen.
-
Hast du denn nicht die Möglichkeit eine breitere zu stellen? So circa mindestens 1 m breit?
-
Leider nein, in der Breite kann ich maximal 73 cm stellen :(
Eigentlich hatte ich mir auch vorgestellt, dass die Vögel in der Voliere wohnen und draußen fliegen :D
LG
Schelmine
-
Hallo
Naja, die Voliere ist schon ziemlich hoch, also eher für Finken geeignet, da diese oftmls rauf und herunter flattern.
Für Wellis kannst du sie aber auch benutzen, vorausgesetzt sie haben genug Freiflug.
-
Hast du denn schon einmal daran gedacht, selbst eine zu bauen, nach den Maßen die du max. stellen könntest. Diese Voliere ist eine Hubschraubervoliere und außerdem sehr dunkel durch das Dach und sehr unvorteilhaft eben wegen dem Dach, weil sie den Käfig so nur sehr schwer anfliegen können.
Ich würde diese Voliere nicht nehmen.
-
Selbstbauen? Ich? :lach:
Lieber nicht :D
Wie gesagt, das Dach kritisiere ich auch wegen der Landemöglichkeit, zu dunkel wird es nicht sein, weil der Raum sehr hell ist und das Fenster genau gegenüber, sprich: von oben braucht gar kein Licht kommen.
Ich habe mich jetzt entschieden für eine, die 65 cm breit ist, dass sind immerhin 5 cm mehr als mein Käfig jetzt hat.
Da meine Vögel drinnen wie draußen total flugfaul sind werde ich eben entsprechend Klettermöglichkeiten einbauen und nach wie vor drauf bestehen, dass sie auch mal rausgehen (manchmal kommen sie mir vor wie Teenager, die am liebsten vorm Fernseher liegen :rolleyes: ) Ich hoffe, wenn ein neues Pärchen dazu kommt kommen sie vielleicht mal wieder in Schwung :luftsprung:
LG
Schelmine
-
65 cm breit, wird ein bisschen knapp für 4 Wellis...
-
55 tief und 160 cm hoch, das ist wie gesagt 5 cm breiter und doppelt so hoch wie der Käfig, den ich jetzt für 2 habe.
Ach ich kenn mich, wenn ich das Gefühl habe, sie fühlen sich nicht wohl, kaufe ich sowieso einen anderen :D
LG
Schelmine
-
Werde bei dieser Gelegenheit mal versuchen, ob ich ein Foto anhängen kann von der Voliere, die ich jetzt gekauft habe.
Bei entsprechender Einrichtung kann ich mir schon vorstellen, dass es sich darin leben lässt
-
(http://upload/5537214122004.jpg)
*räusper* blöder Mozilla :aufreg:
noch ein Versuch......
-
Auch diese Voliere halte ich für absolut ungeeignet, sie ist einfach dunkler durch das Dach, selbst wenn von allen 4 Seiten Licht durchkommt, es wäre mehr Licht wenn von allen Seiten und vom Dach aus Licht rein scheinen würde. Und dann überleg doch mal bitte was sind 5 cm mehr, bei zwei Wellis mehr? Gar nichts, bei 4 Wellis sollten 70 - 75 cm bei ganztägigem Freigang minimum sein.
Bei Wellensittichen kommt es auf die Breite drau an, nicht auf die Höhe, sie fliegen ja nicht rauf und runter sondern kreuz und quer, auch deshalb ist diese Voliere ungeeignet. Die Breite sollte immer mehr messen als die Höhe.
-
Ich hätte da auch noch 2 Links vom VWFD (Verein der Wellensittich Freunde Deutschlands) welche Käfige geegnet sind und welche nicht, deine gezeigte Voliere steht unter ungeeignet, aber sieh selbst :
Geeignete Volieren (http://www.vwfd.de/ratgeber/volieren/gut.php)
Ungeeignete Volieren (http://www.vwfd.de/ratgeber/volieren/schlecht.php)
-
Danke nochmal für deine Tipps :daumenhoch:
Naja, nun habe ich sie halt gekauft und werde sie mir mal ansehen, wenn sie aufgebaut ist.
Wenn ich dann den Eindruck habe, das ist so gar nichts verkaufe ich sie halt wieder und kauf was anderes, eine andere Lösung fällt mir dann derzeit nicht ein :nix:
LG
Schelmine
-
Wie erkennt man den ob Wellis in Dieser \"Voliere\" glücklich sind?
-
Nun mach mal halblang!
Ich denke doch wohl schon, dass man einigermaßen erkennen kann, ob es den eigenen Tieren gut geht oder nicht und ob sie sich wohlfühlen.
Sorry aber ich finde deine Ansichten ganz schön extrem, auch, was ich in anderen Threads so von dir lese, aber du selbst überlegst, ob du deine abgibst, weil sie dir zu laut sind. :eek:
Ich fange offengestanden an, mich über dich zu ärgern.
Es ist nett, dass du versuchst Tipps zu geben und einge davon werden bestimmt sehr gern angenommen, aber einiges ist auch übertrieben, aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.
LG
Schelmine
-
Lies den Thread mal richtig, dann denkst du wahrscheinlich anders.
Es geht doch hier nicht nur um meine Meinung, sogar der VWFD sagt das diese Voliere absolut ungeeignet ist. Es haben dir vorher schon Leute gesagt das die Volieren als Hubschrauber Volieren gelten und außerdem sind 65 cm Breite viel zu wenig für 4 Wellensittiche!
Und das ist nicht übertrieben, sondern das ist die bittere Wahrheit, es gibt Mindestmaße bei Tierhaltungen!
-
bei dieser voli läßt sagen, das sie tolle grundlage zum selberbauen sind. man kann das gitter quer nehmen, dann ist da toller flugraum.
-
Also solch eine Voli, wie sie auf dem Bild zu sehen ist hatte ich auch mal.
Nein, sie ist nicht zu dunkel.Meine stand sogar noch halb von einer Schrankwand verdeckt.
Nein, sie hatten keine Probelme mit auf-dem-Dach landen, sie sind dann eben woanders gelandet-sind ja nicht dumm :D
Ich habe in dieser Voli 2Wellis und zwei Ziegensittiche gehalten, ABER sie hatten den GANZeN Tag Freiflug, also echt von morgens bis abends.
Unter solchen Bedingungen kann ich nix gegen den Käfig sagen!
Wenn Deine Wellis nun nur zwei Stunden oder so raus dürfen ist es natürlich echt schlecht, denn dafür ist der Käfig wirklich nicht so geeignet...
-
Ich denke auch, dass es mit ganztägigem Freiflug ok ist. Immer noch besser ne Hubschrauberwelli als ein Käfig, der weder hoch noch breit noch tief ist. Vielleicht kann man das Dach ja auch abbauen und lieber einen Spielplatz drauf stellen.
Wenn sie nun mal keine andere Möglichkeit hat eine breitere Voli hinzustellen, was soll sie machen. Und die aus dem Link ist ja auch 70 breit und 58 tief. Ist ja noch halbwegs ok. Nicht ideal, aber wenns nicht anders geht ...
-
Hallo Vanessa,
wenn du die Beiträge genau liest, siehst du, das sie nicht die Voli von dem Link gekauft hat und 73 cm stellen könnte, nun aber eine Voliere mit einer breite von 65 cm für 4 Wellis genommen hat.
-
Nun gut, das ist nicht so dolle, aber wenn ich zumindest DAS richtig verstanden habe, können die Wellis jederzeit raus, wenn sie wollen. Ich habe eine Voli von 1,60 Breite mit ganztägigem Freiflug und diese Möglichkeit wird auch voll genutzt. Ich denke immer, wenn die Vögel sich nicht wohl fühlen und raus dürfen, können sie ja selbst entscheiden. Meine gehen zum Beispiel in erster Linie zum Fressen und Schlafen rein - trotz des großzügigen Raumangebots. :D
Und die paar cm, die die andere breiter gewesen wäre, hätten den Braten auch nicht mehr fett gemacht. Ne Hubschrauber Voli ist es so und so.
Ich denke mal es ist ein Unterschied, jemanden zu \"verurteilen\", der sich ne Hubschraubervoli trotz viel Platz kauft oder jemand, der sich eine kauft, weil er seinen Wellis wenigstens mehr Platz schaffen will, als sie bis dahin haben, selbst wenn es nicht soooo tolle Maße sind.
Mit Sicherheit hätte sie warten können, bis sie ne bessere gekriegt hätte, aber man kennt das doch - wenn man sich einmal entschieden hat, was zu kaufen, dann will man es auch sofort!!! :D
-
Da gehen die Meinungen eben auseinander, dass muss ich akzeptieren ;) und ich finde nochmal 5-8 cm, also 10-13 cm mehr, als ihr alter Käfig ist doch schon ne Menge. Bei 70-75 cm breite und ganztägigem Freiflug fände ich 4 Wellis auch ok, aber 65 ist wirklich sehr wenig...
-
Vielen Dank nochmal für eure Meinungen!
Freiflug können meine den ganzen Tag haben, da habe ich eher das Problem, das sie keinen WOLLEN! *Verzweiflung nahe bin*
Nun gut, Sonntag habe ich ein neues Pärchen gekauft, vielleicht bringen die dann mal Schwung in die Bude, wenn sie dann alle zusammen dürfen :D
LG
Schelmine