Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Melissa am 05. August 2004, 07:12:00
-
Hallo Ihr!
Hab´s endlich geschafft meinen Freund zu überreden eine Voli zu bauen, damit ich demnächst noch zwei Hennen holen kann! :luftsprung:
Am Samstag fangen wir mit dem Bau an. Hab jetzt noch ein paar Fragen:
Wie groß sollte die Voli den sein? Dachte so an einen Meter Breite und 70 cm Tiefe. Welche Höhe wäre da gut?
Wenn ich unten die Gitter mit Plexiglas verkleide, kann das nicht schädlich für meine Kleinen sein, falls sie das annagen?
Ist es besser dann Bodenfütterung zu machen?
Ich glaub das waren erstmal genug Fragen. Wär nett, wenn Ihr mir helfen könntet. Kenn mich mit Volibau noch nicht so aus. :D
-
Hi Melissa,
ich würde die Voli noch breiter machen, gerade wenn Du noch 2 Wellis holen möchtest.
Ich habe an meiner Voli unten auch Plexaglas angebracht und finde es :daumenhoch: .
Ich betreibe auch Bodenfütterung und bin sehr zufrieden damit.
Gerade in Verbindung mit de Plexiglas macht das vieeeeel weniger Dreck.
Viel Spaß beim bauen.
-
(http://www.arcor.de/palb/alben/07/872007/400_6230653364663662.jpg)
Meine ist übrigens 1,3 x 0,7 x 1,4 m BxTxH
-
Hey MEmma,
danke für die Info.
Also ich hab kein Plan wie groß ich das Ding machen soll.
2 Meter breit? Platz hätte ich genug. Aber gehn sechs Vögel in so nem riesen Ding nicht unter? :lach: Oder 1, 5 Meter? Ach, ich hab kein Plan. :P
-
Oh, war zu langsam mit schreiben. Und wieviele Vögel hälst Du darin?
-
Ich hab da momentan 6 Wellis drin, können aber noch zwei mehr werden. :rolleyes:
-
Du MEmma....darf ich Dein Bild ausdrucken und als Vorlage für meine Voli
benutzen....*ganzliebguck* Ich baue meine größer, aber halt als Anhaltspunkt. :herz:
-
Hallöchen Melissa...also ich würde an deiner Stelle erstmal überlegen, was du als Bodenplatte nehmen willst...und dann in Baumarkt oder sonstwo gucken fahren, in welchen Größen es die gibt...und dann kannst du ja den Rest an die Bodenplatte anpassen...
Im übrigen haben wir statt Plexiglas...Windradfolie (0,4mm dick) benutzt, die hatten wir noch da...da mussten wir kein teures Plexiglas benutzen!!! Außerdem kann man die bequem mit antackern.
In diesen Sinne, frohes Schaffen, tschaui Jana!!!
-
Was ist Windradfolie? Bekommt man die auch im Baumarkt? :confused:
-
Weiß gar nicht ob im Baumarkt...aber im Bastelladen, da hatte ich meine her.
Ich hatte die mir mal gekauft um Mobiles zu basteln mit WindowColor etc.
-
Danke Jana!
Werd mal in einem Bastelgeschäft schauen gehn. :daumenhoch:
-
also plexi ist sicher nicht schaedlich, meine kriegt jetzt auch unten noch plexi hin, denn das macht schon sehr viel dreck ohne :rolleyes:
und es kommt natuerlich drauf an, wie viel freiflug sie bei dir haben. 1,50 find ich fuer 8 voegel schon etwas viel, aber naja je groesser desto besser heisst es ja immer. meine ist nur 120xirgend ueber 50x160 (LxBxH) und ich hab 9 bald vielleicht 10 voegel. aber meine haben auch den ganzen tag freiflug und die voli wird abends nur zum lueften zugemacht (naja abends das ist bei meinen um 9-10 erst...)
-
Bastelshop (http://www.kedvertrieb.de/shop/pi1018912626.htm?categoryId=29)
-
Klar kannste das Ausdrucken. Und die Bodenplatte ist bei mir aus Beschichtetem Pressspan, und die kann man sich auf Größe zusägen lassen. :daumenhoch:
-
Dann sind die Seiten aber nicht beschichtet und da es fertige Möbelplatten, auch aus Pressspan beschichtet, gibt die rundherum beschichtet sind...sollte man sich vielleicht vorher erkundigen?!?
Also unsere Bodenplatte mit den Massen 115x60x0,18 cm hat nur knapp 10 Euro bei Obi gekostet. (Bei Hornbach gibts die auch)
-
und fuer was genau sollte die auf den seiten beschichtet sein?
ich hab auch so eine pressdingsibodenplatte, die kann man sich ganz super zuschneiden lassen, gar kein problem.
ausserdem muss die bodenplatte doch auch nicht unbedingt beschichtet sein, ich hab zumindest noch laden drinnen, damit ich das leichter reinigen kann, dann ist wurscht, was die bodenplatte ist.
hier noch ein bild meiner voli:
(http://stadt.heim.at/newyork/132186/volieinrichtung.jpg)
leider nicht ganz aktuell jetzt sieht die einrichtung ganz anders aus, aber darauf kommts jetzt ja eh nicht an
-
ausserdem muss die bodenplatte doch auch nicht unbedingt beschichtet sein, ich hab zumindest noch laden drinnen, damit ich das leichter reinigen kann, dann ist wurscht, was die bodenplatte ist.
Ich nehm glaub schon eine beschichtete Platte, wegen der Reinigung. Wenn ich die Platte sauber mache mit Wasser zieht das doch sonst ins Holz ein, oder?
-
ja tuts, aber es kommt wie gesagt drauf an, ob du laden machst oder nicht. ich hab als bodenplatte eine unbeschichtete, dafuer aber in den laden beschichtete drinnen.
-
Achso, jetzt hab ich das verstanden! Hhmmm...Ich weiß noch nicht, ob ich Laden mache, oder nicht. Praktisch wäre es ja...
Ich geh halt mal in den Baumarkt und schau was es da für Möglichkeiten an Bodenplatten gibt. Das mit den Laden muß ich eh mit meinem Freund abklären, ich bekomm sowas sicher nicht hin.
-
Achso jetzt versteh ich das auch erst...was der Chris mit Laden meint...na wenn du so\'ne Schublade hast isses wirklich wurscht, was du für ne Platte nimmst...
Ich hab keine Schublade und deswegen beschichtet....ich kehr das BHG nur raus und dann wird ordentlich ausgewischt!!!
Achso und Seite auch beschichtet...sieht besser aus...mein Mann is nen Perfektionist...da muss das so sein!!! :)
-
Achso und Seite auch beschichtet...sieht besser aus...mein Mann is nen Perfektionist...da muss das so sein!!! :)
:lach: Das kenn ich, ist bei meinem auch so...das wird ein riesen Akt mit der Voli, bis alles \"perfekt\" ist. Ich hoffe wir schaffen das alles an einem Wochenende. :lach: :lach:
-
Na da wird es schwer....wir haben insgesamt so ca. 4 Tage dran gearbeitet...da hatten wir das Material allerdings schon zusammengekauft....
Na ich bin ja wirklich mal gespannt, wie eure Voli da aussieht...wir haben ja jetzt alles (na fast alles) mit Winkeln gemacht, weil ich wollte, dass es etwas schneller geht...mein Mann wollte das ja so richtig kompliziert machen...so mit Dübeln und Holz zurechtschneiden, dass es in einander übergeht etc....
-
Ohje, mach mir keine Angst! Mein Freund ist ja nur über´s Wochenende bei mir. Und alleine bekomm ich die Voli glaub nicht zusammengebaut. Am Mittwoch hol ich doch schon die graue Henne. Und wie haben noch nicht mal das material gekauft. Das dauert bestimmt auch ne Weile, bis man da alles zusammen hat. Drückt mir die Daumen, dass wir das hinbekommen.
-
Haben es nicht geschafft die Voli fertig zu stellen. Komm mit dem Draht nicht so klar! :mecker: Wie kann man den am Besten befestigen? Ich hab´s mit antackern versucht, aber das klappt nicht so richtig. Gibt´s da noch andere Methoden? Wäre für Tips sehr dankbar! :biggrinlove:
-
Hmmm wir haben es angetackert und das ging wirklich gut...am Anfang gingen die Klammern nicht so richtig rein...da haben wir dann nochmal mit dem Hammer draufgehauen...da waren se dann drin.
Also ich denke, antackern is schon die beste Möglichkeit, damit auch nichts verrutscht...da musste halt a bissl üben (an Reststücken) oder du fragst mal jemanden, der die vielleicht helfen kann?!?
-
Ich hab ihn auch getackert, und das ist ne Scheiß Arbeit, ich weiß. Aber da mußt Du durch :knutsch:
-
Du könntest ja auch deinen Mann dazu verdonnern?!? Oder is der grad net da?!?
-
Du könntest ja auch deinen Mann dazu verdonnern?!? Oder is der grad net da?!?
Der ist grad auf Radtour mit Kollegen bis Samstag. :trauer: Da muß ich dann wohl durch. Der Tacker ist auch sch...! Kauf dann halt einen besseren. Danke für die Hilfe!
-
Hallo!
Ich hoffe ich nerve nicht mit meiner vielen Fragerei!
Aber ich frage mich gerade, ob ich die Voli anmalen kann. Also nur von außen, nicht von innen, wo die Kleinen ja vielleicht rumnagen. Ich würde sie gerne dunkelrot streichen, das würde super zu meiner Einrichtung passen.
Ich hab nur bedenken, ob die Wellis dann nicht vielleicht angst haben, wenn sie draußen rumfliegen. :nix: Ist vielleicht auch ein alberner Gedanke, aber vielleicht habt ihr ja mit sowas Erfahrungen gemacht, oder es gibt noch andere Gründe, die dagegen sprechen? Will mir nur ganz sicher sein, bevor ich das in angriff nehme. :biggrinlove:
-
Also ich würde es nicht machen, weil:
1. Es gibt eigentlich keine Farbe (außer so natürliche Färbstoffe wie Rote Beete oder so), die man essen kann, soll heißen die Spatzen knabbern schon an der Voli....und dann knabbern die die Farbe ab...weil die sind ja nicht die ganze Zeit innen oder?!?
2. Dauert es ewig, bis der Gestank der Farbe weg ist...unser Unterschrank müffelt ihnen auch noch ganz schön, wenn man die Türen zulässt...wenn se offen sind kann sich der Gestank nicht so sammeln....und ich hab auch noch kein Zeugs im Schrank...erst wenn der voll ends ausgestunken ist....
3. Dauert der Bau der Voli ja dann noch länger, weil die Farbe ja trocknen muss und ausstinken und so weiter...
Also ich würd es nicht machen, so holzfarbend sieht es doch auch viel natürlicher aus, oder?!?
Tschaui Jana.
-
doch es gibt ungefaehrliche farbe.
ich will meine voli auch schon seit ewigkeiten streichen, aber ich find die zeit nicht. ich finds aber besser, weil man das dann auch mit wasser besser putzen kann.
es gibt da farbe fuer kinderspielzeug, die ist glaub ich speichelfest, die kann man bedenkenlos nehmen
-
@chris Klar gibt es speichelfeste Farbe, so eine haben wir auch für den Unterschrank benutzt, aber Wellis lecken nicht dran, sondern zernagen es...und zweitens stinkt es ewig...man muss das erstmal ordentlich ausstinken lassen und wenn es dann in die Wohnung kommt, dann müffelt das immernoch!!!
Also ich würde die Voli nicht anstreichen, den Spatzen zuliebe!!!
-
Ich lass es auch lieber. Es hätte halt toll ausgesehen, aber ich möchte nicht, dass meine Kleinen vielleicht Farbe essen! Schade, aber was solls. Holz macht sich in meinem Wohnzimmer auch gut!
-
Ich weiß gar nicht, ob das so schlimm is, wenn die daran rumknabbern?!? Aber der Geruch ist nicht gut für sie würde ich sagen, ansonsten müsstest du das Ding 14-21Tage an der frischen Luft auslüften lassen...naja und solange will man ja doch nicht warten?!? Was macht eigentlich die Tackerei?!?
-
Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.
Melissa, versuch Dir einen Elektro- Tacker irgendwie auszuleihen, denn mit einem mechanischen machst Du Dich echt tot. Aber mit einem Elektrotacker geht alles ratzfatz, und Spaß macht es auch.
Und nun zum Lackieren. Vor genau dergleichen Frage stand ich auch, als meine Voli fertig war, und ich sie bunter haben wollte. Melissa, überleg Dir den Schritt gut. Meine Voli steht gerade mal seit etwas mehr als einem Monat, und man sieht schon ziemlich heftige Schnabelspuren :D
Stell Dir vor, Du hast Deine Voli wunderschön rot angemalt, aber schon nach wenigen Wochen schimmert das Holz durch, weil Deinen Wellis ganze Arbeit geleistet haben, das sieht ja dann auch nicht schön aus.
Außerdem wäre mir das Risiko zu hoch, dass die Wellis doch evtl. Giftstoffe aufnehmen.
Ich hab sie so gelassen, und sie sieht auch in Natura sehr schön aus.
Guckst Du hier:
(http://bilder.flying-australians.net/pics/sittiche6/voli klein.jpg)
-
Das klappt ganz gut! Bin fast fertig! Hab einen neuen Tacker gekauf, mit dem läuft die Sache. Aber das ist wirklich eine heiden Arbeit! Hoffe ich kann euch bald Bilder von meinem Werk zeigen! Muß aber warten, bis meine Eltern mit der Digicam mal wieder vorbei kommen. ;)
-
@Peggy Ich seh das genauso...in Holz sehen die Volis echt super aus!!!
-
also jetzt muss ich auch nochmal was sagen.
ich werde meine voli lackieren aber wahrscheinlich durchsichtig, denn genau das hab ich mir auch gedacht, dass man dann wohl bald das holz durchsehen wird und das nicht so huebsch ist.
aber ich machs trotzdem, weil das holz so zu putzen geht einfach nicht richtig und desinfizieren ist sowieso nicht.
und ich hab auch einen normalen tacker benutzt ich weiss nicht was ihr habt. ich hab auch einen elektrotacker, aber den mag ich nicht. gut ich hatte danach einen tag handschmerzen, aber das wars mir wert.
und hat feli ihre voli nicht lackiert?
-
Ja Feli hat diese Speichelfeste Kinderfarbe genommen :daumenhoch:
-
Naja muss halt jeder selber wissen was er seinen Spatzen antut...
-
Und was ist denn nun aus deiner Voli geworden? Wann gibt es denn nun erste Fotos?!? *neugierig is*
-
Meine Voli ist klasse geworden! *stolzbin* Hab sie nicht angestrichen. Allerdings dürfen meine Kleinen erst nach meinem Urlaub einziehn. Sonst müßte ich sie am Freitag wieder raustun und in den Käfig packen um zu meiner Tante zu fahren. Äste muß ich auch erst noch sammeln und das Zubehör ist auch noch nicht gekommen. Sobald meine Eltern mit der Digicam vorbei kommen kann ich Bilder zeigen. Aber da ich im Urlaub bin wird´s noch ca. drei-vier Wochen dauern! ;)
-
ich bin auch am überlegen ob ich meine voliere durchsichtig lackiere, zum reinigen?!