Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Käfig abends zudecken?  (Gelesen 3807 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MontyCasper

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« am: 20. September 2004, 19:43:00 »
Also ich bin jetzt etwas verwirrt...

In einem anderen Beitrag lese ich von Euch, dass es für die Wellis schrecklich ist, wenn wir abends den Käfig mit einer Decke abdecken...

Dabei dachte ich, sie bräuchten ihre Ruhe und ich tue ihnen etwas Gutes damit.

Gut, sie haben keine Panik oder so, sie nehmen es halt hin, wenn ich den Käfig zudecke, aber dass sie richtig Angst haben könnten, damit hab ich nicht gerechnet...

Ich hab den Käfig meist tagsüber in der Küche und da kriegen Sie auch ihren Freiflug, abends nehm ich sie dann mit ins Wohnzimmer, weil ich mich dann eher da aufhalte. Ich fühl mich wohl, wenn sie in meiner Nähe sind, aber wenn sie sich auf edr Stange zum Schlafen niederlassen, denke ich es ist Zeit, zu schlafen und deck die Decke drüber... vor allem, damit die der Fernseher nicht stört...

Es schockt mich, dass ich ihnen damit was antue!

Was ist denn jetzt richtig? :nix:

hexchen

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #1 am: 20. September 2004, 19:51:00 »
Wo ist denn der Beitrag?? Würd mich nun auch mal interessieren, weil ich miene auch immer zudecke, damit sie ihre Ruhe haben wenn Sie in ihre Schlafpositon auf der Schaukel hocken :confused:

MontyCasper

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #2 am: 20. September 2004, 19:54:00 »
Thema \"Käfig-Angst\" in heutige Beiträge

Da gehts auch um das Thema zudecken...
Ich wollte mit meiner Frage nur nicht alle vom eigentlichen Thema ablenken und hab einen neuen Beitrag geschrieben...

Das Ding ist ja, ich dachte,  ich tu den Süßen echt nen Gefallen, dabei könnt ich sie auch ohne Decke schlafen lassen...

Bin etwas verwirrt...

EmmaCosma

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #3 am: 20. September 2004, 19:57:00 »
Als ich mit meinen noch in einem Zimmer geschlafen habe, habe ich sie auch immer abgedeckt und ich hatte keine Probleme. Habe ich das aber mal sein gelassen, dann waren sie die ganze Nacht unruhig. Jetzt mache ich es nicht mehr, geht ja uch nicht! Ich weiß nicht ob es unbedingt so schrecklich für sie ist! :nix:

hexchen

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #4 am: 20. September 2004, 20:01:00 »
Also meine sind nicht abgedeckt weil ich ruhe beim Fernseher brauche, weil sie eh im Esszimmer stehen (Ist der Raum der am meisten genutzt wird und wo alle durchmüssen) und ich habe mit dem Zudecken keine schlechte Erfahrung gemacht, sie flattern nicht werde beim auf noch beim zudecken und ich denke manchmal das es doch auch wärmer darunter ist :)

MontyCasper

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #5 am: 20. September 2004, 20:08:00 »
Wenn ich jetzt wüßte, wie sie es in freier Natur gern haben...!?
Schlafen die da auf den Ästen oder in Höhlen?

Handballerin

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #6 am: 20. September 2004, 20:09:00 »
also da ich meine wellis immer erst abdecke, wenn sie ohnehin schon schläfrig dasitzen und es meist recht dunkel is, haben sie auch keine angst... und morgens sind sie auch immer schön ruhig, bis sie abgedeckt werden, außer es is total hell und/oder laut, dann geben sie mal ein lautstarkes lebenszeichen von sich... ;)

MontyCasper

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #7 am: 20. September 2004, 20:09:00 »
Übrigens:
 :biggrinlove:
Häppy Börsdey, hexchen

Maike

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #8 am: 20. September 2004, 20:27:00 »
Ich glaub, Wellis schlafen auf Ästen.

Wie gesagt, mit dem Zudecken hälte es jeder so wie er es für richtig hält. Sie brauchen nicht zugedeckt zu werden. (Meine haben zwischen Wohn- und Eßzimmer gestanden, haben also Fernseher und hin- und hergehen mitbekommen. Das alles hat sie aber nicht vom Schlafen abgehalten.

Ich bin der Meinung, daß sie unter dem Tuch nicht sehen können, was um sie herum vorgeht und Panik entwickeln könnten. Das kann ich ja nicht feststellen, weil ich sie nicht sehen kann und sie unter dem Tuch ruhig bleiben.

Wenn sie das Tuch gewohnt sind und keine Angst haben, ist das doch ok. Ich denke, daß Gewohnheit eine große Rolle spielt. Meinen hätte ich wahrscheinlich nicht mit einem Tuch kommen brauche.

Freaky

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #9 am: 20. September 2004, 20:28:00 »
Ich deck den Käfig immer zu... sie hatten aber nie Angst... sind es auch schon gewöhnt. Ich machs hauptsächlich wegen dem Fernseher, damit sie und ich unsere Ruhe haben ;)

pampelmusenmaus

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #10 am: 20. September 2004, 21:21:00 »
Hallihallo!
Also ich decke meine Wellis jeden Abend ab ! ;)
Mittlerweile meckern sie schon mit mir wenn ich nicht pünktlich um 23.30 komme, ihnen eine gute Nacht wünsche und den Käfig abdecke! :mecker:  :mecker:  :mecker:  :mecker:  :mecker:

Ich muß also jeden Abend auf einen Stuhl kraxeln, mir das Tuch nehmen um dann den Käfig umständlich abdecken zu können!( da ich
damals ja nur den kleinen Käfig abdecken mußte,ist es jetzt bei dem großen so umständlich!) :lach:  :lach:  :lach:  :lach:  :lach:

cico

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #11 am: 20. September 2004, 21:54:00 »
also bei mir ich decke nur wenn sie alle schlafen ,sobald  die kleinen nicht schlafen und ich sie decken will bekommen sie fast die ganze grupe angst , deshalb deck ich sie nicht mit einer decke, ich decke sie mit einem feinen stoff in weiss wo leicht ist  mit dem gehts

Thiemo

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #12 am: 31. Oktober 2004, 20:31:00 »
Bin gerade beim Stöbern im Forum, um nicht fragen zu stellen, die schonmal da waren...

Diese Frage mit dem Abdecken habe ich mir jetzt auch mal überlegt...
Da ich in einer Studentenwohnung wohne, habe ich ein großes Wohn-Schlafzimmer. Sprich meine Karla ist auch immer dabei, wenn ich fernsehe etc.
Manchmal, wenn ich am Käfig vorbeilaufe, dreht sie schon ihr Köpfchen und scheint aus ihrem tieferen Schlaf etwas rausgeholt worden zu sein. Allerdings wirkt sie dann immernoch recht ruhig.

Meint ihr, es wäre besser für sie, nachts bzw. solange ich noch auf bin, ein Tuch drüberzulegen? Wie lange braucht so ein Welli eigentlich Schlaf?
Karla fäng schon so ab 19:00 an, rumzudösen, zwischen 20:00 und 21:00 geht sie dann auf ihre Schaukel und schläft ganz ein.

An dieser Stelle noch ein ganz dickes Lob an meine Kleine: Sie ist so rücksichtsvoll! :biggrinlove: Sie schläft früh immer so lange wie ich, auch wenn das bis 10:00 ist und die Sonne schon längst reinscheint. Sie wird erst aktiv, wenn ich auch aufstehe  :luftsprung:
Auch wenn ich mich Mittags mal hinlege, wird sie sofort ruhig und beginnt zu dösen :)
Hab sie schon sehr lieb, besonders auch für diese Rücksicht!

speemo

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #13 am: 02. November 2004, 09:03:00 »
Hast du nur einen Wellensittich? Das wäre ganz schade, denn sie sind doch Schwarmtiere und brauchen Artgenossen, um sich richtig wohlzufühlen! Wir hatten am Anfang auch nur einen (leider!), haben dann aber in einem Buch gelesen, dass es ihm dann garnicht so gut geht und haben einen zweiten dazugekauft. Das ist viel lustiger :). Also überleg dir doch bitte mal, ob du dir nicht lieber noch einen zweiten dazukaufst, ja?!

Und zum Abdecken: Wir decken sie nur ab, wenn wir Fernseh gucken, weil die Bilder vom Fernseher ja nicht so gut für ihre Augen sind. Der Käfig steht nämlich so, dass sie direkt auf den Fernseher schauen. Ansonsten kriegen sie nur noch ne Decke drauf, wenn ich lüfte (zum Abschirmen der Zugluft).

Natschichilli

  • Gast
Käfig abends zudecken?
« Antwort #14 am: 02. November 2004, 09:10:00 »
@ speemo: lies dir mal ältere beiträge durch, dann weißt du, warum thiemo seine karla noch alleine hält! :daumenhoch:  ;)

@all: ich decke meine wellis/nymphen nie zu, die schlafen wann sie wollen und keiner ist gestört duch mich.
habe meine vögel noch nie abgedeckt! :)

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum