Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Käfig "staubt" ohne Ende - woher?  (Gelesen 1464 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cluster

  • Gast
Käfig "staubt" ohne Ende - woher?
« am: 16. November 2004, 19:27:00 »
Kann mir einer von Euch Profis mal bitte sagen, woher der ständige Staub aus dem Vogelkäfig kommt?

Liegt das am Sand oder an was anderem?

Sage schon mal im voraus Danek für Eure Antworten.

Gruß Cluster

Wiebi

  • Gast
Käfig "staubt" ohne Ende - woher?
« Antwort #1 am: 16. November 2004, 20:08:00 »
hi!
das wird wohl am sand liegen! viele hier benutzen deswegen buchenholzgranulat (kurz bhg). das ist klein gehechseltes (buchen-)holz. das staubt eigentlich gar nicht. allerdings sollte man dann nebenbei vogelgrit anbieten, da die vögel den sonst über den sand aufnehmen würden.
vielleicht gibt es den bei dir in der zoohandlung zu kaufen oder in der tierabteilung im baumarkt, sonst kann man das hier auch bestellen. guckst du hier

Tanni

  • Gast
Käfig "staubt" ohne Ende - woher?
« Antwort #2 am: 16. November 2004, 20:21:00 »
Hm, ich fand eigentlich nicht, daß Buchenholzgranulat GAR nicht staubt. Wenn man es durch die Hand rieseln läßt, ist diese ja auch mit Staub benetzt. Ist ja auch klar, wenn man Holz \"raspelt\", entsteht halt Staub. Jetzt nehme ich nur Zewa und lege damit die Voli aus (klebe es von außen mit Krepp-Klebeband an der Schale fest), und biete natürlich, wie schon erwähnt, Vogelgrit/Muschelgrit in einem Extraschälchen an.

Ich denke, die Vögel selbst stauben aber auch irgendwie. Wenn da so die Federn aus den Kielen sprießen z. B. (wenn sie nachwachsen), dann sieht man ja regelrechte Stückchen an ganz kleinen \"Spelzchen\" (weiß jetzt gerade kein besseres Wort).

Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob das Stauben bei Dir, Cluster, nur das \"normale\" Stauben ist, oder ob es bei Dir wirklich unnormal extrem ist.

Cisou

  • Gast
Käfig "staubt" ohne Ende - woher?
« Antwort #3 am: 16. November 2004, 21:02:00 »
Und dann gibts da ja noch den Federstaub der Vögelchen selbst.
Ich finde aber, dass BHG nicht annähernd soviel staubt wie Vogelsand.
LG

nessi79

  • Gast
Käfig "staubt" ohne Ende - woher?
« Antwort #4 am: 17. November 2004, 05:49:00 »
:confused: Also bei mir haben weder der Sand noch das BHG gestaubt! Was für einen Staub meint ihr denn???

Cluster

  • Gast
Käfig "staubt" ohne Ende - woher?
« Antwort #5 am: 17. November 2004, 08:01:00 »
Wie soll man beschreiben, was für Staub man meint.  :confused:  

Es ist halt ganz feiner weißer, leicht bräunlicher Staub - also KEIN Hausstaub - welcher nur im Bereich des Käfigs zu finden ist. Einzig und allein von den verlierenden Federn kann es nicht sein, also wird es wohl vom Sand kommen, wenn die Vögel mit den Flügeln schlagen und dadurch halt den Sandaufwirbeln und der Staub darauf fliegt halt in der Gegend rum.

Es gibt doch auch im Zoogeschäft so ein Papier, welches beschichtet ist, wie Schmirgelleinen aussieht und anstatt des Sands ins Bauer oder die Voliere gelegt wird - was haltet Ihr denn von sowas?

dulbe

  • Gast
Käfig "staubt" ohne Ende - woher?
« Antwort #6 am: 17. November 2004, 08:11:00 »
Diese Einlagen sind nicht das Wahre, sie sind zu Rau für die Füsschen der Wellis! Besorge dir lieber BHG!  :daumenhoch:

Manu

  • Gast
Käfig "staubt" ohne Ende - woher?
« Antwort #7 am: 17. November 2004, 08:35:00 »
Hallo Cluster,
siese Papierstreifen wie Schmirgelpapier sind Schrott, würd ich meinen Geiern nie antun!

Sand staubt, keine Frage und Vögel stauben auch und zwar mehr als man denkt. Ich werde mir nie wieder schwarze Möbel anschaffen, so lang ich Vögel halte!  :D

Wenn überhaupt eine andere Enstreu dann Buchenholzgranulat, das staubt wenig, sieht sehr gut aus und die Geier mögen es gerne.  :daumenhoch:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum