Hallo, liebe Welli-Freaks, :wink: bin neu hier und werde mich erstmal vorstellen: ich heiße Jeannette, wohne in Neapel (Italien) und habe ein Welli-Pärchen.
Nun komme ich gleich mit einer Frage reingeplatzt:
Trauriger Background ... im Sommer war ich einen Monat lang unterwegs und habe die Wellis in Pflege geben müssen. Nach meiner Rückkehr musste ich feststellen, dass der Käfig nicht ein einziges Mal gereinigt worden war, das Weibchen war krank und hat auch nur noch ein paar Wochen gelebt. Bei Poblemen gehe ich immer zu einer Züchterin mit 40 Jahren Erfahrung, die sagte mir, das Weibchen sei leberkrank, verursacht wahrscheinlich durch das Fressen des eigenen Kots (??). Nun war das mit der \"Pflege\" (wenn man es überhaupt so nennen kann) ja eine Ausnahmesituation, trotzdem riet mir die Züchterin, keinen Sand auf den Boden zu streuen, sondern einen Gitterrost einzubauen, der wäre hygienischer ... irgendwie komm ich mit dem Gedanken nicht klar, ist das nicht viel zu unnatürlich für die Vogelfüßchen??
Was meint Ihr dazu??
Viele Grüße von Jea