Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Käfigboden: Gitter statt Sand???  (Gelesen 1038 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jeannette

  • Gast
Käfigboden: Gitter statt Sand???
« am: 19. Dezember 2004, 21:36:00 »
Hallo, liebe Welli-Freaks, :wink: bin neu hier und werde mich erstmal vorstellen: ich heiße Jeannette, wohne in Neapel (Italien) und habe ein Welli-Pärchen.
Nun komme ich gleich mit einer Frage reingeplatzt:
Trauriger Background ... im Sommer war ich einen Monat lang unterwegs und habe die Wellis in Pflege geben müssen. Nach meiner Rückkehr musste ich feststellen, dass der Käfig nicht ein einziges Mal gereinigt worden war, das Weibchen war krank und hat auch nur noch ein paar Wochen gelebt. Bei Poblemen gehe ich immer zu einer Züchterin mit 40 Jahren Erfahrung, die sagte mir, das Weibchen sei leberkrank, verursacht wahrscheinlich durch das Fressen des eigenen Kots (??). Nun war das mit der \"Pflege\" (wenn man es überhaupt so nennen kann) ja eine Ausnahmesituation, trotzdem riet mir die Züchterin, keinen Sand auf den Boden zu streuen, sondern einen Gitterrost einzubauen, der wäre hygienischer ... irgendwie komm ich mit dem Gedanken nicht klar, ist das nicht viel zu unnatürlich für die Vogelfüßchen??    
Was meint Ihr dazu??

Viele Grüße von Jea

Manu

  • Gast
Käfigboden: Gitter statt Sand???
« Antwort #1 am: 20. Dezember 2004, 07:01:00 »
Hallo Jeanette,
auch wenn die Züchterin 40 Jahre Erfahrung hat, was ich hiermit anzweifle, sollte sie wissen, daß Wellensittiche ca. 12% ihres eigenen Kots wiedr fressen, um bestimmte Vitamine aufzunehmen.

Sollte ein Vogel hierdurch krank werden, dann normalerweise in Form einer Kropfentzündung, welche sich durch Erbrechen und Würgen äussert.

Leberkrank durch Fressen des Kots und diese Diagnose nur durch Erzählungen? Halte ich ehrlich gesagt für Blödsinn. ;)

MEmma

  • Gast
Käfigboden: Gitter statt Sand???
« Antwort #2 am: 20. Dezember 2004, 08:27:00 »
Und die Wellis benötigen den Grit aus dem Vogelsand für ihre Verdauung.
Gitter über dem Boden haben irgendwann mal Menschen erfunden die sich nicht viel mit Vögeln auseinander gesetzt haben  :trauer:  

Also NEIN zum Gitter und JA zu Sand  :daumenhoch:

Jeannette

  • Gast
Käfigboden: Gitter statt Sand???
« Antwort #3 am: 20. Dezember 2004, 09:03:00 »
hallo und vielen Dank schonmal, da bin ich ja beruhigt, fühl mich auch viel wohler mit Sand ... :-)
Nur der Vollständigkeit halber: Die Diagnose basierte nicht nur  auf Erzählungen, der Vogel wurde schon untersucht .... aber wie bei so vielen anderen Dingen scheint es von Land zu Land da ganz verschiedene Auffassungen zu geben, wie auch zum Beispiel mit der Ernährung, hab hier im Forum einen Link zu Leberkrankheiten gefunden und da steht Grünzeug, während mir hier alles Grünzeug von der Karte gestrichen wurde als es der Titi so schlecht ging.
Grüßli Jea

Silke2003

  • Gast
Käfigboden: Gitter statt Sand???
« Antwort #4 am: 20. Dezember 2004, 09:22:00 »
Also Gitter kannst Du ruhig nehmen. So ein Unsinn. Den Grit kannst Du nämlich auch lose kaufen und unters Futter mischen.
Den Sand selbst brauchen sie nämlich nicht. Nur den Grit darin. Und: Ich habe in meiner neuen Voliere auch Gitter. Aber es ist so tief, dass sie Mühelos an ihren eigenen Kot dran kommen. Den sie ja auch brauchen. Nur, laufen sie eben nicht mehr ständig durch ihre eigenen Verdauungsrückstände.

Das Dein Vögelchen krank geworden ist, kann ich mir vorstellen. Wenn der Käfig einen Monat nicht gereinigt worden ist, bilden sich natürlich Bakterien. Und die haben höchstwahrscheinlich zu der Lebererkrankung Deiner Kleinen geführt.
Der Kot ansich ist bedenkenlos. Nur nach einem Monat ist es ja wohl logisch, dass er dem Tier schadet.

Manu

  • Gast
Käfigboden: Gitter statt Sand???
« Antwort #5 am: 20. Dezember 2004, 09:33:00 »
Das hat mit \"von Land zu Land\" nichts zu tun, es ist eine Tatsache, dass WS 12% ihres Kots aufnehmen um Vitamin B12 war das glaube ich, aufzunehmen.  ;)

Jeannette

  • Gast
Käfigboden: Gitter statt Sand???
« Antwort #6 am: 20. Dezember 2004, 09:44:00 »
ja, sicher, habe deine Antwort ja damit auch nicht angezweifelt...das mit dem \"von Land zu Land\" ist einfach eine Erfahrung, die ich gemacht habe weil ich eben schon lange im Ausland bin. Da kauf ich mir Bücher über Wellis hier und da und da stehen völlig gegensätzliche Dinge drin. Das bezog sich auf das Gitter und nicht auf die Tatsache des Kotfutterns, in meinem deutschen Wellibuch steht ja auch drin sie sollen Sand kriegen ...
Grüßli J

nessi79

  • Gast
Käfigboden: Gitter statt Sand???
« Antwort #7 am: 20. Dezember 2004, 14:09:00 »
Also ich finde Gitter scheusslich. Meine Wellis laufen voll gern in der Voli auf dem Boden rum, Welki nimmt sogar ab und zu gern ein Sandbad, sie picken gern zwischen dem BHG, tragen es durch die Gegend, das könnten sie ja alles nicht, wenn da ein Gitter wäre. Auf einem Gitter können sie ja gar nicht vernünftig im ihrer tippel-tippel Manier durch die Gegend flitzen.  :trauer:

harlekin

  • Gast
Käfigboden: Gitter statt Sand???
« Antwort #8 am: 20. Dezember 2004, 15:12:00 »
Gitter? Das erinnert mich stark an Hühnerfarmen!  :dagegen:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum