Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Käfigproblem  (Gelesen 3132 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cookie

  • Gast
Käfigproblem
« am: 21. Februar 2005, 08:30:00 »
Ich suche, da ich nun zwei Wellensittiche habe, einen größeren Käfig. Allerdings gestaltet sich das ziemlich schwierig, irgendwie finde ich nirgends etwas passendes.
Fast alle Käfige sind entweder schwarz oder weiß lackiert an den Gitterstäben, was ja erstens die Vögel in der Wahrnehmung hindern und zweitens nicht gesund sein soll, wenn sie es abnagen.
Desweiteren hätte ich gerne ein Futternapfsystem wie bei meinem alten Käfig:

cookie

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #1 am: 21. Februar 2005, 08:40:00 »
Das ist mein alter Käfig:



Die neuen Käfigsysteme haben alle nur statt einer Klappe aus Käfig-Gitterstäben einfache Klappen aus Kunststoff über dem Napf.
Wer hat das System und was für Erfahrungen habt Ihr damit?
Ich trau der ganzen Sache nicht recht, könnte mir gut vorstellen dass meine zwei es schaffen da auszubüxen....

Gruß
Moni

chris2

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #2 am: 21. Februar 2005, 12:26:00 »
Zum Thema Aussennaepfe kann ich dir nur schlechtes berichten. Ich hatte schon Voegel die da reingekrochen sind und einer ist bei diesen Plastikklappen tatsaechlich ausbebrochen, die halten wirklich garnichts aus!!!
Ich wuerde sowieso niemals mehr Aussennaepfe benutzen, haeng doch lieber welche in den Kaefig  ;)

cookie

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #3 am: 21. Februar 2005, 12:59:00 »
Jaja, aber bei diesen doofen Kunststofffutterdingern mit Kunststoffklappen ist ja ein riesiges Loch, wenn man die Futternäpfe rausnimmt....

emlin

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #4 am: 21. Februar 2005, 13:02:00 »
Ich mache es neuerdings so, dass ich das Futter in einer flachen Schale einfach auf den Boden stelle, natürlich an einer stelle, über der keine Stangen sind. Die Schale lässt sich viel einfacher reinigen als diese Plastiknäpfe und das Problem mit dem Ausbüchsen gibts auch nicht mehr.
Ach ja, zu den Löchern: Da gibt es so eine Schiene, auf der man dann so eine Art \"Schranke\" hochfahren kann, die dann das Loch versperrt! Wenn das zu ist, dürfte da keiner ausbüchsen.
An Bodenfütterung haben sich meine übrigens ganz schnell gewöhnt ;)

cookie

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #5 am: 21. Februar 2005, 13:12:00 »
Wo kriegt man denn so eine Schiene? Hab ich noch nirgends gesehen. Die in den Zoogeschäften allerdings auch nicht, die zucken immer nur mit den Schultern....

emlin

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #6 am: 21. Februar 2005, 13:22:00 »
die schienen sind da dran!! mom, ich mache mal eben fotos davon ;)

emlin

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #7 am: 21. Februar 2005, 13:32:00 »
So, also: Das hier sind diese \"Schienen\", wo man die Außennäpfe reinhängen kann: (Bitte nicht auf den Sch*ß achten   :D  )



Ich nehme an, dass sind diese \"Löcher\", die entstehen, wenn man den Napf rausnimmt, die du meinst, oder?

Das ganze kann man dann nämlich hochschieben, und dann sieht das so aus:



übrigens gut, dass du danach fragst, mir ist nämlich grade aufgefallen, dass diese Dinger bei mir die ganze Zeit aus irgendeinem Grund NICHT oben waren  :eek:  Gott sei Dank habe ich in den letzten Tagen nicht gelüftet.
Danke dafür ;)  :knutsch:

LG, Simone

cookie

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #8 am: 21. Februar 2005, 14:08:00 »
Hallo Simone,

vielen Dank für diese Erläuterung. Ich werd da mal meinen \"in die engere Wahl gezogenen\" Käfig in dieser Hinsicht genauer anschauen.

Freut mich, dass ich mit meiner dummen Frage auch noch nützlich sein konnte.

Liebe Grüße
Moni

cookie

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #9 am: 21. Februar 2005, 14:09:00 »
Hallo Simone,

vielen Dank für diese Erläuterung. Ich werd da mal meinen \"in die engere Wahl gezogenen\" Käfig in dieser Hinsicht genauer anschauen.

Freut mich, dass ich mit meiner dummen Frage auch noch nützlich sein konnte.

Liebe Grüße
Moni

emlin

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #10 am: 21. Februar 2005, 16:23:00 »
Ich finde die Frage gar nicht doof.
Wie groß ist denn dein alter Käfig eigentlich? Und wieviel würdest du ausgeben wollen?
Ein paar Themen weiter unten hat jemand einen Käfig bei ebay gefunden (weiß grad nicht mehr genau, wer), den kannst du dir ja auch mal anschauen!! Wenn ich überlege, dass meiner fast doppelt so teuer und viel kleiner ist.. Ich fand den Käfig eigentlich super, und genug Platz für 2 ist allemal drin ;)
Kannst ja mal reinschaun...

LG, Simone

cookie

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #11 am: 21. Februar 2005, 16:45:00 »
Also mein alter Käfig ist 60 cm breit, 60 hoch und 30 tief.
Und ich hab zwei Wellis (Nr. 2 ist vor 2 Wochen hinzugekommen), die aber unter der Woche nur Abends Freiflug haben.

Aus diesem Grund wär eben ein größerer Käfig nicht schlecht.

Hab den Beitrag gefunden, danke. Diesen Käfig hatte ich auch schon oft in Überlegung, war aber wie gesagt wegen der Futternäpfe kritisch.

Mal schauen, wie die oder der Besitzer (in) damit klarkommt, dann werd ich mir gegebenenfalls auch so einen kaufen.

Liebe Grüße
Moni

cookie

  • Gast
Käfigproblem
« Antwort #12 am: 21. Februar 2005, 16:46:00 »
Also mein alter Käfig ist 60 cm breit, 60 hoch und 30 tief.
Und ich hab zwei Wellis (Nr. 2 ist vor 2 Wochen hinzugekommen), die aber unter der Woche nur Abends Freiflug haben.

Aus diesem Grund wär eben ein größerer Käfig nicht schlecht.

Hab den Beitrag gefunden, danke. Diesen Käfig hatte ich auch schon oft in Überlegung, war aber wie gesagt wegen der Futternäpfe kritisch.

Mal schauen, wie die oder der Besitzer (in) damit klarkommt, dann werd ich mir gegebenenfalls auch so einen kaufen.

Liebe Grüße
Moni

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum