Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Löcher im Volidraht, Wie zumachen???  (Gelesen 7966 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schlumpfine

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« am: 04. Juni 2005, 09:14:00 »
hallo Ihr!!!
Hab mir jetzt ne Voli im Ebay ersteigert und diese auch gestern abgeholt. Nun haben die Vorbesitzer Löcher in den Draht geschnitten, damit sie die Futterschälchen daran aufhängen können. Da ich aber Edelstahlnäpfe hab, brauche ich diese Löcher nicht und wollte euch deshabl fragen, ob ihr eine Idee habt, wie ich die zumachen könnte, ohne dass sich danach jemand daran verletzen kann?   :nix:

Ach ja und könnt ihr mir vielleicht noch sagen, wie ihr eure Äste an dem Volidraht befestigt habt?
Wäre über viele Tipps dankbar  :wink:

MEmma

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #1 am: 04. Juni 2005, 09:23:00 »
Kneif den überstehenden Draht ab und feile die enden mit einer Nagelfeile stumpf. Dann nimmst Du einfach ein neues Stück Draht und macht den mit Kabelbindern über den Löchern fest.

Äste hab ich entweder die mit den Flügelschrauben oder einfach über eck reingeklemmt oder mir Kokosseil von der Decke baumeln lasse.

Schlumpfine

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #2 am: 04. Juni 2005, 09:58:00 »
Super Danke Memma, das ist echt ne gute Idee, auf die ich nicht gekommen wäre. :daumenhoch: Jetzt muss ich nur schauen, ob ich irgendwo nen Rest Volidraht herbekomme.
Kann man die Glügelschrauben irgendwo einzeln kaufen und in die Äste reindrehen oder muss ich Äste kaufen, an denen die schon dran sind? Und wenn ja, wo bekomm ich die her?
Dankeschön   :knuddel:

MEmma

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #3 am: 04. Juni 2005, 10:00:00 »
Wieviel Draht brauchst Du denn? Ich hab noch Reststücke da. Die kann ich Dir gegen das Porto schicken.

Die Äste gibt es im Zooladen oder auch bei FK. Ansonsten kann man die auch selber basteln. Einfach ne kleine Gewindestange in einen Ast eingleben und Flügelschraube drauf  :daumenhoch:

Schlumpfine

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #4 am: 04. Juni 2005, 10:06:00 »
ist eigentlich nicht vile, was ich an Draht brauche. Ich glaub ich schau erstmal hier, vielleicht hat mein Freund noch nen Stück in der Werkstatt liegen, ansonsten komm ich aber gerne nochmal auf dein Angebot zurück.
Wegen den Ästen werd ich dann mal im Zooladen schauen und falls es hier keine gibt, wohl welche bei FK bestellen.  :knutsch:

wellipetra

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #5 am: 04. Juni 2005, 12:16:00 »
Frag mal in einem Fachgeschäft nach Schützschrauben, die sind auf einer Seite spitz, die wird in den Ast gebohrt, die andere Seite ist stumpf, da kommt dann die Flügelmutter drauf. Auf jede Seite noch eine Unterlegscheibe und fertig.

Ist viel billiger, weil du dir nur die Schrauben kaufen musst  :daumenhoch:

Wir haben die Schrauben bei Globus-Baumarkt bekommen.

Wellidad

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #6 am: 04. Juni 2005, 16:11:00 »
Seid bitte vorsichtig mit den einseitig angeschraubten Stangen, die Hebelwirkung wächst mit zunehmender Länge, wenn irgend möglich auch die andere Seite abstützen, entweder durch das Gitter stecken oder von oben abhängen.
Es gab schon Probleme.

wellipetra

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #7 am: 04. Juni 2005, 16:21:00 »
Welche Probleme denn Wellidad? Wir haben die Äste auf diese Art schon von Anfang an, erst im Käfig und später in der Voli befestigt und noch nie Probleme damit  :nix:

Wiebi

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #8 am: 04. Juni 2005, 16:24:00 »
ich hab auch schon gelesen, dass dabei die gitterstäbe durchgebrochen oder rausgebrochen sind, weil einfach ein zu starkes gewicht daran gezogen hat...

wellipetra

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #9 am: 04. Juni 2005, 16:31:00 »
Zitat
ich hab auch schon gelesen, dass dabei die gitterstäbe durchgebrochen oder rausgebrochen sind, weil einfach ein zu starkes gewicht daran gezogen hat...

Was saß denn da auf den Ästen? Steinadler?  :hihihi:  :lach:


Sorry  ;)

Ute

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #10 am: 04. Juni 2005, 17:30:00 »
Je länger der Ast, umso mehr erhöht sich das Gewicht der Tiere :nix: .  Das ist Physik und daran kann man leider nichts ändern. Keine Ahnung wie groß Schlumpfines Voliere ist, aber bei langen Ästen wäre ich auch vorsichtig. Kommt natürlich auch auf die Qualität des Käfigs bzw. Gitters drauf an, aber warum ein Risiko eingehen.

Wellidad

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #11 am: 04. Juni 2005, 18:54:00 »
Ich habe erst gestern für jemand aus Profilmaterial zwei breitere Ersatzteile an Stelle dieser Beilagscheiben angefertigt.
An dem Käfig war schon ein Draht ausgebrochen (an anderer Stelle). Wenn möglich, dann diese einseitig angeschraubten Äste an den Kreuzungen der waagrechten mitsamt den senkrechten Drähten montieren.  

Ute erwähnte korrekt die Physik. Beidseitige Befestigung bei längeren Ästen ist empfehlenswert.

Schlumpfine

  • Gast
Löcher im Volidraht, Wie zumachen???
« Antwort #12 am: 07. Juni 2005, 10:58:00 »
Na da ist a noch ne richtige Untehaltung aus meinem thread geworden  ;)
Gut werde beachten, was ihr hier geschrieben habt... Klingt ja auch logisch das mit der Physik und voralem ist ja zu bedenken, dass auf einer stange am Ende nicht immer nur ein Vogel, sondern eventuel auch mal zwei oder so sitzen können. Dann wird das Gewicht ja noch höher.
Ich werd also schauen, dass ich es an beiden Seiten befestige, auch wenn mir der Draht echt stabil vorkommt. Sicher ist sicher.

@Memma: Das mit den Kabilbindern war übrigens echt ne super Idee von Dir. Hab noch ein Stück Draht gefunden, was grad gereicht hat und hab gleich alle Löcher damit zu gemacht.  :daumenhoch:
Nur das feilen mit der Nagelfeile fand ich ziemlich mühsam und am Ende taten mir dann auch die Finger weh.  :daumendrück:
naja aber was tut man nicht alles für seine \"Viecher\"   :biggrinlove:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum