Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Meine Wellis sollen in ihrer Uraubsunterbringung nicht fliegen dürfen  (Gelesen 4965 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marni

  • Gast
Eine Mutter einer Schulfreundin meiner Tochter ist bereit meine Geier für 7 Tage zu nehmen. Dies hat sie schon gesagt als wir 2 hatten und ist auch bei Nr. 5 und 6 nicht zurückgeschreckt. Ich hatte die 3 Geier jetzt für 2 Wochen. 1 knarien und 2 Exoten. Kein Flug, Kanarien allein mit Plastikkumpel und Spiegel im Käfig. Sie haben auch noch 4 Meerschweinchen. Das meine Geier verhungern und verdursten, ist nicht das Problem, aber sie sind Freiflug gewöhnt und sollen eine Woche im Käfig bleiben. Auch fangen die anderen 3 nicht zahmen mit zaghaften Annäherungsversuchen an. Auch kommen jetzt endlich alle raus. Bloß habe bisher keine Alternative. Wer ist schon so bescheuert und tut sich 6 Geier an.  :D Mache ich mir vielleicht doch unbegründet Sorgen. Was habt ihr für Erfahrungen?

Manu

  • Gast
Meine Wellis sollen in ihrer Uraubsunterbringung nicht fliegen dürfen
« Antwort #1 am: 17. August 2004, 10:08:00 »
Also prinzipiell schadet es den Geiern nicht, wenn sie mal eine Woche drin bleiben, wenn der Käfig ausreichend groß ist. Andererseits würde ich das meinen auch nicht antun wollen, wenn es nicht sein muß.

Tobi6

  • Gast
Meine Wellis sollen in ihrer Uraubsunterbringung nicht fliegen dürfen
« Antwort #2 am: 17. August 2004, 10:21:00 »
Ich habe ja ab nächsten Freitag auch  knapp 2 1/2 Wochen :urlaub: und meine Nachbarin passt dann so lange auf die Vöglis auf.

Aber ich weiß auch noch nicht so genau, ob ich ihr dann auch den Freiflug erlauben soll :confused:

Sie haben eine \"große\" Voli und verstehen sich zum Glück auch alle super. Aber ich denke, in diesem Fall ist mir die Sicherheit meiner Vögel lieber, als der Freiflug. Ist zwar nicht schön, aber sie dürfen ja dann wieder regelmäßig raus, wenn ich wieder da bin.

Budgie-sos

  • Gast
Meine Wellis sollen in ihrer Uraubsunterbringung nicht fliegen dürfen
« Antwort #3 am: 17. August 2004, 10:50:00 »
Also wärend meinem tollen Ägyptenurlaub hat mein einer Geier die Schnau...ähem Schnabel voll gehabt und ist durch den Futternapf ausgebrochen. Dann war mein 2.  Geier auch schon draußen... :lach:  :lach:

Nana

  • Gast
Meine Wellis sollen in ihrer Uraubsunterbringung nicht fliegen dürfen
« Antwort #4 am: 17. August 2004, 10:50:00 »
Hmmm genau das Problem habe ich nämlich auch...denkt ihr ich kann meiner Geier 2 1/2 Wochen in der Voli lassen?!? Die is 115x130x60 (BxHxT) groß.
Weil die Schwiegereltern (wohnen mit im Haus) passen auf die auf (Futter etc.), aber Freiflug das trau ich ihnen nicht zu!!! Weil die Geierchens sich momentan auch sehr bitten lassen und ich will nicht, dass die die reinjagen oder fangen etc. ...

Melissa

  • Gast
Meine Wellis sollen in ihrer Uraubsunterbringung nicht fliegen dürfen
« Antwort #5 am: 17. August 2004, 11:01:00 »
Bei mir ist es auch so. Ich geh für zwei Wochen in Urlaub und meine Tante betreut meine Vögel. Ich muß sie im Käfig zu ihr bringen, da ich zu weit weg wohne. Sie möchte die Vögel nicht raus lassen. Also müssen die armen im Käfig bleiben. Ich finde das ziemlich doof, aber ich hab sonst niemanden, der auf die Kleinen aufpassen könnte. Höchstens meine Schwester, aber da müßte ich mit ihnen zwei Stunden Auto fahren. Zu meiner Tante nur eine halbe Stunde. Weiß auch noch nicht genau was ich jetzt machen soll.  :nix:

Blackie

  • Gast
Meine Wellis sollen in ihrer Uraubsunterbringung nicht fliegen dürfen
« Antwort #6 am: 17. August 2004, 11:34:00 »
Ich denke auch daß ein vorübergehendes \"Flugverbot\" nicht so dramatisch ist, es ist zwar nicht schön, aber wenns nicht anders geht...

Hedwig

  • Gast
Meine Wellis sollen in ihrer Uraubsunterbringung nicht fliegen dürfen
« Antwort #7 am: 17. August 2004, 20:40:00 »
Mach Dir mal nicht zu viele Sorgen. Die Sicherheit geht vor! schließlich möchtest Du sie alle hel und gesund wieder haben.
Bevor die Vögel ausbrechen oder eingefangen werden müssen weil die Betreuer nicht klarkommen wäre es mir immer lieber, sie haben ein paar Tage oder auch mal 2 Wochen \"Käfighaft\" als es fehlt nacher einer.
Schönen Urlaub

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum